bitte um Beratung/Tipps zum Kauf TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo

folgendes.
Mein Schwager möchte sich einen golf V mit einem TDI mtor kaufen. Kein Plus Golf (Gebraucht so bis 80Tkm), er ist glaub ich teurer.
Zur Auswahl stehen der 1.9 mit 77KW und der 103KW Motor.
Der 1.9 weiß ich, dass er ausgereift ist und der 2.0l?
Krankeheiten? Unterhaltungskosten? Krankheiten? wann muss der Zahnrimmen bei deren gewechselt werden (kostenunterschied)? Ausstatung denk ich an Comfortline, weil Trendline hat nicht viel zu bieten oder?
Postet bitte alles was ihr über die Motoren oder ausstatungsvariaten negatives auch positives sagen könnt. Für jede Hilfe Danke in Voraus.

Vielleicht verkauft sogar jemand hier seinen

29 Antworten

die "mangelhafte geschwindigkeit" kenne ich. wenn ich mit meinen GT diesel längere zeit kurzstrecke fahre dann fährt er sich auf der autobahn wie mit einem korken im auspuff.

nach 20-30km´s ist der korken allerdings wieder weg ;-))

cu...peter1212

1.4TDI gibt es, aber nur im A2 mit 90PS mit dem Motorcode ATL

Beim 2.0TDI sind vermehrt Zylinderkopfschäden aufgetreten die bis hin zum Verzug des gesammten Blockes geführt haben.

Finde das der 1.9er mit 105PS der angenehmere Motor ist.

Der 2.0 TDI ist ne größere Anfahrschwäche und dann knallt der los und dann ist Schluss.

Keine Sorge, der 1,9TDI mit 105PS im Golf5 ist deutlich schneller als der 90PS TDI im Golf 4. 15PS und 40nm lösen sich nicht in Luft auf. So viel mehr wiegt der Ver Golf dann auch nicht.

Ob es nun ein 1.9er oder 2.0er werden soll, kann dir hier niemand sagen. Das kannst du nur selbst rausfinden.

nicht zu beantworten die frage. kommt sowieso gleich einer daher und scheißt den tsi in die runde...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


nicht zu beantworten die frage. kommt sowieso gleich einer daher und scheißt den tsi in die runde...

Na, welche Wortwahl😉 Der würde dann aber das Thema verfehlen, denn es geht ja um gebrauchte, und die gibt es nicht (höchstens im Halbjahreswagen/Vorführerbereich).

@TE: Du solltest einfach mal beide probefahren, Dir dabei auch gleich mal nen Neuwagenangebot vom Händler machen lassen- dann weißt Du die Gebrauchtpreise auch besser einzuschätzen.

Wenn beide ok sind, würd ich mich gar nicht festlgen und eher auf Ausstattung, Zustand, Laufleistung achten. Und natürlich gleich den DPF nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Na, welche Wortwahl😉

sry, ist mir wohl das m für "schmeißt" abhanden gekommen...

Zitat:

Original geschrieben von TSI111
Und natürlich gleich den DPF nachrüsten.

*prust*

mein kaffee ist grad auf´m bildschirm verteilt. dafür lieb ich mt! 😁

Echt super Witz mit dem DPF. Lass das bloß sein.

würd mich hier gern miteinbinden in die diskussion...

steige auch von nem 4er tdi 90 ps um und wollte mir 5er 105ps tdi 1,9 kaufen...

was ist eurer meinung nach ein guter preis für nen end2004er/anfang05er GOLF V km stand bis 100 000 km....

~12500€ ?

wie siehts aus mit typischen vw macken ? die zumindestens beim 4er auftraten ? lmm...fh...zv etc ?

lg

@mediamaster2001 Das kommt ja auch auf die Ausstattung an. Wenn er gut ausgestattet ist und eis ein guter Händler ist das OK. (Klar im Netz sin 100derte Angebote) Der Motor ist Top! Macken bei VW sind wenn mehr Elektronik Probleme..

ausstattung ist meist trendline...

6-8 airbags...ab und an 4...4fh, wichtig für mich 4türer...ab und an trifft man auch auf angebote von privat...

wie oft muss man den zahnriemen wechseln ? 90 oder 120tkm ?

Na ja dann ist es nicht sonn tolles Angebot (für den Preis sollte es schon ein Händler sein) Aber auch dann ist es nicht so toll. glaube es waren 120tkm mit dem Riemen. Bin da noch lange nicht obwohl ich vor ein kappen Jahr nicht viel mehr bezahlt habe als dein Angebot…

@elmine

ich habe nicht vergessen hoch zu schalten!
ich ahbe selbst einen 90PS und der beschleunigt besser ab 160 als der wo ich vorgestern gefahren bin. unten rum hab ich gemerkt dass das auto mehr dampf hat aber ab 160 ging echt nichts mehr und es war kein gegenwind. vielleicht liegt es dran dass es Schlecker auto war und jeder drüber gerutsch ist. der motor ist meiner meinung nicht gesund. sonst ist es ein schönes auto. heut war ein 4-er mit 131 PS dran und morgen noch ein Bora. mal schauen.
danke

p.s 2liter TDI ist doch zu teuer

Der 130PS TDI ist subjektiv eher noch schneller als der 2.0er.

Zitat:

Original geschrieben von ssawik


@elmine

ich habe nicht vergessen hoch zu schalten!
ich ahbe selbst einen 90PS und der beschleunigt besser ab 160 als der wo ich vorgestern gefahren bin. unten rum hab ich gemerkt dass das auto mehr dampf hat aber ab 160 ging echt nichts mehr und es war kein gegenwind. vielleicht liegt es dran dass es Schlecker auto war und jeder drüber gerutsch ist. der motor ist meiner meinung nicht gesund. sonst ist es ein schönes auto. h

dann hast du wohl wirklich pech gehabt. meiner geht ab 160 noch absolut willig zur sache. zäh wird er erst ab 180, aber das erreichen der vmax ist kein wirkliches problem.

Lach... kann ich mir vorstellen, dass der Wagen ab 180 zäh geht... Ich wollte meinen nach den Umstieg von einen 1,9 mit 130 PS schon am liebsten zur Arbeit tragen (wäre ich schneller gewesen - so kam mir das vor.)

Aber Spaß beiseite. Da ich täglich Autobahn fahre und auch gerne schnell kann ich die Meinung bestätigen. Er fährt locker laut Tacho (wobei das ja so eine Sache ist, daher sage ich lieber locker nach dem Tacho in meinen Wagen) 205 km/h. Die erreicht er immer, wenn die Bahn frei ist. Das er sich ab 180 ein wenig schwer tut... Ja stimmt. Empfinde ich auch so. Aber es gibt schlimmere... also der 1,4 ltr. Fabia Motor mit 100 PS (Benziner) erreicht auch 200 km/h. Den hänge ich nicht ab. Aber was meint ihr wie der sich ab 180 schwer tut???

Also alles relativ. Der Motor ist gut und ne absolute Spardose. Der 2.0 ltr ist ungleich teuerer. Zumindestens für einen Vielfahrer mit den entsprechenden Wartungsintervallen. Dann kommt der Bremsenverschleiß hinzu, etc., der bei mir sicherlich höher wäre, da ich den 2.0 bestimmt auch ausfahren würde...

Naja....

Der 105 ist gut. Aber mein nächster wird wieder ein 2,0 TDI. Am besten der mit 170 PS. Liegt aber an meiner "Freude am fahren".

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen