Bitte schnelle Hilfe.. Auto kaputt nach Werkstatt besuch(Steuerkette wechsel)
Hallo liebe freunde ich habe ein problem. War heute in Dresden MB Werkstatt habe die Steuerkette wechseln lassen. Auf dem weg hin auto lief super alles wunderbar. Die haben Steuerkette gewechselt und beim übergabe haben die mir gesagt dass ein Injektor deffekt ist. Der Motor schütelt und Auto braucht ewigkeit bis 100 kmh. Ich war voll sauer wusste nicht was ich machen soll bin nach Hause gefahren. Jetzt bin auf dem Weg nach hause und denke wie ich die wahrscheinlich teueren Reparaturen nun bezahlen soll obwohl das auto vor dem Werkstatt besuch super war. Kann sein dass die da was haputt gemacht haben. Bitte helft mir ich weiß nicht mehr wie und wo. Bin gespannt ob ich so nach hause jetzt komme ( Hamburg)...
Das auto. Om651 c220 cdi 2012. Bitte helft mir soll ich mit dem Anwalt sprechen oder wie weiter?? Danke ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@libero61 schrieb am 15. Februar 2020 um 07:18:36 Uhr:
Was sind das für miese Ratschläge? Letztendlich geht es darum das die Interessen des TE vertreten werden und er nicht auf der Kohle sitzenbleibt. Das kann er nur mit Hilfe eines Anwalts. Er sagte ja bereits das der erste Kontakt negativ verlief. Damit ist ja schon mal klar das er seine Forderung, sofern ein Anrecht besteht, nicht alleine durchsetzen kann. Also ist der erste Weg zum Anwalt, Sachverhalt schildern und dann wird der schon alles weitere veranlassen. Hier geht es nicht um einen Unfall sondern um Regress.
Es sind miese Ratschläge dass er erstmal abklären soll was nun mit dem Auto ist und ob überhaupt ein Zusammenhang besteht? Du legst die Hand dafür ins Feuer dass eine fremde Person im Internet 100% die Wahrheit schreibt? Obwohl bereits vor der Reparatur scheinbar Probleme am Fahrzeug waren, die hier gepostet wurden?
Wenn die Sachlage klar ist, kann man das weitere Vorgehen planen. Was genau soll denn der Anwalt jetzt machen? Davon ab dass er sein Auto nicht repariert, das er wahrscheinlich braucht?
Wer sagt denn, dass er nicht auf Kohle sitzen bleibt wenn der Anwalt jetzt nicht zum Erfolg führt? Könnte sowieso kein guter Anwalt sein wenn der aufgrund dessen sagt "Klar das boxe ich durch inkl. Schmerzensgeld und Wiedergutmachung, Sie leiden ja schrecklich".
Genau deswegen wartet man auf einen Prozess Monate oder teils Jahre, weil die Menschen meinen sie müssen wegen alles und jedem zum Anwalt rennen.
Da war der Ratschlag mit der KFZ Schiedsstelle schon deutlich besser. Aber alles geht nicht ohne Fakten und Nachweise.
Andere Meinung, "Renn sofort zum Anwalt" = mieser Ratschlag.
172 Antworten
Heute bin arbeiten. Der Meister soll mich noch zurückrufen dann werde ich dass alles erzählen. Morgen lasse ich das Auto wahrscheinlich abschlepen....
Habe heute mit Werkstatt wo es gemacht wurde telefoniert. Die wollen keine haftung dafür nehmen die haben alles Schwarz auf Weiß stimmt alles das heißt ich bin da verarscht worden. Lohnt sich das jetzt mit einem Anwalt zu sprechen ??
Tja, wenn du Rechtsschutz hast, ja, sonst musst du das halt selber tragen.
Habe ich aber bringt das was. Die haben mir so Frech gesagt ja wenn Sie unzufrieden sind wenden Sie sich an einen Anwalt...
Ähnliche Themen
Dann zum Anwalt und dich erkundigen. Aber wieso fährst du 500km mit einem defekten Auto. Ich hätte den Wagen so nicht angenommen. Als du ihn abgegeben hast wurde doch eine Annahme des Fzg. durchgeführt oder. Dies ist normal in schriftlicher Form. So etwas nennt man Dialogannahme.
Gruß
Zitat:
@W204mopf1 schrieb am 14. Februar 2020 um 08:25:12 Uhr:
Ich habe heute ein Email an Werkstatt geschickt. Werde nahher mit meine MB Werkstatt hier sprechen. Sollte sich wirklich ein Fehler durch Werkstatt fest stellen ich sehe es so dass Werkstatt dafür haften soll und Reparaturkosten bezahlen soll. Oder sehe ich das Falsch? Es macht alles irgenwie jetzt Sinn dass die Steuerzeiten falsch sind.. das heißt Werkstatt fehler
Erwarte aber nicht von deiner hiesigen Werkstatt, dass sie jetzt sich kulant zeigen und dir ruckzuck helfen werden, nachdem du die Steuerkette woanders wechseln lassen hast.
Zitat:
@W204mopf1 schrieb am 14. Februar 2020 um 10:36:26 Uhr:
Habe heute mit Werkstatt wo es gemacht wurde telefoniert. Die wollen keine haftung dafür nehmen die haben alles Schwarz auf Weiß stimmt alles das heißt ich bin da verarscht worden. Lohnt sich das jetzt mit einem Anwalt zu sprechen ??
Nein, lohnt nicht! Erstmal musst du nachprüfen, ob die einen Fehler gemacht haben.
