Bitte alle Erfahrungen mit dem A6 AVANT posten

Audi A6 C5/4B

Bitte alle Erfahrungen mit dem AUDI A6 AVANT posten

Guten Tag,

ich möchte mir unter Umständen in den nächsten 6 Monaten einen Audi A6 2,5 Liter TDI AVANT Bj: 01-04 Automatik kaufen und würde nun einfach mal Audi A6 Fahrer fragen was spricht gegen oder für:

-Den kauf eines A6 an sich, wenns geht alle Probleme posten die euch bis jetzt aufgefallen sind.

-Quattro oder nicht. Lohnt sich die Investition oder reicht der Einachsantrieb aus?

-Was ist an den Gerüchten mit dem sehr problematischen Antrieb und dem Lenkgestänge dran?

-Welche Ausstattung ist sinnvoll und was ist sie wert?

Und sonst einfach alles was euch zu dem Wagen einfällt.

Ich bin gespannt!

Vielen Dank schon mal.

62 Antworten

MAcht Spaß das Auto zu fahren.

Gerade Avant wesentlich schöner, als di Limo. Doch das ist Geschmackssache.

Quattro muss nicht, aber habe gehört gerade beim Avant, dass der ohne hinten ziehmlich durchhängt. Vom Fahrkomfort und Sicherheit muss das jeder für sich selbst wissen was das Wert ist.

Extras: Leder, Xenon (habe ich leider nicht), Standheizung, Sitzheizung, Automatik sind Dinge, welche auf jeden Fall drin sein sollten. Gehört einfach zu der Klasse. Alles weitere muss jeder für sich selbst entscheiden.

ZU den Problemen kann ich nicht viel sagen.

1. habe ich einen Benziner
2. hat man oft das Gefühl, dass die Probleme gehäuft auftreten. Denke jedoch manchmal, dass viele den Weg hierher nur finden, weil sie ein Problem haben und daher ken reelles Verhältnis gegeben ist. Nur mal so am Rande, ohne dass es dir weiter hilft.

Hi,

was dafür oder dagegen spricht kannst Du am Besten heraus bekommen, wenn Du durch das Forum streifst und Dir Beiträge durchliest.

In einem Thread wie diesem wirst Du nur eine Momentaufnahme erhalten.

Ich würde z.B: sagen, dass ich bis auf mein erstes Auto nur Kombi gefahren bin, da sie einfach praktisch sind. Der A6 hat die Größe, bei der man im normalen Alltag keine Platzsorgen mehr hat und schön ist er obendrein.

Grüße
Mic

Automatik - ein Muß?

Zitat:

Original geschrieben von froeschi


Extras: [...] Automatik sind Dinge, welche auf jeden Fall drin sein sollten. Gehört einfach zu der Klasse.

Das meinst Du jetzt nicht ernsthaft, oder? Dieses permanente in eine Gummiwand fahren, welches obendrein den Verbrauch hochkatapultiert und außer im Stau und beim Anfahren am Hang so gerade gar keinen Vorteil hat? *kopfschüttel*

Aber hast schon Recht: Ist Geschmacksache, aber definitiv kein Muß für diese Klasse, schon gar nicht bei etwas ambitionierterer Fahrweise [tm] 😉

LG, .P.

@supunabae: RICHTIG!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Extras: [...] Automatik sind Dinge, welche auf jeden Fall drin sein sollten. Gehört einfach zu der Klasse.

lol ... hab überlegt, ob ich es rein packen soll oder nicht, weil ich mir schon dachte, dass sich da welche rauf stürzen werden wie die Geier und die Vorteile einer Manuellen Schaltung hochhalten möchten.

GENAU ... ist Geschmackssache.

Doch aus meiner Sicht fahre ich keinen A6 mit 2.4l um damit sportlich am Hang ne gute Figur zu machen, sondern um komfortabel durch die Gegend zu cruisen. UNd das gehört meiner Meinung zu diesem Fahrzeug.

Ansonsten kann man sich mit der TT auch in bergigen Gefilden ganz nett über die Berge bewegen.

Bei mir war die Automatik jedenfalls ein Muss. Das Quattro hat sich so ergeben. Deshalb möchte ich es aber trotzdem nicht missen. Und wenn es nur das Gefühl ist, dass es was besseres ist, wo ich es doch eigentlich garnicht brauche. <--- bevor das wieder eine Diskussion los löst. 😉

Hab mir meinen kürzlich selbst gebraucht gekauft.

Automatik: bin ich dann doch ziemlich enttäuscht von - oft im Wandlermodus, Drehzahl entweder <1500 (keine Power) oder >3000 (laut und peinlich)
Quattro: keine Probleme mit Traktion beim Anfahren und beim Beschleunigen in Kurven 😁, braucht man bei 150PS noch nicht unbedingt, macht aber Spass!

Mit beidem verbrauche ich etwa 9-9,5l im Drittelmix.

@froeschi

Na gut... Frieden 🙂

Man kann sich wohl darauf einingen, daß Autos wie A6 oder 5er das Bindeglied zwischen den eher zum Tunen reizenden A4 oder 3er und den dann doch eher gediegeneren A8 bzw. 7er darstellen und sich deshalb das Lager der A6-Treiber so ziemlich 50-50 aufteilt in die, die sportlich ambitioniert sind und die anderen, die den Komfort zu schätzen wissen (wobei trotzdem jeder irgendwie doch noch die Vozüge des anderen Lagers wohlwollend in Kauf nimmt 😉 ).

Außer bei Mercedes... das sind alles Opa-Karren 😁 *Duck und wech*

LG, .P.

Hallo,

generell ein gutes Auto, noch nicht so voll mit Elektroschnickschnack. Probleme gibt es manchmal mit der Standfestigkeit der vorderen Bremsen. Ansonsten sollten bei Baujahr 01/04 eigentlich die anderen Anfangs auftretendne Probleme behoben sein. Ich habe mit meinem nach 40.000 km wenig Ärger.

Gute Ausstattung sollte sein. Ist nett und wegen Wiederverkauf. Für die größeren Motoren würde ich zur Automatik raten, ist aber kein Muss. Quattro ist Geschmackssache.

Viele Grüße

Kai

hehe ... genau !!!

Konfliktlösung durch gemeinsame Interessen. MB-Fahrer beleidigen. Obwohl wir das doch eigentlich garnet nötig haben. 😉

Frieden 🙂 ... obwohl es gerade angefangen hat Spaß zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von froeschi


Frieden 🙂 ... obwohl es gerade angefangen hat Spaß zu machen.

Schon, aber Topics Handschaltung/Automatik schreien ähnlich wie "Quattro oder nicht?" nach Chips, Popcorn und Bier und mein Chipsserver ist gerade down 😉

LG, .P.

Re: Automatik - ein Muß?

Zitat:

Original geschrieben von supunabae


Das meinst Du jetzt nicht ernsthaft, oder? Dieses permanente in eine Gummiwand fahren, welches obendrein den Verbrauch hochkatapultiert und außer im Stau und beim Anfahren am Hang so gerade gar keinen Vorteil hat? *kopfschüttel*

Aber hast schon Recht: Ist Geschmacksache, aber definitiv kein Muß für diese Klasse, schon gar nicht bei etwas ambitionierterer Fahrweise [tm] 😉

LG, .P.

Hi, muss mich mal kurz mit einbringen. Ich habe mir im August meinen ersten PKW mit Automatik (Tiptronic) gekauft. Selbst am Hang habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Anfahren. Ich genieße es richtig, nicht mehr unbedingt schalten zu müss. Mit dieser Schaltung habe ich aber trotzdem die Option, manuell schalten zu können, was ich ebenfalls sehr angenehm finde. Das gerade dann, wenn ich kurze Schaltphasen haben möchte und es nicht besonders eilig habe.

Schönen Gruß - aber redet die Automitik nicht schlecht. Es gibt immer ein für und wider!

Re: Re: Automatik - ein Muß?

Zitat:

Original geschrieben von hannesjagd


Schönen Gruß - aber redet die Automitik nicht schlecht. Es gibt immer ein für und wider!

Hab nie nix anderes nicht behauptet, nur ein Muß ist sie halt eben nicht. Und ob man die Charakteristik mag ist auch Geschmacksache; nur, daß der Wandler Leistung frißt und für das Gummiwand-Feeling sorgt, ist auch trotz "manuellem" Schalten bei der TT Fakt.

LG, .P.

Sollte ich mir dieses Auto schlussendlich wirklich kaufen, so werde ich dies sicherlich nur mit Automatik.

Ich teile die Meinung, dass in ein Auto dieser Größe und Klasse ein Automatikgetriebe gehört.

@ supunabae

😎

@ n reata Diesel

😉 ... das Geld für deine Entscheidung überweise ich dir dann.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen