ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Bitte Meinung zu Cayenne-Umbau.

Bitte Meinung zu Cayenne-Umbau.

Themenstarteram 15. Oktober 2006 um 20:50

Ich hoffe unter den Benutzern dieses Forums kompetente Ansprechpartner zu finden, die mir einen Rat zum Umbau meines kürzlich erworbenen Cayenne geben können.

Hintergrund ist meine Beschäftigung als Revierförsters.

 

Folgende Umbauten sind von mir geplant:

-Bodenschutzbleche, über die gesamte Fläche des Unterbodens, allerdings von der unterkante der Heckklappe bis zur Unterkannte der Motorhaube.

-Umbau der Ledersitze auf Kunstlederausführung. Dies wäre für die Nutzung des Innenraumes nach der Jagd empfehlenswerter.

-Seilwinde auf dem Dach mit Umlenkrolle an A- Säule. Eine Montage der Seilwinde an der vorderen Stoßstange ziehe ich , aus ästethischen Gründen, nicht in Betracht. Habe in diesem Forum leider keine vergleichbaren Themen gefunden.

-Blutwanne von Ladekante Hecktür bis Rückseite der Vordersitze.

-Umrüstung auf Gas, da die Unterhaltskosten nicht im Verhältniss zur NNutzung ständen.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf mein Anliegen.

Gruß.

Code:

Beste Antwort im Thema

steve_desola(t) duerfte wohl der einzige Foerster sein, der taeglich 800 km auf der Autobahn (in einem smart for2) zuruecklegt.

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

ich fahre seit 3 Jahren eine Smart ForTwo.

Da ich täglich bis zu 800 km auf der Autobahn unterwegs bin , habe ich meine Smart sehr schnell schätzen gelernt.

Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht die eines aufgeladenen AMG SLR, aber wenn es bergab geht und ich Anlauf im Windschatten eies LKW`s nehme, schaffe ich fast die Schallmauer.

Aber er verfuegt auch als Forstwirt ueber erstaunliches technisches Fachwissen, welches er z.B. hier zum besten gab, als ein nichts boeses ahnender User nach der PS-Zahl des 1,6l Scirocco fragte. Darauf bekam dieser von steve_desola die folgende, messerscharf formulierte Antwort:

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

Ich kann dir leider nicht sagen wieviel PS der 1,6 Liter Motor hat, aber der Hubraum beträgt knapp 1600 ccm³.

Respekt.

Mit edlen Gelaendewagen durfte Steve auch schon so einiges an Erfahrung sammeln. Daher mag die Frage nach dem aufwendigen Cayenne-Umbau hier auch durchaus angebracht sein. Noch ist es jedoch ein stylisher Opel Frontera 2.3 Diesel:

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

habe den gleichen Frontera. [...] Im Winter kann ich meinen Frontera nur mit Standheizung und einer halben Stunde Vorlauf vernünftig starten.

Wahrscheinlich findet die halbe Stunde Vorlauf im Winter statt, bevor er mit dem smart 800 km auf der Autobahn in sein Forst-Revier faehrt, um dort mit seinem Cayenne (inkl. Blutauffangwanne, Kunstledersitzen und Seilwinde auf dem Dach) mal nach dem rechten zu sehen.

Ach... ich liebe dieses Forum... und den "Beitraege von User suchen"-Button.

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf mein Anliegen.

Bitte nur ernstgemeinte Fragen (und User) in diesem Forum. Da hat wohl jemand aufgehoert die "Manolos" durchzunummerieren. ;)

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Sorry...Ich MUSS das fragen...

Warum kaufst du dir als Förster einen Cayenne, wenn solche aufwendige Umbauten notwendig sind?!?

Aus ästhetischen Gründen keine Seilwinde? Blutwanne, Kunstleder und Co. sind auch nicht gerade ästhetisch und dürften den Wiederverkaufswert "empfindlich" stören, oder?!

Wenn er dazu noch in dunkelolive lackiert ist... :D

Naja...zum Thema Autogas, schau mal nach der Firma IWEXIM, die sollen da ganz fix sein. Ich darf das hier nicht verlinken glaube ich...

Wäre nett, wenn du uns auf dem Laufenden hältst, ich möchte liebend gern wissen, wer den 955 auf Kunstleder umrüstet und wer eine Blutwanne dafür parat hat... :cool:

Gruß

Björn

...der nur subaru- und G-Modell-fahrende Förster kennt... :D

lol - eine mega hoch zu belastende seilwinde auf dem dach...

dem mit schwächsten teil des ganzen autos.

ja nee is klar...

könntest aber ruhig noch verraten wo der röhrende hirsch hin soll - vielleicht anstelle der heckscheibe?

Also mir wäre der Cayenne selbst für die Baustelle zu schade, geschweige denn zur Jagd!!

Da würde ich dann eher zum Hummer greifen!! :D :D

Gruß und gute Nacht

Konni

steve_desola(t) duerfte wohl der einzige Foerster sein, der taeglich 800 km auf der Autobahn (in einem smart for2) zuruecklegt.

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

ich fahre seit 3 Jahren eine Smart ForTwo.

Da ich täglich bis zu 800 km auf der Autobahn unterwegs bin , habe ich meine Smart sehr schnell schätzen gelernt.

Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht die eines aufgeladenen AMG SLR, aber wenn es bergab geht und ich Anlauf im Windschatten eies LKW`s nehme, schaffe ich fast die Schallmauer.

