Bitte bei meiner Kaufentscheidung helfen
Hallo,
in den nächsten Monaten möchte ich mir ein anderes Auto zulegen. Bis jetzt habe ich immer VW (Golf, Passat) gehabt. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Focus Turnier Mk3 zuzulegen, weil es verhältnismäßig günstig ist. Es muss ein Jahreswagen sein, Diesel und Automatik. Ich wäre allen dankbar, die mit diesem Fahrzeug Erfahrungen gesammelt haben und mir über diese berichten würden.
Gruß
23 Antworten
Mit Automatik (Powershift) gibt's beim Diesel nur den 2.0-er mit 115, 140 oder 163PS.
Zum Antrieb kann ich leider nix sagen, aber bei der Ausstattung würde ich dir zum Titanium raten.
Was dann noch so an Extras zusätzlich drinn ist kannste ja kaum beeinflussen bei einem Jahreswagen.
Was ich am Focus schätze ist:
beheizbare Frontscheibe
Tempomat mit ACC (hab leider ohne ACC genommen)
Fahrverhalten
bei mir der Motor (150-er EB)
Lichtpaket (Xenon und Multicolor Ambientebeleuchtung)
active Citystopp
Parkpilot (schätzt meine Frau)
was mir persönlich nicht gefällt ist:
-bei meinen Turnier verschmutzt das Heck stark (ist aber bei anderen Mitbewerbern zum Teil auch so)
-knarzende hintere Türverkleidungen bei viel Bass (ist aber vom FFH behoben worden)
-zwei Lackläufer unter der Heckklappe (ist behoben)
-das man das Anklappen der Spiegel nicht über Schalter oder BC deaktivieren kann
-mir fehlt auch eine Memoryfunktion für den Fahrersitz (wegen meiner Frau)
-bei manchen sind die Zierleisten unter den Fenster schlecht eingepasst, sollte aber für den Händler kein Problem sein die einzupassen
ansonsten eigentlich ein problemloses Auto
Ich bin ja mal gespannt in welche Richtung das Thema geht....
Zorro,
Warum?
Racemondi,
hat nichts mit dem zu tun was Du geschrieben hast.
Abwarten.
Ähnliche Themen
Moin!
Ich fahre seit rund 7,5 Monaten einen 2,0l TDCI 163PS Automatik im Turnier, habe diesen auch als Jahreswagen gekauft! Ausstattungslinie Titannium. Ich bin nach rund 32000km (KM-Stand: aktuell: 43500km) sehr mit dem Wagen zufrieden.
Achte bei den Ausstattungen besonders auf die Frontscheibenheizung und das Eiskratzen hat ein Ende! Ich würde darüberhinaus auf jeden Fall noch die hinteren Scheiben tönen lassen, sofern diese noch nicht getönt sind. Ich finde den Focus dadurch noch schicker. Darüberhinaus verfüge ich über elektr. einstellbaren Fahrersitz sowie Einparkhilfe, welche ich auch oft gebrauche.
Außerdem würde ich Dir noch 18 Zoll-Sommerreifen empfehlen.
Mein Verbracuh liegt immer so bei rund 7,0l/100km! Mal mehr, mal weniger! Und das ist auch das einzige, was mich stört. Denn der Wagen verbreitet soviel Fahrspaß vor allem auf Autobahnen, daß man gar nicht sparsam fahren kann.
Moin Moin,
ich fahre seit letzter Woche einen 1,6L TDCi Turnier.
Zum Thema Frontscheibenheizung möchte ich folgendes sagen:
Ich habe sie mir bewusst ausgewählt, da mein Wagen an der Straße parkt.
Hätte ich ein Carport oder eine Garage, dann würde ich die FHS nicht wieder kaufen, bzw. bewußt weglassen.
In der Frontscheibe sind logischerweise sehr viele ganz feine Drähte drin. Bei Tagfahrten nimmt man das kaum wahr. Bei Nachtfahrten jedoch bricht sich das Licht von Ampeln, reflektierenden Schildern und entgegenkommenden Fahrzeugen darin. Wie bei bei einem Foto-Effektfilter.
Nun gut, ich habe den Wagen erst wenige Tage, vielleicht gewöhne ich mich daran.
Aber für´s Erste fand ich das etwas irritierend und störend.
Zweitens, lass bitte erstmal Deine Frau auf dem Beifahrersitz zur Probe sitzen.
Ich finde den Beifahrerbereich recht eng geraten durch die weit ausgebuchtete Mittelkonsole.
Und falls Du Kinder oder noch weitere Personen beförderst, dann achte auf die Beinfreiheit im Fond, die ist auch etwas knapp.
Mir ist beides o.g. egal, da meine Frau sehr klein ist und wir keine Kinder haben.
Mehr kann ich nach den wenigen Tagen zu dem Wagen noch nicht sagen. Die dunklen Scheiben hinten sind irre schick, aber sicher Geschmackssache. Und das Fahren macht Spaß.
