Bist du Dir ganz sicher dass das kein Benziner ist?
fragte meine Frau heute beim Probefahren des gebrauchten weissen V8, da keine Bezeichnung am Heck steht.🙂
Das Auto lief total anders als unser Alter den wir am Montag zurueck gaben.
Seidenweicher leiser Lauf, null Brummen zwischen 1200 und 2000 Upm.
Kein Getriebejaulen im Stand, keine Kuh im Getriebe die beim zurueckschalten muh macht.
Kein Dachdroehnen, Luftfederung mit Wankausgleich auf Comfort deutlich weicher als meine normale Luft davor und das mit 21 Zoll!!
Beim Kickdown bei 120kmh auf der BAB endlich wieder brutales Anrucken und Anpressdruck im Sitz, auch das bemerkte sie "bei unserem Alten hat wurde es nur laut aber man hat nichts gemerkt im Sitz".
Ein 3l A6 hinter mir sah mehrmals kein Land beim Beschleunigen aus 120kmh hoch. 😁
Kurz und Gut das Auto ist gekauft. 🙂
Die Mallory waren arg zerschossen also hab ich sie gegen eine original VW AHK eingetauscht. 🙂
Ausserdem Service und Oelwechsel inkl.
Muss sagen das Auto sieht einfach erzgeil aus, Metallicweiss R-line.
Einziger Wermutstropfen die R-Line Sitze sind zwar super bequem fuer meinen Popo und das Kreuz, aber die Seitenwangen der R-Line Sitze spuere ich leider recht deutlich.
Naja, aber fuer die Sportlichkeit muss man halt leiden. 😁
Leider muss ich am Samstag nach Kalifornien 😁
Am 19. oder 20. hole ich das Auto ab und dann gibts auch schoene Bilder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 27. Januar 2016 um 15:04:44 Uhr:
Ich möchte diesen Thread nur ungerne schließen, daher verweise ich an der Stelle mal auf meinen Beitrag im Porsche-Forum.Sollte ich feststellen, dass hier ein paar Spaßvögel weiterhin die gute Kinderstube vermissen lassen (egal wie "subtil"😉, muss ich ihnen leider die Förmchen wegnehmen, und sie dürfen draußen weiterspielen - da bin ich komplett spaßbefreit.
Diskussionen darüber gerne per PN, nicht hier.
@alderan_22: sorry, dass der Thread zwischenzeitlich "entführt" wurde. Ich hoffe mal, hier geht es künftig wieder normal weiter.
Liebe Grüße
Ralle
Danke!
419 Antworten
Hallo Bernd,
so ganz ist mir ja nicht klar, warum Du Dich mit dem Touareg so rumquälst?
Anscheinend war doch keine Deiner Kisten aus Deiner Sicht wirklich mängelfrei.
Wieso dann immer neue Versuche mit dem Modell?
Für mich waren beispielsweise die Sitze (14-Wege Komfortsitze) nicht passend. Nach einem 3-jährigen Versuch mit den 18-Wege Komfortsitzen im Phaeton (mehr geht bei VW nunmal nicht) habe ich aufgegeben, weil auch dies Sitze mir nicht gefielen und im Vergleich mit den Audisitzen subjektiv schlechter waren.
Also, Konsequenzen gezogen und für mich feststellen müssen, das VW halt sitztechnisch nicht weiter in Frage (in den Fahrzeugklassen) für mich kommt.
Nach Umstieg auf Audi und Porsche ist alles wieder im Lot.
Warum also Deine Versuche??? 😕😕
Wechsel Doch einfach mal das Fahrzeug 😉
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 27. Januar 2016 um 20:38:29 Uhr:
Danke Ralle!Weiss jemand wie man die Heckklappenpuffer verstellen kann, ich will da mal als Naturwissenschaftler und Empiriker ein radikales Experiment machen und die Dinger so einstellen das sie ganz weit reingedreht sind und die Klappe also "loser" eingestellt ist und mehr an den Gummis anliegt.
Bei der el. Heckklappe sind m. W. keine Puffer verbaut. Die Einstellung der Heckklappe erfolgt nur über das Schloss. Hatte mal ein ähnliches Problem beim Tiguan, da ging's auch nur über das Schloss (obwohl diese mechanisch war).
