BiTDi schaltet zu früh hoch, brummen
Hallo liebe BiTdi Fahrer,
was mir auffällt ist, dass das DSG etwas Zu früh in den nächsten Gang schaltet.
Am meisten stört mich das der 7 Gang schon ab ca. 75 kmh anliegt. Das beschleunigen führt dazu das das Auto zu untertourig fährt und es zu diesem bekannten brummen kommt. Es liegt ca 1200 Umdrehungen an. Das nervt ganz schön.
Logo ich kann in S schalten. Liegt es evtl. an den 19 Zoll Felgen?
Weiß vielleicht jemand ob es hier ein Update für das Getriebe gibt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 30. Juni 2018 um 09:32:16 Uhr:
Das Getriebe lernt doch, wie dus gerne hättest, oder nicht?
Hau ihm doch bei 70 immer manuell den 6. rein, dann macht er das irgendwann auch von selbst so.
Dieses Gerücht stirbt nie aus, oder? Es funktioniert nicht!
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 30. Juni 2018 um 09:32:16 Uhr:
Wenn ich den HL mit DSG fahre, den sonst eigentlich nur meine Frau fährt, werde ich immer wahnsinnig mit dem Geschalte.
Nur weil sich das so liest: Dafür kann deine Frau nichts, unabhängig davon wie sie selbst fährt.
137 Antworten
Inkl ODIS S&E mit VAS6154A und GeKo Zugang??? 😁 😁 😁
Normalerweise sollte die alles was man braucht haben , einziges Ding das gut wäre ist diese Brücke oder wie immer das heißt, die den Motor von oben halten soll. Ich war oft dort, aber das habe ich nicht gesehen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 12. März 2021 um 21:45:10 Uhr:
Inkl ODIS S&E mit VAS6154A und GeKo Zugang??? 😁 😁 😁
Das ist mehr etwas fürs Retrofit usw. Um ein Schwungrad oder andere mechanische Komponenten zu tauschen, bedarf es meist nichtmal irgendwelcher obd Stecker, schon gar nicht Odis.
Softwaretechnisch brauche ich nur vcds ( das ich habe) für Ölwechsel. Wäre schade den Filter nicht zu wechseln wen das Getriebe runter ist.
Ähnliche Themen
Kennt vielleicht jemand die drehmomentwerte für die Schrauben am ZMS?
Müsste ich mal schauen, auswendig nicht. Zu lange her und anderer Motor/ZMS.
Zitat:
@Firul schrieb am 13. März 2021 um 09:12:01 Uhr:
Kennt vielleicht jemand die drehmomentwerte für die Schrauben am ZMS?
60Nm und 90 Grad
Danke!
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 13. März 2021 um 11:22:56 Uhr:
60Nm und 90 Grad
sind das Dehnschrauben ?
Zitat:
@takaratak schrieb am 14. März 2021 um 13:48:37 Uhr:
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 13. März 2021 um 11:22:56 Uhr:
60Nm und 90 Gradsind das Dehnschrauben ?
Yes
Ich wollte jetzt alles bestellen, Sachs ZMS mit Lager 340€. Aber ich kann nirgends Schrauben finden. Kennt jemand die Teilenummern oder von Sachs passende Schrauben? Getriebefilter Nummer würde mir auch viel helfen.
340€ fürs ZMS finde ich gut vom Preis her, hätte ich höher angesetzt.
Schrauben Nummern müsste ich später mal schauen.
Laut Autodoc ist das die passende Nummer für Schrauben : N 906 650 01
150,184PS 6x = Sachs 1874000003
190,240PS 8x = Sachs 1874000018
Ist da genug Platz für die Antriebswelle das ich die nur vom Getriebe trenne und irgendwo auf Seite festmache oder muss ich die ganz ausbauen? Dann muss ich auch die äußere schraube kaufen. In der Reparaturanleitung steht beide Antriebswellen mit Gurt auf die Federn festmachen.