Bitte helft mir. schwere entscheidung
hallo zusammen, leider war mein anvisierter 330 smg verkauft...
der händler hat aber einen anderen der mir gefällt.
1. Frage: Preis gut??
2. Frage: 92000 km bei dem wagen bedenkenlos??
3. Frage: Wiederverkauf von einem solchen coupe??
hier die daten:
BMW 325Ci Coupe KLIMAAUTOMATIK
Erstzulassung: 05/2002
Kilometerstand: 92.000 km
Leistung: 141 kW (192 PS)
Karosserie: Coupe
Farbe: silber metallic
Automatikgetriebe: keine
Kraftstoffart: Benzin
Klimaanlage: Klimaautomatik
Anzahl Sitze: 4
Anzahl Türen: 2
Ausstattung: Stoff-Leder Kombination, elektr. Sitzverstellung/Memory, elektr. Spiegel beheizt, elektrisches Heckrollo, elektrische Fensterheber, Alufelgen 17 Zoll, Multifunktionslenkrad, 6xAirbag, DSC (Dynamic Stability Control), Sportsitze, Servolenkung, Katalysator, Bordcomputer, NSW (Nebelscheinwerfer), Colorglas, ABS (Antiblockiersystem), Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Radio/Cassette, Sitzhöhen-/Lenkradverstellung, Sportfahrwerk, Sport-/Lederlenkrad, teilbare Rücksitzbank, Wegfahrsperre, ISOFIX KINDERSITZBEFESTIGUNG, Tieferlegung, 5-Gang, Ausstellfenster, GEBRAUCHTWAGENGARANTIE, Telefonvorbereitung, Blinkergläser weiß
Preis: 15.950,-- €
haben 15.300 ausgehandelt inkl. euro plus garantie
ihr seit meine letzte rettung!!!
danke,
32 Antworten
thema xenon:
> ist im premiumsegment für mich pflicht (also must have) - wer kauft sich ein premiumauto für > 30 t€ und spart vor allem am äußeren? - genau wie alus (gern so teuer wie möglich) hier auch pflicht sind ...
> hat sicher eine bessere ausleuchtung (natürlich nicht im vergleich xenon + nasse fahrbahn zu h7 + trockene)
> hat für mich aber vor allem zum überholen auf der bahn den größten nutzen
wenn du auf wiederverkauf kaufst (warum auch immer), dann MIT xenon oder nachrüstoption - in 3 jahren hat jeder golf xenon und keiner kauft ein premiumauto ohne - genau wie es vor paar jahren mit den airbags war ...
Zwischen 325i und 330i ist nochmal ein riesengroßer Unterschied. Wenn du den 325i schon gut findest, dann fahr mal einen 330er.
Möchte den 325i sicher nicht als lahm bezeichnen, aber das Drehmoment, dass der 330i aufgrund des größeren Hubraums im unteren Drehzahlbereich hat, macht einfach unglaublichen Spaß.
Selbst den 325i E91 musste ich ganz schön treten, damit ich ungefähr so flott vorwärts komme, wie mit einem relativ zurückhaltend gefahrenen 330i (E46).
Also für mich wär der 330er die erste Wahl, aber das muss natürlich jeder nach seinem persönlichen Geschmack entscheiden. Es sind schließlich nicht alles verrückte Heizer, die gerne noch eine kleine Reserve haben. Auch im Alltag fährt sich ein 330er nochmal ein Stück gelassener als der 325er. Bei 50 km/h den 5. Gang rein und fertig.