Weitere Ursachen könnten sein: Innenverkleidung Heckklappe (ist ja aus Hartplastik und nicht gedämmt) oder die Scharniere...aus du die schon mal geprüft?
Gerade letztere können sehr schon Dröhngeräusche über das Dach übertragen, dass dann wie ein Verstärker wirkt.
Doch es gibt natuerlich Abstandshalter knolfi.
Alle meine Tregs hatten elektrische Klappe und bei allen sind sie da.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 28. Januar 2016 um 09:50:39 Uhr:
Doch es gibt natuerlich Abstandshalter knolfi.
Alle meine Tregs hatten elektrische Klappe und bei allen sind sie da.
Wenn dem so ist, dann sollten sie mit einer Schraube fixiert sein. Bau die Dinger interimsmäßig doch mal komplett aus und dreh ne Runde, um das Geräusch einzugrenzen.
Ähnliche Themen
Das darf doch alles nicht wahr sein, Bernd...
Dröhnen bei 100 TSD Euro Autos ist niemals normal.
Bei meinem hat nicht mal im Offroadpark was geknackt und auch nicht bei 240 auf der Autobahn :-/
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 28. Januar 2016 um 13:08:47 Uhr:
Das darf doch alles nicht wahr sein, Bernd...
Dröhnen bei 100 TSD Euro Autos ist niemals normal.
Bei meinem hat nicht mal im Offroadpark was geknackt und auch nicht bei 240 auf der Autobahn :-/
Wie bewundere echt die Geduld von Bernd...ich hätte schon längst die Marke gewechselt.
@ knolfi
gut gebrüllt Löwe ;-) aber was ist wenn das Autolein sonst perfekt passt?
Ich hatte mir im Vorfeld auch den RRS angesehen - chick ohne Frage aber nicht meins, besonders nicht die Versicherungskosten - Cayenne - geht aus Imagegründen nicht - alle anderen zu groß oder einfach nicht gewollt.
Könnte ja bei Bernd genauso aussehen...?
An Bernd's Stelle hätte ich es mal mit einem GLE versucht. Mit BMW hat er ja ebenfalls keine gute Erfahrungen gemacht.
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. Januar 2016 um 13:40:27 Uhr:
An Bernd's Stelle hätte ich es mal mit einem GLE versucht. Mit BMW hat er ja ebenfalls keine gute Erfahrungen gemacht.
Ich vermute jetzt mal das Bernd beim GLE den Biss des V8 vermissen würde...
BMW käm für mich auch nicht in Frage, da hatte ich mal mit nem 7er denkwürdige Erlebnisse.
Außerdem ist mir persönlich das Äußere zu barock. Aber das ist ja Geschmacksache.
Wäre ja mal interessant von Bernd die Beweggründe zu erfahren - dann müssen wir hier nicht länger spekulieren :-)
Zitat:
@CLK-OPA schrieb am 28. Januar 2016 um 14:30:05 Uhr:
Ich vermute jetzt mal das Bernd beim GLE den Biss des V8 vermissen würde...Zitat:
@knolfi schrieb am 28. Januar 2016 um 13:40:27 Uhr:
An Bernd's Stelle hätte ich es mal mit einem GLE versucht. Mit BMW hat er ja ebenfalls keine gute Erfahrungen gemacht.
Das ist leider ein echter Nachteil...aber außer Porsche bietet aktuell kein anderer deutscher Hersteller mehr einen V8-Diesel an. Ab dem Sommer kommt zwar der SQ7 mit V8-Diesel, aber abgesehen von der Optik ist die Kiste eine ganze Ecke größer als der TII.
Aber so wie ich den Bernd verstanden habe, könnte er als Kompromiss auch mit einem V6-Diesel leben...wenn die Kiste endlich Ruhe geben würde. 😁
Wenn der jetzige Treg nicht repariert werden kann, dann war das sicher der letzte SUV von VW erstmal.
Den GLE werde ich im Februar mal Probe fahren, Porsche ist keine Alternative das geht bei meinen Kunden absolut nicht durch.