Bitte alle Erfahrungen mit dem A6 AVANT posten

Audi A6 C5/4B

Bitte alle Erfahrungen mit dem AUDI A6 AVANT posten

Guten Tag,

ich möchte mir unter Umständen in den nächsten 6 Monaten einen Audi A6 2,5 Liter TDI AVANT Bj: 01-04 Automatik kaufen und würde nun einfach mal Audi A6 Fahrer fragen was spricht gegen oder für:

-Den kauf eines A6 an sich, wenns geht alle Probleme posten die euch bis jetzt aufgefallen sind.

-Quattro oder nicht. Lohnt sich die Investition oder reicht der Einachsantrieb aus?

-Was ist an den Gerüchten mit dem sehr problematischen Antrieb und dem Lenkgestänge dran?

-Welche Ausstattung ist sinnvoll und was ist sie wert?

Und sonst einfach alles was euch zu dem Wagen einfällt.

Ich bin gespannt!

Vielen Dank schon mal.

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von n reata Diesel


Was heisst das neu DVD Navi? Was ist an dem anderst und ab welchen Bj. gibts das?

Das DVD-Navi ist seit Anfang 2004 im Einsatz und ist das gleiche, das auch noch im aktuelle A3 und A4 angeboten wird. Als Datenträger dient nun eine DVD, auf der ganz Mitteleuropa drauf ist (im Gegensatz zum alten wo für jedes Land eine eigene CD gekauft werden musste). Am besten Du schaust auf der Audi-Homepage die Beschreibung des Systems im A4 an, dann hast weisst Du alles über das System.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von n reata Diesel


@Hannes H.

Würdest du sagen dass die Motorleistung bzw. die "Anfahrleistung" für ein Auto dieser große und mit einem 180 PS Motor nicht ausreichend ist?

Mir fällt es subjektiv auf, da wir in der Firma einen Flottenwagen mit dem 2.5TDI haben. Ist ein Schalter mit quattro und stammt aus dem Jahr 2001. Im Vergleich zu meinem mit 163PS fällt mir das Loch viel stärker auf, kann aber sein, dass die Multitronic da "schlauer" argiert und das Loch besser kaschiert.

Als nicht ausreichend würde ich das nicht bezeichnen, bis jetzt habe ich kaum einen Dieselmotor gefahren, der ab Leerlauf voll zieht, da hat jeder ein Loch, das ist wohl ein Kompromiss wegen der höheren Leistung die der Turbolader eben bringen muss. Ich habe gehört, dass der neue 535d da besser sein soll, aber der spielt ja in einer anderen Liga als ein A6 2.5TDI.

MfG

Hannes

Ich muss einfach mal einen Probe fahren, das hab ich jetzt schon gesehen.

Aber wenn er nach dem Loch richtig loszieht dann solls ja recht sein.

Wie du schon gesagt hast, der "neue" 535d. Bmw hat in einer Hinsicht ja mal was sinnvolles gemacht und die ganzen Motoren überarbeitet. Und außerdem ist da ja noch ein ganzer Liter dazwischen.

Ne aber jetzt mal von dem Loch abgesehen, würdest du das Auto als agil bezeichnen?

Nicht viel fragen, Probefahren und Spaß haben. Probleme kann man mit jedem Auto haben. Ich habe einen 2,8 ltr. mit Multitronic - scheiss was auf ein normales Automatikgetriebe, das Stufenlose ist einfach irre, aber gewöhnungsbedürftig.

Ähnliche Themen

Hallo Wbern,

zu deiner Frage Durchschnittsverbrauch : bei meiner moderaten Fahrweise 9-9,5 Liter.
Bisher ca. 60000km gelaufen, bis auf zwei Geber der Akustik-Parkkontrolle hinten keine Mängel oder Reparaturen.
Zum Fahrverhalten : bis auf die schon beschriebene Gedenksekunde beim Anfahren schon recht kräftig - allerdings hat mich die Anfahrschwäche auch schon mal ganz schön ins Schwitzen gebracht !
Gruss

Hat in Anbetracht der Anfahschwäche jemand Erafahrungen mit Chip Tuning an diesem Auto?

Zitat:

Original geschrieben von supunabae


@froeschi

Außer bei Mercedes... das sind alles Opa-Karren 😁 *Duck und wech*

LG, .P.

Also ich muss schon sagen, alles Opa-Karren???

Ich hatte einen C-320 T 4 Matic gehabt und mit diesem viel Freude. Leider aufgrund von Nachwuchs und ständig steigender Benzinpreise aus Vernunftgründen jetzt einen Diesel. Mein Benz war aber wirklich keine Opa Karre;-)

Schön, dass du es mit Humor nimmst, weil mit Fakten hat das wenig zu tun. 🙂

Ausstattung A6

Als ersten musst Du Dir mal eine Obergrenze setzten, was Du bereit bist auszugeben und dann kannst Du gezielt los gehen und ein Auto suchen:

Ich habe eine A6 2,5L TDI Avant, 180 PS mit quattro Antrieb, Automatic, Leder, Standheizung, Xenon Plus, Navi Plus, Automatic,

zu den Ausstattungen:

Diesel für Vielfahrer ja, für Wenigfahrer nein, mein Diesel rechnet sich gegenüber meinem Vorfahrzeug schon ab 8500 km im Jahr.

Quattro immer wieder, keine Probleme mit Traktion, anfahren am Berg, im Winter auf verschneiten Straßen, ist für mich persönlich sehr wichtig, da ich auch schon ab und an mal auf einem Feldweg oder im Skigebiet unterwegs bin

Automatic, ja ich weis hier scheiden sich die Geister, ich bin ein Verfechter von Automatic, da ich im Auto auch mal arbeite, telfoniere und so, außerdem bin ich viel unterwegs und da macht die Automatic mehr Spaß, natürlich bleibt ein wenig der Spaßfaktor auf der Strecke, da hohe Drehzahlen nur bei Vollast oder Antippen erreicht werden können. Manchmal nervt es ein wenig, aber die meiste Zeit fahre ich eh Autobahn und Stadt und da reicht mir die Automatic.

Leder, ja vorallem wenn man Kids hat. Nur es gibt soweit ich weiß Vollleder und Teilleder. Vollleder ist im Winter wirklich Arschkalt und auch die Sitzheizung schafft es nicht wirklich schnell einen sau kalten Sitz aufzuwärmen. Ansichtssache, ich finde das Alcantara besser.

Standheizung sollte bei jedem Auto drin sein, aber bei einem Dieses unbedingt, schont den Motor und die Verschleißteile, sofort Betriebstemperatur, kein Scheiben freikratzen und der Motor läuft ruhiger.

Xenon wenn Du viel Nachts unterwegs bist, wirst Du einen spürbaren Unterschied merken. Xenon oder Xenon Plus, der Unterschied ist nur, dass beim Xenon Plus auch das fernlicht Xenon ist, normales Xenon reicht eigentlich auch aus.

Navigation, muss jeder selbst wissen. Ich habe mich für das große Navi entschieden, da ich auch Bose Anlage haben wollte. Außerdem habe ich noch einen TV drin und das bietet das kleine Navi nicht. Also ob und welches musst Du selbst wissen.

Ansonsten kannst Du wiklich bei den verschiedensten Anbietern schauen und Deine Wahlausstattung mal durchrechnen lassen. Eventuell musst Du einen Kompromiss für Dich selbst finden, lieber älteres Baujahr oder Mehrkilometer, dafür aber reichlicher Ausstattung zum gleichen Preis, oder eben anders. Am besten aber Du fährst den Wagen Probe und das nicht nur mal so 2 Stunden, sondern auch mal über Nacht und vergleichst wirklich mal ein bissl.

Ich würd auf jeden Fall beim Händler kaufen, wegen Garantie oder ein privater gibt Dir so einen Nachlass, dass sich eine eventuelle Reparatur amortisiert.

Ja ja jetzt werden wieder ein paar schreiben , dass alles Schwachsinn ist, aber dies sind meine persönlichen Erfahrungen und persönliche Meinungen.

L.G.

Super Klasse! Vielen Dank für diese, wie es sich anhört sehr praxisbezogene Meinung.

Was ich ausgeben möchte, ich hätte so an einen Betrag bis maximal 25000€ gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von rudirennt


Also ich muss schon sagen, alles Opa-Karren???

[x] Dein Humor-Detektor ist kaputt 😁

(Wieviele Smilies muß man an etwas machen, damit es nicht bluternst genommen wird?)

LG, .P.

Ich habe seit Mittwoch einen A6 Avant 2,5 TDI Quattro TT5 ( EZ 20.9.2004 ) Werkswagen und bin von dem Wagen voll begeistert - ja er gefällt mir vom Fahrkomfort sogar mehr als der neue Avant.

Ich kann eigentlich keine Anfahrschwäche erkennen und auch sonst ist die TT5 ein voller Genuss. Der Verbrauch liegt im Moment bei 8,3 Liter ( Landstrasse und Autobahn ).

Das RNS-E ist ebenfalls ein technisches Wunderwerk.

Bis jetzt bin ich also sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von n reata Diesel


Ne aber jetzt mal von dem Loch abgesehen, würdest du das Auto als agil bezeichnen?

Im Bereich von 1600-4000upm hat der Wagen genug Kraft zur Verfügung. Ok, es ist kein S6, aber für den Durchschnittsfahrer fährt sich der 2.5TDI recht agil.

MfG

Hannes

Ich kann mir einfach nicht ganz vorstellen dass ein Auto mit 180 PS keine sehr guten Fahrleistungen bringen soll. Ist er für diese PS Zahl z schwer oder was ist da los?

Zitat:

Original geschrieben von n reata Diesel


Ich kann mir einfach nicht ganz vorstellen dass ein Auto mit 180 PS keine sehr guten Fahrleistungen bringen soll. Ist er für diese PS Zahl z schwer oder was ist da los?

Die Fahrleistungen sind wie gesagt schon ganz passabel. Kommt halt immer drauf an, was man gewohnt ist. Wenn man von einem alten 5-Zylinder mit 136PS umsteigt, dann ist das Leistungs-Plus schon gewaltig. Aber wer Sportwagenwerte erwartet, der sollte sich besser einen starken Benziner kaufen. Ein A6 Avant hat doch zwischen 1700 und 1800kg Eigengewicht, das ist mal nicht zu unterschätzen, deshalb auch die Anfahrschwäche.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen