Bist du zufrieden mit deinem S80?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ausgehend von der Umfrage für den S40/V50 möchte ich nun auch hier die Frage der Fragen stellen.

Ich zitiere mal:

Zitat:

Nun lese ich so oft schon von unzufriedenen ... FahrerInnen, dass sich mir langsam wirklich die Frage stellt, wie denn so der Endverbraucher nun wirklich über den Wagen denkt.

Mir ist natürlich klar, dass in einem Forum überwiegend Probleme und Unzufriedenheit diskutiert werden.

Also mal Hand auf's Herz: wie zufrieden seid ihr wirklich mit dem Großelch?

Es wäre auch schön, wenn ihr Pro und Kontra mal kurz und knapp hier darlegen könnt...

Gruß Tom (und ebenfalls sehr gespannt auf die Antworten!)

22 Antworten

Pro:
-sehr leiser Motor
-viel Platz
-guter Klang des Radios (HU650 + Endstufe+ZusatzLS)
-ausreichend schnell
-relativ sparsam (8,2l S / 100km Jahresmittel)

Contra
-sehr unkomfortable Federung
-etwas zu straffe Sitze
-starke Spiegelungen in der Frontscheibe
-umständliche Wischer und Fernlichtbedienung
-schlechte Scheibenwischer

Insgesamt bin ich weniger zufrieden. Wenn die Federung wirklich komfortabel wäre, wäre der S80 das fast perfekte Auto. Aber die positiven Eigenschaften werden durch das schlechte Fahrwerk zunichte gemacht. Trotz nachträglich verbauter weicherer Dämpfer wird man auf schlechten Straßen immer noch auf dem Sitz hin- und hergeschüttelt und hat nie das Gefühl in einem komfortablen Mittelklasseauto zu sitzen. Eher in einem tiefergelegten Polo.
Bin z.Zt. wieder ernsthaft am überlegen, den Wagen zu verkaufen, aber der extreme Wertverlust hält mich noch zurück.
Der Wohlfühlfaktor in meinem alten Vectra A war um Klassen besser, auch wenn der S80 objektiv in den meisten Aspekten (außer Federung und Kofferraum) besser ist.

Marcel

Hallo,

ich kann mich meinem vorretner nicht ganz so anschließen, das fahrwerk finde ich in meinem D5 ok.
vielleicht liegt es daran, das er schon älter ist und die neuen ein anderes fahrwerk haben.

das ganze drumherum im auto finde ich wirklich gut auch das viel geschuldene Navi findet meine absolute zustimmung.

ab und zu habe ich mal ein paar geräusche die ich nicht so richtig zuordnen kann aber bis jetzt sind wir noch nie stehen geblieben.

Mit der Leistung und dem spritverb. bin ich auch soweit zufrieden 7,5 l. im schnitt sind ok, auch die zusatzbox hat ihr übriges dazu getan das es richtig spaß macht mit dem auto unterwegs zu sein, einziges manko, das er bei 210 km/h den hahn zudreht.

ich kann ihn nur empfehlen.

moin, moin,

das beste an meinen s80 ist im moment die mobilitäts garantie. Ich benutze sie jetzt zu 4. mal. gestern ist er wieder auf der autobahn zusammen gebrochen. der turbo hat sich mal wieder verabschiedet. kein platzen der schläuche diesmal, sondern irgendetwas mit den schaufeln. ich sitze jetzt in bern und mein wagen noch in göttingen. allerdings ist das gestühl im opel zafira nichts für langstrecken. da ist volvo deutlich besser.

grüsse sven

+ + + POSITIV + + +

Platz ohne Ende,
das sichere Gefühl in einem Panzer zu sitzen,
Ausstattung ohne Ende,
sehr schönes Soundsystem,
tolle Ledersessel,
das subjektive Gefühl einen VOLVO zu fahren (BMW oder Daimler fahren alle sozialen Milieus ;-) )
7,5 l Durchschnittsverbrauch (beim D5) bei der Fahrzeuggröße und dem Gewicht finde ich T-O-P! (fahr dienstlich BMW 525 mit 12l/100km!)

- - - NEGATIV - - -

gelegentliche Schleifgeräusche im Radkasten vorn bei maximalem Lenkeinschlag,
Neigung der Frontscheinwerfer zur Wassereinlagerung,
lauter, brummiger Diesel beim 163-PS-D5

Ähnliche Themen

Ich war überwiegend zufrieden mit einem Mj. 2000er S80 T6, den ich mit ca. 56.000 km Ende 2002 gebraucht gekauft hatte.

Pro:
- Sehr geräumiges Interieur
- Schöne Soundanlage (HU-801)
- Hervorragende Sitze
- Einwandfreie Klimatisierung (besser als im S60)
- Hinten viel Platz
- Ordentlicher Kofferraum
- Viele schöne Details
- An sich auch Design, wobei mir das gegen Ende zu unsportlich wurde
- Kräftiger und leiser Reihensechszylinder
- Komfortables Reisefahrzeug
- Gut funktionierende Elektronik
- Niedriger Verbrauch für die guten Fahrleistungen

Con:
- Getriebedefekt bei 56.700 km mit Austausch auf Garantie
- Radio-Hauptplatine defekt (Garantie)
- Bei Motorlauf je nach Drehzahl von außen ein fiepen zu hören, konnte nie jemand beheben
- LMM defekt bei ca. 90.000 km
- Antriebswelle rechts defekt bei 98.000 km
- Drosselklappen fertig nach etwa 93.000 km
- Viergangautomatik
- Zu weiches Fahrwerk
- Frontantrieb mit T6-Motor absolut überfordert
- Interieur nicht angemessen wertig für die Fahrzeugklasse
- Scheinwerfer lagern Wassern ein

Der S80 war als souveräne Reiselimousine sehr gut zu gebrauchen und hat mir großen Spaß gemacht zu fahren. Die Viergangautomatik und der nervöse Frontantrieb machen allerdings den kräftigen T6-Motor kaputt.

Viele Grüße,

vr

POSITIV:

Sahne Motor (kraftvoll und leise) 2.9l/204PS
Geringer Verbrauch
Innenraum (Größe)
saubere Verarbeitung
Sitze mit integrierter Kopfstütze
Sehr gute Automatik (spontane Reaktion, sehr gute Abstimmung, sanfter Gangwechsel)
Fahrwerk
Dauerlicht (ohne diese beknackten Tages Sensoren, fahre immer mit Licht und Basta)

NEGATIV:

Pannenanfällig, Elektronik ist eine Schwäche des Autos
Preisniveau für ein Nicht-Premiumauto ist zu hoch.
Fernlichtschaltung/Lichthupe nicht getrennt

Das Fahrwerk war mir etwas zu weich bzw. zu komfortabel anfangs. Habe jetzt Sachs Performance drin und jetzt ist es perfekt (waren sogar um die Hälfte preiswerter als die Volvo Teile)

ich würde den Wagen zuest testfahren

Die pro und cons sind teilweise gerade konträr. der eine findet das Fahrwerk zu weich der anderse zu hart, etc.. etc. Die meisten Negativmeldungen könnte man mit einer Probefahrt, herausfinden. Da hat der eine oder andere einfach das falsche Auto gekauft, wenn die Dinge die er bemängelt so wichtig sind. Ich selbst hatte auch 4 Jahre einen T6 und war ausser den Reparaturen zufrieden. Klar der Frontantrieb scharte. Das wusste ich aber als ich den Wagen gekauft habe. Die Form und anderes war mir aber wichtiger.

Das mit dem T6 und der Überrforderung mit dem Frontantrieb stimmt sicher. Soviel habe ich gelernt ein auto mit viel kraft braucht Allrad. Der neue S80 hat nun ja Allrad bei der Topversion.

Ikea-Laster, du darfst nicht vergessen dass sich bisweilen Ansprüche oder Wünsche auch in drei oder vier Jahren verschieben können. Ich persönlich war mit dem Wagen sehr glücklich, insb. auch bei der Probefahrt, nur gegen Ende hin wollte ich einfach etwas konsequent sportlicheres haben - nicht nur einen kräftigen Motor, sondern auch ein dazu passendes Design und Fahrwerk.

Ich habe gerade den Zähler von Ich will nur die Antworten sehen auf 0 gesetzt.

Gruß Tom

mit tränenden Augen hab ich ihn nun weggegeben...

S80 D5, Bj. 2002, 120 kW, 226.000 km

Pro:

- unverwüstlicher Motor
- extrem sparsam (5 - 5,5l/100 km)
- nahezu voll ausgestattet (vor allem das integrierte Telefon)
- beste Sitze
- sehr komfortabel
- elegentes Design (gefällt mir besser als das aktuelle)
- gutes Preis/Leistungs-Verhältnis (für mein Empfinden)

Contra:

- KAT bei 100.000 km + 3 Jahren 1 Tag abgerissen, NULL-Kulanz von Volvo
- Zuheitzer bei 130.000 km ausgefallen (Düse verstopft)
- ständiger Ausfall irgendwelcher Glühbirnen (Stand-, Abblend-, Bremslicht)
- nur Euro 3
- zu großer Wendekreis

Möchte nun mal meine bisherigen Erfahrungen von meinem S80 D5 erläutern:
S80 D5, 12/2002, ca. 65tkm - gekauft 11/2007 mit ca. 58tkm

Pro:
- Platzangebot im Innenraum
- sehr komfortabel auf längeren Strecken
- allgemeines Preis/Leistungsverhältnis(Kaufpreis - Gegenwert vom Fahrzeug)
- kräftiger Motor, sehr schaltfaul zu fahren
- allgemein gute Verarbeitung/Materialqualität (bis auf einige Ausnahmen)
- Verbrauch: ~6.1 - 6.6 Liter
- hohe Anhängerlast (wichtig für mich)
-

Negativ:
- nur D3
- sehr hohe Wartungs und Ersatzteilkosten
- kurze Inspektionsintervalle (1x pro Jahr oder alle 20tkm)
- Klimaanlage sehr schlecht regelbar
- Lenkung bei hohen Tempo zu leichtgänig
- div. Klapper und knarzgeräusch im Innenraum(vor allem bei kalten Temperaturen)
- Wendekreis "wie ein LKW"
- Kofferraum zwar groß, aber sehr flach
- Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer immer wieder beschlagen
- Gurtführung an den Vordersitzen schlecht(da Gurtaufroller oben ist, ist der Fahrergurt schon 3x fest geklemmt - Gurtdurchführung muss gelöst werden und dann löst sich die Rolle mit gefummel wieder)
- Serienfahrwerk zu weich(für meinen Geschmack) - mit KAW Federn deutlich agiler
- Leistung durch Frontantrieb sehr schlecht auf die Straße zu kriegen, vor allem auf feuchter Fahrbahn drehen sehr schnell die Reifen durch wenns mal schneller gehen soll.
- starke Antriebseinflüsse im Lenkrad
- Isofixhalterungen auf Rücksitzen nicht serienmäßig
- Gurte auf Rücksitzbank für Babyschale zu kurz

Auch wenn auf den Ersten Blick viel negatives bei mir steht, bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.
Im großen und ganzen sind es alles Kleinigkeiten die für mich nicht sehr ins Gewicht fallen.

Ob ich MEINEN S80 nocheinmal kaufen würde, weiss ich nicht genau, da beim Händler auch einige Dinge falsch gelaufen sind - aber ansich denke ich das der S80 ein sehr zuverlässiges und weit unterschätztes Auto ist und ich insgesamt den Kauf trotzdem nicht bereue.
Gruss

hi @ all

ich fahre jetzt seit 3 monaten einen volvo s80 2.9l. ( jg. 2004 )
ich hatte eig nie probleme doch nur gestern am 6. april leuchtete mir die ABS lampe auf und die handbremme und als ich gas geben wollte hatte der motor so gut wie keine krafft und alles zeiger fielen auf 0....nachdem ich den motor neu gestartet habe lief alles wie geschmiert nur die bremmse wa bisschen härter als normal aber des ging dann wieder weg...

posotiv:
+ motor ist sehr krafftvoll
+ ausstattung
+ viel platz
+ fahrwerk
+ automatik läuft sehr geschmeidig und ruhig...hat ne gute reaktionszeit auch bei agilem gas geben kommt er gleich
+ xenon lichtanlage
+ klima
+ super soundanlage

negativ
- schaade das es ein frontantrieb is denn mit einem heckantrieb würde er um vieles besser laufen
- kondenswasser in den scheinwerfern ( habe von hinten löcher gebort. bis jetzt kein kondeswasser mehr )
- elektronik
- ein fiepen zu hören wenn man kein gas gibt
- wendekreis zu gross....habe 17 zoll 225/50 pneu drauf...zwar lenkt man bis zu einem halben meter besser ein doch es ist no viiiel zu wenig...der anschlag ist auch ziemlich früh
- grosser verbrauch 11.9l / 100km

ansonsten ein super auto und sehr bullig^^

mfg jimmy

Deine Antwort
Ähnliche Themen