Bitte dringend um Hilfe mein Honda springt nicht mehr an!!!

Honda Jazz 2 (GE)

Hallo liebe Community, ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem Honda Jazz 1.2 DSI Schaltgetriebe. Ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben.

ich bin dabei den Honda tüv fertig zu machen habe die Querlenker beidseitig gewechselt sowie die hinteren Bremsen paar Schweißarbeiten am Schweller erledigt dazu hatte ich die Batterie abgeklemmt, soweit so gut dann als ich ihn herab gelassen habe und die Batterie wiede angeklemmt hatte und ich ihn raus fahren wollte springt er nicht mehr an!!! Es leuchtet das grüne Schlüssel Symbol es blinkt es gibt keine Startfreigabe. Es wurde schon so gut wie alles probiert Schlüssel neu anlernen, Sicherungen wurden gecheckt alles okay. Ich bekomm nicht mal Zugriff über OBD2 es kommt die Meldung Fehler bei der Kommunikation. Und dann ist mir aufgefallen das bei der Zündung die Motorlampe Fehler also komplett die sollte ja bei der Zündung sichtbar sein. Öllampe sowie Batterie Symbol sind da. Aber die das Motor Symbol Fehlt. Es hat vorher alles ohne Probleme funktioniert. Wir haben auch mal die Batterie komplett aufgeladen Fehler bleibt trotzdem! Spannung passt auch. Zu allem Übel haben wir noch 1 Woche Zeit für die tüv nach Untersuchung wenn wir das nicht hinbekommen dann war alles umsonst und das Geld für die tüv Gebühren. Ich hoffe so sehr das ihr mir weiter helfen könnt. Vielen Dank im Voraus

Habe keinen Zugriff auf Steuergeräte
38 Antworten

Auch wenn ich vielleicht falsch liege - der GD-Jazz (das Vorgängermodell) hat zwei Sicherungskästen. Einen Im Motorraum, einen im Innenraum (Fahrerknie links).

erstmal danke für die zügige Reaktion es wurden beide Sicherungskästen der im Motorraum sowie der im Innenraum Fahrerseite.

Ich verstehe einfach nicht wieso von jetzt auf gleich die wegfahrsperre aktiv ist.

Wenn ich wenigstens Zugriff über mein Auslesegerät bekommen würde dann könne ich dann Problem eingrenzen, aber leider baut er zu keinem Steuergerät Kommunikation auf Gerät wurde an annderen Fahrzeug angeschlossen funktioniert einwandfrei. Ist vielleicht die WFS dafür verantwortlich ?

Ähnliche Themen

Spontan hätte ich gesagt, die Schnittstelle müsste auch ohne Freigabe durch die Wegfahrsperre funktionieren. Sonst könnte man ja kaum was mit der Diagnose machen. Praktische Erfahrung habe ich aber leider keine damit.

aber warum bekomm ich dann kein Zugriff auf die Steuergeräte vorher hat alles problemlos funktioniert und irgendwie Zeigt der mir auch nur 4 Steuergeräte an. Aber auch auf die 4 wenn ich drauf drücke kommt die Fehlermeldung siehe Bild.

Das Steuergerät mit dem OBD-Anschluss stellt meist die Funktion für das ganze Fahrzeug (das ja mehrere Busse und Protokolle haben kann) zur Verfügung.

Nehmen wir an, dass ist das Motorsteuergerät, dann kommst du ohne Motorsteuergerät nicht an die anderen Steuergeräte.

Also könnte das Problem das Motorsteuergerät sein?

Aber ich frage mich wie nur durch das Batterie abklemmen und wieder anklemmen hat sich die WFS aktiviert und lässt sich nicht wieder deaktivieren. Alles andere im Auto funktioniert einwandfrei was Elektronik betrifft.

Ist jetzt nur ins Blaue rein geraten aber:

  • Deine Motorkontrolleuchte geht nicht mehr (die wird ziemlich sicher vom Motorsteuergerät angesteuert)
  • Per Diagnose verbinden geht nicht mehr aber alles außer dem Motor funktioniert.

.. klingt für mich nach Motorsteuergerät.

Hast du die Möglichkeit zu prüfen ob das Motorsteuergerät noch Spannung bekommt?

Elektronik beim Auto ist nicht so mein Fachgebiet ich kenne mich gerade so noch aus wenn darum geht die Batterie Spannung oder bordspannung zu messen aber ein Motorsteuergerät nicht könntest du mir bitte sagen wie ich das prüfen kann.

Normalerweise genügt es den Stecker abzuziehen und mit dem Multimeter zu messen ob Spannung ankommt. Allerdings braucht man dazu die Pinbelegung und die habe ich auch nicht.

Auch wenn es doof klingt, die Wahrscheinlichkeit dass doch irgendwo rund um die Batterie, oder wo du rumgeschraubt hast, keinen Kontakt hat ist recht hoch.

Ohne Strom geht das Steuergerät üblicherweise nicht kaputt und das Trennen der Batterie führt auch nicht zur Amnesie bei der Wegfahrsperre.

Besser alles noch einmal kontrollieren oder eine Nacht drüber schlafen und es sich dann noch mal ansehen.

Ich bedanke mich erstmal recht herzlich ja ich bin morgen wieder beim Auto mal sehen ich bin langsam mit meinem Latein am Ende

Kann ich mitfühlen, ist schon frustrierend so was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen