Bitte um A6-Erfahrungen

Audi A6 C5/4B

Hallo A6-Fahrer,

ich bin ein Opelaner, habe mir aber einen A6 ausgeguckt, hier die Daten:
EZ - 05/99
110000tkm
Diesel
2.5tdi
Automatik

Worauf muss ich dabei achten, gibt es A6-spezifische Schwachstellen o.Ä.
Danke für jeden Tipp

18 Antworten

Hier gibt es was zu lesen :

- KLICK-

- KLICK -

- KLICK -

.. ansonsten sind die 4Bs schon schöne Autos 😉

danke schon mal, querlenker, nockenwelle, einspritzpumpe - sind das also die typischen a6 krankheiten oder doch eher die einzelfälle???
wie siehts aus mit rost, gibt es da was anfälliges, oder bin ich als opelaner ein gebranntes kind???

Achten sollst Du auch auf den Preis der nicht erwähnt wurde...sonst kann ich Dir nur Raten wenn alles stimmt.KAUFEN😁

Wirst es nicht bereuen

Grüßle Frank

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Trendi


Achten sollst Du auch auf den Preis der nicht erwähnt wurde...sonst kann ich Dir nur Raten wenn alles stimmt.KAUFEN😁

Wirst es nicht bereuen

Grüßle Frank

unter 4000, darum sammle ich auch jetzt krampfhaft infos, weil der preis kommt mir etwas zu güngstig vor

Ähnliche Themen

Hi,
ich will ja nicht gleich meckern aber einen (DIESEL) von 1999 mit 110.000 und dann noch den 2,5er kann ich kaum verstehen!
Wenn es kein quattro ist dann hat er die Multitronic und das ist nicht unbedingt empfehlenswert siehe Suchfunktion. Dann ist quasi ein Handschalter Pflicht.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dr-Quattro


Hi,
ich will ja nicht gleich meckern aber einen (DIESEL) von 1999 mit 110.000 und dann noch den 2,5er kann ich kaum verstehen!
Wenn es kein quattro ist dann hat er die Multitronic und das ist nicht unbedingt empfehlenswert siehe Suchfunktion. Dann ist quasi ein Handschalter Pflicht.
Grüße

da habe ich schon den ersten punkt, aufs getriebe achten

noch was was den super-preis erklären könnte???

wann gehen denn die limas meistens hops, wie ist der intervall für zw wechsel???

Schau bzw frag mal nach, ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde. Vermutlich nicht, denn der Intervall liegt bei 120.000, von daher kommen da auf jeden Fall nochmal Kosten auf dich zu.

Ansonsten hatte ich bei mir (auch kürzlich gekauft und gleiches Baujahr, aber Benziner 1,8T):

Fensterheberproblem (findest du über Google oder hier)
Wasserpumpe hatte einen Riss
Türkontaktschalter defekt (auch Google oder hier in den FAQ) - das hab ich nicht behoben bis jetzt
und ganz aktuell Thermostat oder Temperaturgeber, da bin ich noch nicht sicher 😉

Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Alles noch gut in Schuss, man merkt, dass man Qualität gekauft hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dr-Quattro


Hi,
ich will ja nicht gleich meckern aber einen (DIESEL) von 1999 mit 110.000 und dann noch den 2,5er kann ich kaum verstehen!
Wenn es kein quattro ist dann hat er die Multitronic und das ist nicht unbedingt empfehlenswert siehe Suchfunktion. Dann ist quasi ein Handschalter Pflicht.
Grüße

Diesel und Multitronic gab es 1999 noch nicht, erst nach dem Facelift mit max. 163PS.

Aber ein 99er 2.5TDI würde ich nicht empfehlen, da ist wohl besser auf etwas Leistung zu verzichten und den problemlosen 1.9TDI zu nehmen oder auf einen Benziner zu schauen (der 1.8T geht auch nicht schlecht und braucht nicht wirklich viel).

MfG

Hannes

Bei der EZ dürfte er eigentlich nicht die multitronic haben. Muss es denn ein Diesel sein?

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Bei der EZ dürfte er eigentlich nicht die multitronic haben. Muss es denn ein Diesel sein?

jep, diesel muss sein, ich fahre in der woche rund 700 km, mit dem vectra (benziner) habe ich jetzt spritkosten von 300€/monat bei einem literpreis von 1,50/l

wenn dir der opel scho zu teuer war bist mit dem 99er A6 genau richtig... ein richtiges sparwunder ist der A6...
weil: du wirst dich wundern, wie schnell dein erspartes weg sein kann.
scherz beiseite: lass die finger weg.

was mich wundert ist der km stand! das kann kaum stimmen!

hab mir letztes jahr meinen zugelegt! auch 2,5tdi! allerdings mit 240tkm! in den ersten paar monaten kam dann der zahnriemen, der mit 500euro(wenn manns selber macht) oder 1000-1300euro (beim freundlichen) danach dann die einspritzpumpe mit120euro(bei bosch ohne einbau) oder weniger bei ebay (gebraucht und keine garantie)! jetzt war noch das abs steuergerät defekt, welches mit 400euro-1200euro recht teuer ist!! kommt halt drauf an wo man kauft😉

dann zwischenduch noch ein paar kleinigkeiten mit der dieselzufuhr usw.

ansonsten isses echt n top auto!

zieht wunderbar mit anhänger ab!

roststellen gibts evtl aufm dach! an den kannten, wo das dach mit den seitenteilen verschweißt ist!

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


wenn dir der opel scho zu teuer war bist mit dem 99er A6 genau richtig... ein richtiges sparwunder ist der A6...
weil: du wirst dich wundern, wie schnell dein erspartes weg sein kann.
scherz beiseite: lass die finger weg.

der opel war net zu teuer, wenn ich keine 700 km die woche fahren müsste, würde ich den teufel tun mir nen anderen wagen zu holen

Zitat:

Diesel und Multitronic gab es 1999 noch nicht, erst nach dem Facelift mit max. 163PS.

Hannes

Tiptronik? ohne Quattro?

Zitat:

jep, diesel muss sein, ich fahre in der woche rund 700 km, mit dem vectra (benziner) habe ich jetzt spritkosten von 300€/monat bei einem literpreis von 1,50/l

Ich fahre ca. 250 km die Woche und mit 300/Monat komme ich gerade mal so hin

Ich hatte den 2,5TDI Quattro als Handschalter und war absolut zufrieden es war zwar ein A4 aber der Motor ist der gleiche.
Abgegeben hatte ich Ihn mit 467Tkm auf der Uhr wegen defekter Dieselpumpe und da war fast noch Alles Original (Turbo, Nockenwellen, Getriebe …) das einzige was Teuer war ABS-Steuergerät und Klimakompressor, das war um die 300Tkm rum. Super Motor hat mich auch bei eisiger Kälte nicht im stich gelassen. Als Pendler hat mann viel vom Auto und der Verbrauch war um die 8l rum auch ganz gut für meine Fahrstil. Ich denke das es auch viel mit der Pflege des Autos zutun hat regelmäßige Flüssigkeitstauch usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen