Bitte an 1er Fahrer mit den 142ern...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Sofern Ihr die Sommerräder noch nicht montiert habt:
Wiegt doch bitte mal ein Hinter- und ein Vorderrad. Mich würde interessieren, wie das im Vergleich mit meinen Winterrädern aussieht (205/55 R16). Leider habe ich es versäumt die Sommerräder vor dem Montieren zu wiegen.
Ich empfinde den Unterschied zu den Winterrädern als ziemlich stark. Besonders beim Lenken wird das deutlich. Er kommt mir auch etwas träger vor.

Danke

Gruß

Chinook

25 Antworten

Also für den 1er sind die 225er scho breite Schlappen, klar kann man noch breitere draufmachen aber trotzdem.

Und du kannst sagen was du willst, du spürst es wenn du breitere Reifen drauf hast.
Beim Fahren und beim Verbauch.

Das ist nun mal ganz normal so.

Und noch ein kleiner Tipp little, reg dich doch nicht immer gleich so auf, das ist eine sehr große Schwäche von dir. Das hab ich dir aber scho öfters gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


Schon klar, der 1er ist ein Fahrzeug vom Mars und darum daran alles anders als bei anderen Modell. Richtig?

mfg
little-junior

Ach little, warum wirst Du eigentlich immer so unsachlich, wenn Dir die Argumente ausgehen?

Teste doch im nächsten Winter selber und poste hier dann Deine Erfahrungen.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Und noch ein kleiner Tipp little, reg dich doch nicht immer gleich so auf, das ist eine sehr große Schwäche von dir. Das hab ich dir aber scho öfters gesagt.

Ich bringe halt Leben in dieses "TOTEHOSE-FORUM".

Außerdem rege ich mich nie auf. Wenn du mich kennen würdest wüstest du, dass ich ein sehr gutmütiger Mensch bin.

Keine Ahnung, aber hier im Forum kommt das anscheinend immer falsch rüber. Könnte daran liegen, dass ich kein pauschaler Ja-Sager und Mitläufer bin. Ich sehe eben alles etwas kritisch und das hat mir bislang nur Vorteile gebracht.

Natürlich sind die 142er breite Schlappen für den 1er, aber nur weil die Radhäuser so eigenartig geformt sind und darum schlecht was größeres drunter passt. Ganz nüchtern betrachtet ist das eine stinknormale Raddimension die absolut nichts besonderes ist. Die Zeiten wo man vor einem 17"Rad mit sogar 235er Reifen gestanden hat und nicht mehr wuste den Mund zu zu machen sind vorbei. Diese 17" schrauben sich andere auf ihren Polo.

@Maweryk: Sorry, aber ich habe meine Sommerreifen auf der Sternspeiche und kein Geld für 142er. Vielleicht in ein paar Jahren. Sicherlich habt ihr auch in gewisser Weise Recht mit dem was ihr sagt, aber der 1er wird sich diesbezüglich ehr weniger von anderen Fahrzeugen unterscheiden. An Stelle, dass ihr euch nur über den Mehrverbrauch unterhalten, solltet ihr auch bedenken, dass der Kilometer mit den 225ern ohnehin teurer ist, selbst wenn du den gleichen Verbrauch hättest.

Wann stellt ihr denn fest, dass der 1er träger ist? Wie groß sind eure Winterräder?

mfg
little

Ja, und bei denen ihren Polos stehen dann die Reifen schon richtig über den Kotflügel raus. Das sind dann die Möchtegern Checker.

Es kommt aber verdammt so rüber wenn du so schreibst als würdest du dich aufregen.

Das du nicht zu allem ja und Amen sagst is ja gut so, aber ich bin sicher nicht der einzige der mit deiner Art vielleicht nicht ganz ins reine kommst.

Du weißt ja wies angefangen hat 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Ja, und bei denen ihren Polos stehen dann die Reifen schon richtig über den Kotflügel raus. Das sind dann die Möchtegern Checker.

Also der Felgendurchmesser hat überhaupt nichts mit dem Überstehen zu tun. Aber das hatte ich ja schon mal ausgiebig im zugehörigen Thread erklärt 🙂

Prollig sieht das absolut nicht aus, sondern lässt den Polo sehr edel und schick wirken.

Hier ein Beispiel:

http://mitglied.lycos.de/altonno/polo1.jpg
http://mitglied.lycos.de/altonno/polo2.jpg

mfg
little

@junior: da hast du recht, der polo sieht gut aus.. also für nen polo :P

aber es gibt da noch viel extremeres... da gibts exemplare, bei denen echt 1/3 oder noch mehr der reifen "rausstehen" und das ist echt megaprollig 😉

Vielleicht sollte little (hallo ersma' 😉) sich ab und an etwas zurückhalten, OK, aber seine sachlichen postings enthalten immer wieder nützliche Inofs, finde ich.

Also, lasst uns einfach wieder zurück zu den rein sachlichen threads kommen... wir können das... vielleicht ist uns nur ab und zu langweilig 😉

OBu
*schon mal wegduck*

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


aber es gibt da noch viel extremeres... da gibts exemplare, bei denen echt 1/3 oder noch mehr der reifen "rausstehen" und das ist echt megaprollig 😉

Von so Exemplaren halte ich auch nichts. Da hast du Recht!

Ja, dieser Polo ist wirklich schön.

@Obu (na, Dicker 😉 ): Wie könnte ich dich angreifen? Du bist hier doch so zu sagen der Vater, welcher mir bei nicht benehmen dezent auf die Finger schnippt. 🙂

mfg
little

42#er

Also,

mein 1er hat die 42er Felgen und ich kann das nicht nachvollziehen. Selbstverständlich sind die Lenkkräfte Sommerreifen etwa shöher als bei der Winterbereifung. Schliesslich ist ist das Profil im Winter wesentlich gröber, und es kiegt damit weniger Gummi auf. Da Sommerreifen meist noch breiter sind ist der Unterschied nach dem Umstecken deutlich fühlbar - für ca. 3 Tage, dann hat man sich umgewöhnt. ist aber alles normal. Auf alle Fälle steigt der Verbrauch nicht spürbar, und die Fahrleistungen sind auch nicht schlechter. Man darf schliesslich nicht vergessen, dass Winterreifen im Sommer wegen der weichen Gummimischung den Verbrauch in die Höhe treiben !!

Schliesslich frage ich mich - bei allem Verständnis und liberaler Einstellung - warum in diesem Forum eigentich jeder Pipifax diskutiert werden muss !!!!???

Re: 42#er

Zitat:

Original geschrieben von fhampel


Also,
...

Schliesslich frage ich mich - bei allem Verständnis und liberaler Einstellung - warum in diesem Forum eigentich jeder Pipifax diskutiert werden muss !!!!???

Weil jeder was anderes für "pipifax" hält?!?

😉,
OBu

Re: 42#er

Zitat:

Original geschrieben von fhampel


Schliesslich frage ich mich - bei allem Verständnis und liberaler Einstellung - warum in diesem Forum eigentich jeder Pipifax diskutiert werden muss !!!!???

🙂 🙂 🙂

Das was ich mit den unterschiedlichen Lenkkräften angesprochen habe wurde nicht richtig verstanden, denn man muss unterscheiden.

Im Stand und zum Beispiel Einparken sind die Lenkkräfte mit Winterreifen leichter als mit breiteren Sommerreifen aus den Grunden die fhampel genannt hat.

Während der Fahrt haben die Lenkkräfte fast nichts mehr mit der Haftreibung zu tun, denn je schneller der Wagen fährt desto kürzer steht das Rad auf der Erde (Ja, ein Rad steht wenn es rollt!!!).
Die stärkeren Lenkkräfte resultieren dann nämlich aus der Fliehkraft der Räder und diese ist bei gleicher Geschwindigkeit bei schwereren Rädern größer.

Als Versuch für die welche es sich nicht Vorstellen können: Baut bei einem FAhrrad das Vorderrad aus. Haltet es mit beiden Armen ,wobei jeweils eine Hand eine Achsenseite hält, fest. Jetzt drückt ihr den einen Arm nach vorne und den anderen nach hinten, sodass sich das Rad um die Hochachse dreht. Ihr werdet feststellen, dass dies ganz leicht geht.

Jetzt geht ihr wieder in die Ausgangsstellung und drückt mit den Daumen kurz gegen die Speichen und bringt somit das Rad zum Drehen. Ihr haltet also jetzt das sich schnell drehende Rad in beiden Händen. Nun versucht ihr das Rad erneut um die Hochachse zu drehen und werdet feststellen, dass das viel schwerer geht.

Die ganz Mutigen können ja mal eine Hand wegnehmen während sich das Rad dreht und gucken was passiert. 🙂 PS: Wenn das Rad dabei runterfallen sollte, habt ihr etwas falsch gemacht!!! 🙂

little

Deine Antwort
Ähnliche Themen