Zitat:
@W204mopf1 schrieb am 14. Februar 2020 um 10:36:26 Uhr:
Habe heute mit Werkstatt wo es gemacht wurde telefoniert. Die wollen keine haftung dafür nehmen die haben alles Schwarz auf Weiß stimmt alles das heißt ich bin da verarscht worden. Lohnt sich das jetzt mit einem Anwalt zu sprechen ??
Das Einzige, was die schwarz auf weiß haben ist das, was die sich selber auf die Rechnung geschrieben haben.
Andersrum kannst du nicht nachweisen, dass das Auto vorher fehlerfrei war. Oder hast du Zeugen, die das Auto mit dir zusammen abgegeben haben?
Sonst kannst du nur versuchen zu bluffen und denen vom Anwalt eine Frist zur Mängelbeseitigung setzen lassen.
Und wenn du ganz starke Nerven hast, ziehst du es bis vor Gericht durch und hoffst, dass du dem Richter plausibel machen kannst, dass die Probleme vor dem Werkstattbesuch nicht da waren.
Der wird aber vermutlich einen Gutachter beauftragen, um zu klären, ob das jetzige Fehlerbild durch die Werkstatt verursacht sein könnte.
Ich habe es vor so. Ich lasse Morgen das Auto abschlepen. Ich werde im Werkstatt alles erzählen wie es war. Ich lasse das Auto reparieren. Kann ich meine Werkstatt bitten wenn die Ursache finden und die Werkstatt wo ich die Steuerkette gewechselt habe daran Schuld sein sollte, dass ich das schriftlich bekomme von meine Werkstatt und damit zu Anwalt gehe und klage ? Oder liebe nicht reparieren lassen ohne Anwalt. Was würdet ihr machen? Lg
Anwalt hier Anwalt da.
ZUERST muss eine Fachwerkstatt eine Diagnose anstellen. Dann schaust du weiter.
Wenn dein Injektor kaputt ist, dann hat das nichts mit der anderen Werkstatt zu tun.
So ist es, erstmal muss klar sein, was stimmt da nicht. Dass ein Injektor kaputt gehen kann, das ist nunmal so. Dass da durchaus ein Zusammenhang bestehen kann, bestreite ich nicht, aber mit dem beweisen wird es u.U. schwer werden.
Wenn da "nur" die Steuerzeiten verstellt sind, kriegt man das relativ leicht in den Griiff. Aber die Diagnose kostet Geld.
Mal im Ernst, 2x500km fahren für eine Instandsetzung, das halte ich für übertrieben. Selbst wenn wir den Kilometer mit lediglich 20ct ansetzen, kostete dich allein die Fahrt weitere 200€. Soi viel billiger kann die Werkstatt nicht gewesen sein.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 14. Februar 2020 um 14:20:58 Uhr:
So ist es, erstmal muss klar sein, was stimmt da nicht. Dass ein Injektor kaputt gehen kann, das ist nunmal so. Dass da durchaus ein Zusammenhang bestehen kann, bestreite ich nicht, aber mit dem beweisen wird es u.U. schwer werden.Wenn da "nur" die Steuerzeiten verstellt sind, kriegt man das relativ leicht in den Griiff. Aber die Diagnose kostet Geld.
Mal im Ernst, 2x500km fahren für eine Instandsetzung, das halte ich für übertrieben. Selbst wenn wir den Kilometer mit lediglich 20ct ansetzen, kostete dich allein die Fahrt weitere 200€. Soi viel billiger kann die Werkstatt nicht gewesen sein.
Wenn die Steuerzeiten verstellt sind, würde ich mich freuen weil dann werde ich Schriftlich haben dass die Werkstatt daran Schuld ist und durchaus entsandene Schäden sollen die abdecken 🙂
Der Schaden kann allein darin bestehen, dass es nach der erneuten Grundeinstellung wieder gut läuft und dann ist der Schaden nur die Kosten der erneuten Grundeinstellung. Da muss auch auf die Einspritzpumpe geachtet werden. Die wird nämlich über Zahnräder von der Kurbelwelle angetrieben. Das ist einerseits der Grund für den rauheren Motorlauf und andererseits für den geringen Kettenverschleiß, weil da nur die Nockenwellen angetrieben werden.
Es sollte mich aber freuen, wenn der Fehler so einfach zu beheben ist.
Ja aber auf jeden Fall die müssen den Motor jetzt zerlegen um zu sehen was da kaputt ist.. weil der Motor hat gestunken gester sehr nach dem abstellen also das kann nicht gut sein
Zitat:
@W204mopf1 schrieb am 14. Februar 2020 um 14:40:30 Uhr:
Ja aber auf jeden Fall die müssen den Motor jetzt zerlegen um zu sehen was da kaputt ist.. weil der Motor hat gestunken gester sehr nach dem abstellen also das kann nicht gut sein
Klar müssen die jetzt nachschauen.....weil da ein wohl unbelehrbarer Mensch einen nicht sauber laufenden Motor 500km über die Autobahn gequält hat. Glaube man nicht das die Werkstatt sich nach so einer Aktion irgendwas von annimmt. Da kommt EIGENVERSCHULDEN!
Hättest du angehalten und sofort dort angerufen oder den ADAC informiert um das Fahrzeug zurück in die Werkstatt transportieren zu lassen hättest du eine kleine Chance gehabt. Nach der Fahrstrecke NEVER
Gruß der Ballu