Aber er verfuegt auch als Forstwirt ueber erstaunliches technisches Fachwissen, welches er z.B. hier zum besten gab, als ein nichts boeses ahnender User nach der PS-Zahl des 1,6l Scirocco fragte. Darauf bekam dieser von steve_desola die folgende, messerscharf formulierte Antwort:

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

Ich kann dir leider nicht sagen wieviel PS der 1,6 Liter Motor hat, aber der Hubraum beträgt knapp 1600 ccm³.

Respekt.

Mit edlen Gelaendewagen durfte Steve auch schon so einiges an Erfahrung sammeln. Daher mag die Frage nach dem aufwendigen Cayenne-Umbau hier auch durchaus angebracht sein. Noch ist es jedoch ein stylisher Opel Frontera 2.3 Diesel:

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

habe den gleichen Frontera. [...] Im Winter kann ich meinen Frontera nur mit Standheizung und einer halben Stunde Vorlauf vernünftig starten.

Wahrscheinlich findet die halbe Stunde Vorlauf im Winter statt, bevor er mit dem smart 800 km auf der Autobahn in sein Forst-Revier faehrt, um dort mit seinem Cayenne (inkl. Blutauffangwanne, Kunstledersitzen und Seilwinde auf dem Dach) mal nach dem rechten zu sehen.

Ach... ich liebe dieses Forum... und den "Beitraege von User suchen"-Button.

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf mein Anliegen.

Bitte nur ernstgemeinte Fragen (und User) in diesem Forum. Da hat wohl jemand aufgehoert die "Manolos" durchzunummerieren. ;)

@SL-Teufel:

Deinen Kommentar lesend muss ich an McDonalds Werbespot denken:

ICH LIEBE ES !!! :D :D :D

Gruß

Konni

am 16. Oktober 2006 um 5:39

und wenn man(n) als "jäger" sein pfeffersack als hochsitz nützt, lieber desola, sollte mann vor dem abdrücken, die scheibe hochklappen. :D:D

Hey SL-Teufel, ich habe tatsächlich die SUCHEN-Funktion benutzt, aber ich wollte mal horchen, ob noch was kommt... :D

Meinen letzten Satz hatte ich gestern nach kurzer Überlegung wieder gestrichen... :D :cool:

Es soll ja Förster geben, deren Revier an der Autobahn liegt, aber die Strecke Hamburg-München fand ich persönlich dann doch ein wenig zu lang... ;)

Gruß

Björn

Themenstarteram 16. Oktober 2006 um 8:00

Vielen Dank

 

HAllo liebe Kollegen,

ich danke euch sehr für die kompetente Hilfe.

Werde mir noch eine Hummer, neben dem Cayenne, zulegen.

"Was kostet die Welt ?!?"

Gruß.

am 16. Oktober 2006 um 8:06

Völlig schmerzfrei. ;)

Waidmann's Heil,

...ähh...

Gruss

am 16. Oktober 2006 um 8:12

gestern sind mir tatsächlich 2 H2 über den Weg gefahren... an einem Tag ... obskur...

und ein DB9 *lechz* *gier* Webby ich versteh dich nicht :D

Re: Bitte Meinung zu Cayenne-Umbau.

 

Zitat:

Original geschrieben von steve_desola

Ich hoffe unter den Benutzern dieses Forums kompetente Ansprechpartner zu finden, die mir einen Rat zum Umbau meines kürzlich erworbenen Cayenne geben können.

Hintergrund ist meine Beschäftigung als Revierförsters.

 

Folgende Umbauten sind von mir geplant:

-Bodenschutzbleche, über die gesamte Fläche des Unterbodens, allerdings von der unterkante der Heckklappe bis zur Unterkannte der Motorhaube.

-Umbau der Ledersitze auf Kunstlederausführung. Dies wäre für die Nutzung des Innenraumes nach der Jagd empfehlenswerter.

-Seilwinde auf dem Dach mit Umlenkrolle an A- Säule. Eine Montage der Seilwinde an der vorderen Stoßstange ziehe ich , aus ästethischen Gründen, nicht in Betracht. Habe in diesem Forum leider keine vergleichbaren Themen gefunden.

-Blutwanne von Ladekante Hecktür bis Rückseite der Vordersitze.

-Umrüstung auf Gas, da die Unterhaltskosten nicht im Verhältniss zur NNutzung ständen.

Bitte nur ernstgemeinte Antworten auf mein Anliegen.

Gruß.

*toktoktok*

am 16. Oktober 2006 um 9:03

Zitat:

Original geschrieben von phob

und ein DB9 *lechz* *gier* Webby ich versteh dich nicht :D

Der hat was, gell ? ... ;)

Aber DEN mit Blutwanne - na, lieber nicht.

Sonnigen Gruss

am 16. Oktober 2006 um 9:34

der hat mehr als "nur" was :D

all time favourite #1 ...diese Seitenansicht, dieser Klang... haja Sportwagen...wer hat's erfunden? Die Engländer :D

bin verliebt...

am 16. Oktober 2006 um 9:55

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel

Da hat wohl jemand aufgehoert die "Manolos" durchzunummerieren. ;)

SLTeufel,

wie meinst Du das?

Also, ich schreibe hier keinen Spam! Du kannst gerne meine Beiträge lesen. Falls es Fragen dazu gibt, nur zu!

Ich habe hier keine anderen Accounts als Manolo22!

Gruß

Manolo22

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Bitte Meinung zu Cayenne-Umbau.