Bei mir war es ein Umstieg von Ford Fusion auf den MK3. Natürlich ist das was ganz anderes und viel besser.
Grüße
P.
Die beheizte Frontscheibe hat ich am Anfang auch sehr genervt wenn ich Nachts unterwegs war, aber mittlerweile stört es mich nicht mehr so sehr.
( obwohl ich es noch immer wahrnehme )
Agi
Kauf die einen Gebrauchten, ich hatte Motor Probleme und nun ist auf dem Armaturenbrett eine Blase aufgetaucht. Jetzt müssen die das ganze Armaturenbrett wechseln also fast die gesamte Innenausstattung ausbauen. Für die mich wieder Angreifen, Fotos folgen.
Echt ein Problem nach dem anderen. -.- Das hört ja nie auf.
Es kann sein das ich einer der wenigen bin, aber ich würde dir Empfehlen bevor du dir was kaufst überleg es ganz genau! Prüfe alles von a bis z nach. Mach lange Probefahrten. Und wenn du dir einen holst nimm das Winterpaket und Titanium.
MFG
Und warum sollten bei einem gebrauchten keine Probleme, wie die von dir beschriebenen, auftreten? Egal bei welcher Marke, jeder Motor kann Probleme machen.
Und wenn solche Probleme dann auftreten, und die Gebrauchtwagengarantie zu dem Zeitpunkt dann vielleicht schon abgelaufen ist. Welchen Vorteil hat man dann bitte gegenüber einem Neuwagen, der dann noch in der Garantie ist?
Zitat:
Original geschrieben von puempel67
In der Frontscheibe sind logischerweise sehr viele ganz feine Drähte drin. Bei Tagfahrten nimmt man das kaum wahr. Bei Nachtfahrten jedoch bricht sich das Licht von Ampeln, reflektierenden Schildern und entgegenkommenden Fahrzeugen darin. Wie bei bei einem Foto-Effektfilter.
Nun gut, ich habe den Wagen erst wenige Tage, vielleicht gewöhne ich mich daran.
Aber für´s Erste fand ich das etwas irritierend und störend.
Ich hatte eine beheizte FS in meinem Fiesta (siehe Signatur) und diese ist mir immer nur dann aufgefallen, wenn mich meine Beifahrer gefragt haben was das für Drähte in der FS sind. 😉 Hatte aber auch am Anfang nie Probleme damit.
Zitat:
Original geschrieben von Creascher
Und wenn du dir einen holst nimm das Winterpaket und Titanium.
MFG
Gibt es Gründe für die Titanium-Variante, außer dass es schicker aussieht? Was haltet ihr von Champions Edition?
Hallo,
Prospekte kannst Du dir runterladen, vergleichen und rechnen.
Würde dir Zum 2.0TDCI 140PS Titanium raten.
Pflicht finde ich ist die Frontscheibenheizung, gewöhnt man sich recht schnell an die Drähte und wenn man es mal hatte nie wieder ohne 🙂
Keyless auch empfehlenswert, schlüssel in der tasche haben und kein suchen mehr etc. Einfach praktisch.
Würde dir auch zum Titanium raten.
Ich hab mir den vor 4 Monaten als Jahreswagen geholt.
Meine Ausstattung:
Titanium, Sony-Navi mit Sound und Connect, schwarz getönte Scheiben hinten, ACS, Park-Assi, Beheizbare Frontscheine, Keyless-Entry, etc.
Meine Erfahrungen mit den einzelnen Features:
Frontscheibenheizung, ja unbedingt, die ist genial. Und die Drähte sieht man nur, wenn man sich drauf konzentriert...
Keyless-Entry: Ist ganz bequem, muss aber nicht sein, es ist nicht wirklich ein Aufwand, auf den Knopf der FB zu drücken.
Den Einpark-Assi hab ich noch nie gebraucht, wohne in einer ländlichen Gegend und bei uns sind die Parkplätze, bei denen man längs einparken muss eher selten (in der Großstadt mag der Assi bestimmt Sinn machen)
Das Sony-Navi ist nicht schlecht, GPS-Empfang sehr gut, angenehme Navigation.
Hilfreich ist auch der Berganfahrassistent.
Die dunkel getönten Scheiben hinten machen das Auto viel sportlicher.
Alufelgen sind Geschmackssache, bei mir kommen nächste Woche neue 17 Zoll-Felgen drauf. Mit den 18 Zoll wär mir das Auto zu hart und die Felgen und Reifen sind deutlich teurer.
Empfehlen würd ich Dir noch das große Bordcomputer-Display zu nehmen, das sieht sehr viel besser aus, mittlerweile haben die Titanium ja bloß noch ein kleines Monochrom-Display.
Ich hab die letzten Jahre auch meist VAG-Fahrzeuge (Passat, Leon, Octavia) gefahren, bis jetzt hab ich den Ford nicht bereut, ist zwar an manchen Stellen etwas "lässig" verarbeitet, dafür bekommt man aber viel Auto fürs Geld.
Moto (EB 150) und Fahrwerk sind Top !