Bitte Meinung zu Cayenne-Umbau.

Porsche

Ich hoffe unter den Benutzern dieses Forums kompetente Ansprechpartner zu finden, die mir einen Rat zum Umbau meines kürzlich erworbenen Cayenne geben können.
Hintergrund ist meine Beschäftigung als Revierförsters.

Folgende Umbauten sind von mir geplant:

-Bodenschutzbleche, über die gesamte Fläche des Unterbodens, allerdings von der unterkante der Heckklappe bis zur Unterkannte der Motorhaube.
-Umbau der Ledersitze auf Kunstlederausführung. Dies wäre für die Nutzung des Innenraumes nach der Jagd empfehlenswerter.
-Seilwinde auf dem Dach mit Umlenkrolle an A- Säule. Eine Montage der Seilwinde an der vorderen Stoßstange ziehe ich , aus ästethischen Gründen, nicht in Betracht. Habe in diesem Forum leider keine vergleichbaren Themen gefunden.
-Blutwanne von Ladekante Hecktür bis Rückseite der Vordersitze.
-Umrüstung auf Gas, da die Unterhaltskosten nicht im Verhältniss zur NNutzung ständen.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf mein Anliegen.

Gruß.

Code:

Beste Antwort im Thema

steve_desola(t) duerfte wohl der einzige Foerster sein, der taeglich 800 km auf der Autobahn (in einem smart for2) zuruecklegt.

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola


ich fahre seit 3 Jahren eine Smart ForTwo.
Da ich täglich bis zu 800 km auf der Autobahn unterwegs bin , habe ich meine Smart sehr schnell schätzen gelernt.
Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht die eines aufgeladenen AMG SLR, aber wenn es bergab geht und ich Anlauf im Windschatten eies LKW`s nehme, schaffe ich fast die Schallmauer.

Aber er verfuegt auch als Forstwirt ueber erstaunliches technisches Fachwissen, welches er z.B. hier zum besten gab, als ein nichts boeses ahnender User nach der PS-Zahl des 1,6l Scirocco fragte. Darauf bekam dieser von steve_desola die folgende, messerscharf formulierte Antwort:

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola


Ich kann dir leider nicht sagen wieviel PS der 1,6 Liter Motor hat, aber der Hubraum beträgt knapp 1600 ccm³.

Respekt.

Mit edlen Gelaendewagen durfte Steve auch schon so einiges an Erfahrung sammeln. Daher mag die Frage nach dem aufwendigen Cayenne-Umbau hier auch durchaus angebracht sein. Noch ist es jedoch ein stylisher Opel Frontera 2.3 Diesel:

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola


habe den gleichen Frontera. [...] Im Winter kann ich meinen Frontera nur mit Standheizung und einer halben Stunde Vorlauf vernünftig starten.

Wahrscheinlich findet die halbe Stunde Vorlauf im Winter statt, bevor er mit dem smart 800 km auf der Autobahn in sein Forst-Revier faehrt, um dort mit seinem Cayenne (inkl. Blutauffangwanne, Kunstledersitzen und Seilwinde auf dem Dach) mal nach dem rechten zu sehen.

Ach... ich liebe dieses Forum... und den "Beitraege von User suchen"-Button.

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola


Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf mein Anliegen.

Bitte nur ernstgemeinte Fragen (und User) in diesem Forum. Da hat wohl jemand aufgehoert die "Manolos" durchzunummerieren. 😉

87 weitere Antworten
87 Antworten

Gibts eigentlich inzwischen schon Bilder vom Umbau? Ansonsten möchte ich den Thread nochmal anschieben, schliesslich gibts die Gurke jetzt auch als Diesel. Das lässt das Jägerherz doch aufgehen. Und wenn der Zubehörhandel nicht geschlafen hat, gibts auch ne ordentliche Blutwanne mit Überschwappschutz.

Ich bin gespannt!

du gehst jetzt nicht ernsthaft davon aus, dass der Thread ernst gemeint war, oder?

Nachdem der Thread nun schon offen ist:

Ich glaube, der meinte es wirklich ernst. Ein BMW X3 Als Jagdmobil
http://www.4x4news.de/2008/01/03/x3-als-waidgerechter-gelaendewagen/

Soll ich darüber urteilen, ob das jemand ernst gemeint hat, oder nicht? Ich hatte jedenfalls viel Spaß beim lesen und fragte mich am Ende, was wohl daraus geworden ist. Selbst wenn der Autor selbst keine ernste Absicht hatte, hat sich vielleicht der ein oder andere Forennutzer eine Anregung abgeholt. Bei Herbert Hartge zumindest scheint ja was entstanden zu sein. Wobei ich da die Winde und die Blutwanne vermisse.

Ähnliche Themen

Der Fred an sich ist köstlich. Ich habe selten in einem Autoforum bei einem Topic so lachen müssen. Am Anfang war ich verwundert, daß er es ernst meinen würde. Im Laufe der ersten beiden Seiten beschlich mich das Gefühl, daß es sich um ein "Schulferien"-Thread handeln müsse. Objektiv habe ich mich dann durch die Google-Suchseite gekämpft und festgestellt, daß es sehrwohl z.B. einen Skoda Octavia in Waidmann's Ausführung gibt, der neben der obligatorischen Blutwanne auch einen Gewehrhalter hat und "hochgebockt" ist. Und dieses Erstaunen übertrug sich auf meinen von Dir kommentierten Post.

Jep, du solltest lieber auf einen Hummer umsteigen, der ist wohl besser für deine Zwecke geeignet. MfG Sven Schlechta/Schwabach

Hallo

äh ja die Cryhennen sind gegen etwas Aufgeld in Jagdwagen aufrüstbar da gibt fast alles.
Einiges wurde ja bei den Siberia gezeigt. Es gibt auch ein aussen montierbares Ersatzrad dann kann man die abschliessbare Waffenbox im Kofferraum verbauen. Auch Plastikwanne für den Hunde oder Jagdgutransport findet man auch im Zubehör (Towrag) wobei echte Jagdfans sich den Kofferraum passend mit Alubeplankung auskleiden lassen. Für die Scheichs gibt es auch die Zubehörteile für die Falkenjagd.

Nicht zu vergessen das ein Teil des Porsche/Piech-Clan Landwirtschaft mit Jagd betreibt.
Früher hat der Ferry dafür den 597 genutzt und Butzi hat dafür einen Land Rover 88 gehabt.
Aber der Cayenne ist natürlich ein moderneres Produkt und ähnlich Geländegängig ( Wenn man mal von der Masse und der Fahrzeugbreite absieht ).

Die Idee aus einem BMW X mit viel Aufwand ein etwas geländegängigers Mobil zu machen ist ein netter Gag aber trotzdem werden auch die Hartge X im Gelände keine Chance gegen die echten Geländewagen der selben Gewichtsklasse haben ( Also den Tuareg / Cayenne, Discovery, Range, Hilux&Co) noch gegen die Geländewagen der leichteren Gewichtsklasse (Subaru Forrester oder Outback, Allroad, Oktavia 4x4).

Der Hartge Kundenkreis wird wohl der BMW Vorstand sein und schliesslich muss man ja die für den X3 der Paris Dakar gemachten Bauteile noch einen Pseudo Serieneinsatz finden.

Bei den meisten Jägern wartet man auf die im 2-3 Jahresintervall aufgelegten Hubertus Sondermodele von Subaru weil die ab Werk schon "Jagdready" bestückt sind und man keine teueren Sondereinbauten machen muss. Zudem sind die Subaru im Gelände so ziemlich die Kings und kommen auch da durch wo echte Geländewagen wegen dem massiven Gewicht in Probleme kommen ( Selbst mit Hill Down Automatik, wenn mal 3 Tonnen im Matsch ins rutschen kommen gehts ab...) und die Subaru sind Preiswert, kann man per Dampfstrahler durchwaschen ohne das danach was spinnt und die Subarus halten bei guter Pflege fast ewig. Natürlich will nicht jeder mit einem Japaner ins Revier aber ausser VW/Audi/Skoda gibt es nur noch übergewichtige (verfettete) SUV oder beinharte Geländwagen mit relativ hohen Betriebskosten und Nachteilen Onroad und eine Anzahl Allrad Pickups im Eigenimport.

Natürlich haben wir wenige Jägersleut auf Motortalk und speziel im Porsche Ast aber wer mal Zeit hat kann sich zB im Wild&Hund Forum durchfuttern.

Grüsse

Hallo

Übersicht Kofferraumwannen bei Tquipment, U Schutz ist dort auch verfügbar, die weniger stylischen vom Siberia Rallye Auto und der Siberia Innenausbau mit Alutrännenblech sind wohl Sportteile ( ebenso wie die Seilwinde, die höhergelegte Motorlauftansaugung für die erhöhte Watttiefe....)

Grüsse

Die Winde sollte besser auf der Anhaengerkupplung den Platz finden, aufsteckbar, abnehmbar und die Bodenschutzbleche finde ich gut

Zitat:

@netiq schrieb am 8. September 2015 um 23:31:44 Uhr:


Die Winde sollte besser auf der Anhaengerkupplung den Platz finden, aufsteckbar, abnehmbar und die Bodenschutzbleche finde ich gut

Der Thread ist über fünf Jahre alt, liest man sich die Historie durch wird einem schnell klar, dass sich der Erdteller einen Spaß gemacht hat, auf den die anderen nicht hereingefallen sind.

Zitat:

Der Thread ist über fünf Jahre alt, liest man sich die Historie durch wird einem schnell klar, dass sich der Erdteller einen Spaß gemacht hat, auf den die anderen nicht hereingefallen sind.

Falsch, fast 10. Wie die Leute immer darauf kommen 😉..

Korrekt, hatte fälschlicherweise die Einlassungen aus 2010 als Masstab zur Altersbestimmung herangezogen 😁

Zitat:

Der Thread ist über fünf Jahre alt, liest man sich die Historie durch wird einem schnell klar, dass sich der Erdteller einen Spaß gemacht hat, auf den die anderen nicht hereingefallen sind.

Und darum macht der humorbefreite Zensurmod auch ein Vorhängeschloss dran 😉

Ein weiterer Erkenntnisgewinn ist ja in diesem Thread nicht unbedingt zu erwarten, oder? 🙂

Gruß
Ralle

Ähnliche Themen