Bitte um bewertung dieses e36
Guden leute,
ich bin verzweifelt am suchen eines e36 coupe...schon über 1 jahr aber findet sich einfach nix oder ist schon verkauft 🙁
jetzt hab ich in mobile einen gefunden der nur 5 minuten von mir entfernt ist
ein 316coupe in rot baujahr 97 mit 136.000km
hab ihn mir angesehn der lack sieht in echt viel besser aus als auf den fotos und von rost keine spur
das einzige ist halt die lichter vorne sind angelaufen muss ich ausstauchen, aber kein problem bin azubi als mechatroniker
würdet ihr mir das empfehlen oder eher abraten wegen dem zaubersatz "verkauf im kundenauftrag"
ist halt nen zigeunischer händler
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
18 Antworten
sieht auf den ersten blick gepflegt aus - aussen sowie innen. für den preis bekommst du wenn du noch wartest bessere. ausstattung hat er nicht gerade viel. mir würde auch die aussenfarbe nicht gefallen und der schwache 316er obwohl er völlig langt. gerade bei dir weil du noch ziehmlich jung bist würde ich eher zu einem 318is oder 320i raten. kommt halt auch drauf an wieviel du bereit bist auszugeben.
mfg
ich würde ja gern nen stärken motor fahren aber da spielt mein vater nich mit weil er meint ich bin erst 18 geworden noch keine erfahrung bla bla er will kein kreuz an an der strasse aufstellen und so...naja rot ist jetz auch nich unbedingt mein ding aber sieht echt gut aus...keine kratzer der lack glänzt noch schön..naja wenn er auf 3 runter geht kann man sichs mal überlegen
Zitat:
Original geschrieben von Maajka
ich würde ja gern nen stärken motor fahren aber da spielt mein vater nich mit weil er meint ich bin erst 18 geworden noch keine erfahrung bla bla er will kein kreuz an an der strasse aufstellen und so...naja rot ist jetz auch nich unbedingt mein ding aber sieht echt gut aus...keine kratzer der lack glänzt noch schön..naja wenn er auf 3 runter geht kann man sichs mal überlegen
hmmm ich hatte als erstwagen einen 318is mit 140ps. war ein super wagen genauso der motor. ich glaube der 316 wird dir schnell langweilig. würde an deiner stelle auch noch warten weil es immer angebote gibt.
mfg
Was mir noch auffällt: Der hat offenbar Bosch-Scheinwerfer (Streuscheiben vergilbt), die gab es aber doch nach dem Facelift gar nicht mehr, oder?
Ähnliche Themen
doch, ich meine die bosch-SW gabs auch als H7.
jedoch sagt mir der rote (aufgrund seiner farbe) nicht sonderlich zu.
und zum argument des vaters: auch 102PS reichen locker aus, sich um nen baum zu wickeln, da spielt es aus meiner sicht keine rolle, ob man nur 75PS oder 170PS hat. es liegt immer am fahrer! 😉
hmmm wäre eigentlich das ideala fahrzeug für meine schwester... dann hätten wir 3 bmws und nen benz..😁
aber nein es muss n corsa sein 🙁
Beim 316i Coupe fährt dir gefühlsmäsig nen 60PS Golf davon. Ist meiner Meinung nach keine gut Motorisierung fürs Coupe. Ist Im Compact als Stadt Auto ganz okay aber das wars schon.
Bin 1 Jahr lang nen 316er gefahren.
ja das problem ist das ich ab dem ersten januar 2009 um die 30km zur arbeit hin und zurück fahren muss wegen betriebwechsel.
und da kann ich mir es nich erlauben nen auto zu haben mit >11 liter verbrauch.
und die versicherung für nen 318is z.b würde 400euronen im jahr mehr betragen
Zitat:
Original geschrieben von Maajka
... die versicherung für nen 318is z.b würde 400euronen im jahr mehr betragen
ja, vom 318is sollte man als versicherungsneueinsteiger eh die finger lassen, wenn, käme preislich noch der 320er in frage.
oder du musst von der coupe-form wegkommen und dich mal richtung Compact oder Limo umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von Maajka
ja das problem ist das ich ab dem ersten januar 2009 um die 30km zur arbeit hin und zurück fahren muss wegen betriebwechsel.
und da kann ich mir es nich erlauben nen auto zu haben mit >11 liter verbrauch.
und die versicherung für nen 318is z.b würde 400euronen im jahr mehr betragen
muss es dan nen e36 sein`? da gibts fahrzeuge die weniger verbrauchen in der preisklasse..
ja ! es muss ein e36 sein 😁😛
bin bis jetz golf5 1.4 80 ps von meiner mutter gefahren und w202 163ps vom vadda aber irgendwie bin ich am e36 hängen geblieben 😁
finanziell wär es ja kein problem ich soll halt nur nich so viel geld "rausschmeissen" für nen altes auto <-- zitat papi haha
naja soll er mal denken 😁
Zitat:
und zum argument des vaters: auch 102PS reichen locker aus, sich um nen baum zu wickeln, da spielt es aus meiner sicht keine rolle, ob man nur 75PS oder 170PS hat. es liegt immer am fahrer! 😉
ganz meine meinung... aber die versicherungen erzählen uns immer was anderes
bei einer (auto) versicherung ist das unfallrisiko abhängig vom:
- fahrer (logisch) ... bewertung des risikos drückt sich in der sf-klasse aus
- region ... bewertung des risikos in der regionalklasse
- fahrzeugtyp ... bewertung des risikos in der typklasse
die region und der fahrzeugtyp wäre ja noch logisch bei der (teil) kaskoversicherung... aber bei der haftpflicht? Ich denke mal, es kann niemand die schuld für selbst verursachte schäden (welche die haftpflicht reguliert) auf seinen autotyp oder die region schieben... nach der devise: ich kann nichts für den unfall weil ich so ein "gefährlich schnelles" auto fahre oder ich baue halt öfters unfälle, weil ich in der stadt wohne....
der argumentation der versicherung folgend hat der vater vollkommen recht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Joghurtbecher
- fahrzeugtyp ... bewertung des risikos in der typklasse
ich denke, dass hat andere hintergründe:
der fahrzeugtyp gibt an, wie beliebt ein fahrzeug bei einer gewissen "gefährlichen" fahrerschicht ist (jungspunde), davon hängt auch die unfallhäufigkeit ab. ebenso fließt hier der faktor "reparaturkosten" mit ein.
also nicht das 200PS auto ist von grundauf gefährlich, sondern eine gewisse käuferschicht macht das fahrzeug gefährlich, indem oftmals mit dem wagen geheizt und dadurch unfälle verursacht werden.
würde jetzt die gesamte jugend plötzlich auf corsa a abfahren, würde dieser übermäßig oft in unfälle verwickelt und die versicherung steigt an.
Zitat:
der fahrzeugtyp gibt an, wie beliebt ein fahrzeug bei einer gewissen "gefährlichen" fahrerschicht ist (jungspunde), davon hängt auch die unfallhäufigkeit ab.
dann wären wir also wieder beim risiko fahrer... und das ist ja bereits mit der sf-klasse bewertet... sogenannte "jungspunde" sind aus diesem grund auch höher eingestuft
Zitat:
ebenso fließt hier der faktor "reparaturkosten" mit ein.
die haftpflicht reguliert ja nicht die schäden am eigenen fahrzeug... die trägt der fahrer, sofern keine kasko... wie ich schon erwähnte, machen regional- und typklassen in den kaskoversicherungen natürlich sinn