Bitte um eure Meinung 535dA 313PS

BMW 5er F11

Hallo an alle,

Bin auf der Suche nach einem F11 535d ( 313 PS ).

Bin Auf diesen hier gestoßen http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist kein BMW Autohaus, was mir eigentlich nichts ausmacht.
Habe vor ca. 2 Jahren meinen E61 von einem "Automobile" verkäufer in HH gekauft. Bis Dato nichts bereut.
Dieser ist in Hanau , hätte also somit ein wenig Fahrt vor mir. Im Internet finde ich nichts über diesem Händler.

Habe heute mit dem Inhaber telefoniert und einen Termin am Nächsten Samstag ausgemacht. Sprach gutes deutsch , war nett und höflich ( hat ausreden lassen ). Macht auf der Homepage auch einen guten Eindruck, die Autos die sie besitzen sind fast nur BMW´s. Sind auch etwas neuere Fahrzeuge und teure ( Im gegensatz zu anderen "Automobile" verkäufer ).

Reperaturen an dem Fahrzeug würde ich selber machen, da Mechatroniker. Habe nichts schlechtes über den 535d Gelesen.

Ausstattung ist recht gut ( Finde ich ). Das Fahrzeug gefällt mir sehr gut ( Und der rest der Familie ebenso ).
Würde dennoch liebend gern eure Meinung lesen. Einen 535dA 299 PS bin ich vor ca. 3 wochen Probegefahren. War begeistert , fiel unterscheid zum 313PS Motor sollte da nicht sein ( Leistung , Verbrauch ) , außer dem ECO PRO Modus ( was mir gut gefällt ) und paar kleinigkeiten. Es soll dennoch der 313 PS Motor werden.

Freue mich auf eure Meinungen und vielleicht ein paar Tips worauf man speziell beim F11 achten sollte.

Schöne grüße aus HH
Kenan

PS: Es gibt bestimmt einen dutzend solcher Threads ....... ich weis 🙁
Bitte dennoch um entscheidungshilfe 🙂

50 Antworten

Die ist auf scharf gestellt , jedoch für den 535er.

Werde es mal nebenbei laufen lassen , für den 550d.

Hallo nochmal.

Wollt mich noch kurz melden 🙂

11 km Arbeitsweg wären mir jetzt für den 535d viel zu schade , deshalb wurde es ein neuer Opel Adam. Kleiner Benziner mit recht guter Ausstattung. ( lenkradheizung , PDC vorne + hinten mit einparkfunktion , Bluetooth und und und ) Ist ein witziges Auto. Seit 4 Tagen und 150 km ist der Durchschnitts Verbrauch bei 6,2 Liter.
Perfekt für die Arbeitsfahrten.
Der Preis lockte mich an den Opel 😉

Der E61 wird dann für die längeren Strecken gefahren. Wird auch somit behalten.

Einen Ford KA nahm ich dann auch gleich mit , da meine Schwester ihren Führerschein frisch erhielt.

Wollte mich natürlich nochmal bei euch allen bedanken. Seit super Typen.

Bis dann. Und schönes verlängertes WE 😁

Gruß Kenan

Image
Image
Image

Man Kenan, das ist aber ein Sprung. Vom 535d zum Adam!! Na dann haste mehr Geld für eine schöne Hochzeit. LG

Zitat:

@allesgeht schrieb am 30. April 2015 um 20:35:54 Uhr:


Man Kenan, das ist aber ein Sprung. Vom 535d zum Adam!! Na dann haste mehr Geld für eine schöne Hochzeit. LG

Da wird so viel übrig sein, das hier alle aus dem Forum zur HZ kommen dürfen. Wann und Wo? 😛

Ähnliche Themen

Ja ich weiß … Aber muss gestehen , der Adam macht Spaß :P für die Arbeit reicht es.

Ob es für alle reicht … ich bezweifle es 😁

Das nächste Ziel ist die HZ , dann ein Haus , dann der Rest ( Auto , eigene Familie , Weiterbildungen im Beruf … )

Habe ja noch ein paar Jahre vor mir 😉

Gruß Kenan

Was mich, ich war nach einem E61 535D ebenfalls eine Zeit auf der Suche nach einem F11, u. a. von einem Kauf abgehalten hat, waren die immer noch knapp 40K€ bei Laufleistungen nah an die 100tkm, für Fahrzeuge mit Vollausstattung. Hier ist noch immer, wenngleich nicht vergleichbar mit einem Neuwagen, in den nächsten Jahren ein nicht unerheblicher Wertverlust zu verkraften. Insofern könnte man zu ähnlichen Kosten auch über ein neues Leasingfahrzeug im Bereich F31 nachdenken.

Gruß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen