Bist du zufrieden mit deinem S80?
Hallo,
ausgehend von der Umfrage für den S40/V50 möchte ich nun auch hier die Frage der Fragen stellen.
Ich zitiere mal:
Zitat:
Nun lese ich so oft schon von unzufriedenen ... FahrerInnen, dass sich mir langsam wirklich die Frage stellt, wie denn so der Endverbraucher nun wirklich über den Wagen denkt.
Mir ist natürlich klar, dass in einem Forum überwiegend Probleme und Unzufriedenheit diskutiert werden.
Also mal Hand auf's Herz: wie zufrieden seid ihr wirklich mit dem Großelch?
Es wäre auch schön, wenn ihr Pro und Kontra mal kurz und knapp hier darlegen könnt...
Gruß Tom (und ebenfalls sehr gespannt auf die Antworten!)
22 Antworten
Moin zusammen,
habe meinen 3.0 (BJ 4/02, 87tkm) nun seit einem Jahr und knapp 20000 km und bin fast rundum zufrieden.
positiv:
+ leiser Motor
+ sehr weiche Automatik
+ super bequeme Sitze
+ vollkommen entspanntes Fahrgefühl
+ und so weiter
negativ:
- PDC streikt gelegentlich
- nasse Xenons
- Fahrersitz wackelt in den Schienen
- Kopfstütze ebenfalls leicht locker
- kein (bezahlbares) MP3
Lieber Wieland-Co, es gibt eine absolut billige und qualitativ überzeugende Lösung für MP3-Player in Autos ohne externen Anschluss: kauf dir einen guten FM Transmitter. Habe ich in wechselnden Firmenwagen seit Jahren in Betrieb – endlich läuft der iPod überall. Kosten: Top-Geräte mit Ladeteil für den iPod um 50,- Euro, billige ab 10,- .... Installationsaufwand: 30 Sekunden. Funktion: 100%. Qualität: so gut wie dein Tuner es hergibt / maximal erreichbare MP3-Qualität. Viele Grüße – Jan
Nun auch mein Senf:
S80 D5 (163 PS)
derzeitiger Kilometerstand: 189.000, seit 05/05
Verbrauch: gut 7 liter
Ölverbrauch: bis 150.000 nix zwischen den Servicen, jetzt 0,5 liter pro 20.000
Glühlampenverbrauch: praktisch 0
Probleme: 0
Gesamtfazit: mein mit abstand in Bezug auf Probleme bestes Auto, was ich je hatte
TEileverbrauch: Kupplung, Stossdämpfer, Batterie, Bremsen hinten, alles original, vorne 1x Beläge neu
Das Posting mit der zu harten Federung kann ich definitiv nicht verstehen...... Der S80 ist schmuseweich, eher etwas zu weich. Was man bewmängeln köntne, wäre, dass die Federung sensibler auf ganz kleine Unebenheiten ansprechen könnte.
Macken:
- alle 20 Tage knistert mal der Dachhimmel
- seit 2 Monaten haben nun auch meine Xenons Wasser
- nach 2 Wintern hat meine SH nun auch begonnen "blau zu rauchen".
Contras
- grosser Wendekreis (witzig. der A6 hat einen noch grösseren, das diskutiert im entsprchenden Forum fast keiner....)
- Anfälligkeit der Vorderache auf unwuchtige Reifen
Features
- Frontantrieb hat halt manchmal Probleme, die Kraft auf den Boden zu bringen. Aber das kann man herrlich mit dem Gaspedal regulieren....
- nur D3 (ist schon witzig: Nachbars Passat aus Anfang der 90er, ohne kat hat "grün"....)
Pros
- dafür reicht der Platz hier nicht aus. Ich habe ja den direkten Vergleich mit dem E39 und da ist der VOLVO in allen Alltagsrelevanten Fakten keinen Deut schlechter als der E39, eher deutlich besser
@Wieland: wie kann deine kopfstütze wackeln? Da muss was defekt sein.... Meine sitzen bombenfest, gleiches gilt für den Fahrersitz
Ich bin sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
- grosser Wendekreis (witzig. der A6 hat einen noch grösseren, das diskutiert im entsprchenden Forum fast keiner....)
Mmmh, also ich hatte vor dem S80 einen 99er A6 4.2 gefahren, ich empfand den Wendekreis als deutlich kleiner im Vergleich zu meinem S80.
Bei meinen Eltern bin ich im einen Zug auf deren Auffahrt gekommen, mit dem S80 muss ich trotz weiteren Ausholen immer einmal zurück setzen.
Gruss
Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Björn_R
Mmmh, also ich hatte vor dem S80 einen 99er A6 4.2 gefahren, ich empfand den Wendekreis als deutlich kleiner im Vergleich zu meinem S80.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
- grosser Wendekreis (witzig. der A6 hat einen noch grösseren, das diskutiert im entsprchenden Forum fast keiner....)
Bei meinen Eltern bin ich im einen Zug auf deren Auffahrt gekommen, mit dem S80 muss ich trotz weiteren Ausholen immer einmal zurück setzen.Gruss
Björn
habe 17 zoll felgen 225/50 pneu drauf...zwar lenkt man bis zu einem halben meter besser ein doch es ist noch viiiel zu wenig...der anschlag ist auch ziemlich früh
naja was will man machen 😁
cya
Ich auch noch: S80 D5 von 12/2001 - fahre ihn seit einem Jahr
Positiv:
komfortabel gefedert (ist auf Berliner Strassen eine Wohltat)
klasse Sitze mit sehr gutem Langstreckenkomfort
toller Motor, bringt immer wieder Spass und zieht "wie die S.."
Langstrecken auch bei hoher Geschwindigkeit kein Problem
ausgezeichnetes Radio mit bester Bedienung
Bedienung ist allgemein gut (grosse Schalter)
Eingebautes Telefon bietet hervorragende Freisprechqualität
gute Klimatisierung vorne
Verbrauch bescheiden
Standheizung für 100EUR ist super
Image ist halt was anderes als Audi/BMW/Mercedes
Negativ
Windgeräusche am Aussenspiegel links
Traktionsprobleme, v.a. bei Nässe
Fahrersitzhöhenverstellung (wie bei allen Volvos nicht der Hit aber bei mir hakts gewaltig - es würde nur der Austausch des Sitzgestells helfen - das ist mir doch zu teuer)
Abregelung der Höchstgeschwindigkeit aufgrund kurzem Getriebe - da wär noch mehr drin....
Klimatisierung hinten nicht so optimal für die Kinder (klagen, daß ihnen manchmal schlecht wird, hatten wir in keinem anderen Auto) aber vielleicht haben wir das noch nicht im Griff
Schiebedach klappert manchmal (da muss ich mich mal drum kümmern)
Hinten passen keine 3 Kindersitze (aber da ist der Wagen nicht allein)
Standheizung qualmt (und ich hab noch nix gemacht)
Mängel
Es war der Kupplungsschalter defekt (70 EUR)
Ach ja, der Wendekreis ist gross. War aber noch viel schlimmer bei meinem C70. Ist halt alles relativ.
Alles in allem: ich bin hochzufrieden. Obwohl wir wieder einen Galaxy als Familiengurke beschaffen (Kind 3 kommt im Sommer) werde ich den S80 als Zweitwagen behalten. Ich mag den einfach....
Hans
aaahhh...der kupplungsschalter/-signalgeber.
Der ging bei mir auch kaputt. kein tempomat mehr, intervall ließ sich nicht zurückstellen etc.
und: es war teurer als 70 €!
Blöde Sache das...
Ich fand die Einstellbarkeit der Sitze hervorragend (bin 1,87 m lang). Konnte kein anderer Wagen vorher mithalten (außer der V70 und der Käfer *grien*).
Und Volvo ist individuell...Sehe ich bei AUDI/BMW/MERCEDES nicht so!
Grüße
Mein S80 D Mj 1999 hat nun 205000 km (gekauft mit 100000) hat außer den normalen Servicekosten und einmal Motoraufhängung keine Probleme gebracht. Ich habe die Summumaustattung mit allen Extras die es damals gab und die auch heute noch prächtig anzusehen sind.
Pro: realtiv sparsam, 7,5 mit altem Audi Motor
Komfortabel mit Automatik--wenn auch nur 4 gang, vorallem auf längeren Strecken
Als Wohnwagenzugfahrzeug recht gut geeignet
bequemes und ausreichendes Platzangebot
contra: Wendekreis eine Zumutung!!!!!
Motor doch etwas laut.
aber sonst sollte er naoch einige Zeit seinen diensst versehen.