Bisschen Tuning nach dem Unfall

Audi A6 C4/4A

Hey Leute

hab seit einiger Zeit einen Seitenstich vorne abbekommen und das Auto steht nun mit Unfall da. Ich hatte mir überlegt mit meinem ersparten und dem Geld der Versicherung einen neueren A4(B6 o. B7), aber ich konnte es nicht übers Herz bringen das alte Schiff im Stich zu lassen. 🙂

Jetzt hab ich mir folgendes überlegt:

-Motorhaube, das bisschen was gebogen ist wieder gerade biegen(siehe Bild) und anstatt lackieren, in Carbon folieren... (wollte ich schon immer machen^^)

-Einen neuen Kotflügel, aber kein Originalteil sondern die, die man bei ebay kaufen kann für um die 100€. Jedoch meint unser Lackierer ständig das die Dinger nicht passgenau sind?! :S Das macht mir sorgen deshalb diesbezüglich hat da jemand da iwelche Erfahrung gemacht?

-Die Seidl Frontschürze die ich noch habe montieren.

-Und als Krönung natürlich schwarze 19 Zoll Felgen + Tieferlegung(30-40mm) für den weißen Bär 🙂

Was meint ihr?
Ich sorge mich um den Kotflügel, weil Original kostet er drei mal soviel und einen gebrauchten holen um ihn erstmal blank zu bekommen und lackieren kommt nicht in frage...
Genau so trau ich mich nicht die Schürze vorne zu montieren :S Ich hab die Wahnvorstellung das, dass einkleben der Halter nicht hebt und sich dann die Stange vom Staub macht 😁

Und kann man den Schweller also da wo auch dieser Unterbodenschutz(schwarz) aufgetragen ist lackieren? Die Stosstange hinten würde ich ebenfalls am schwarzen Plastik unten lackieren damit es zur gesamten Optik passt weil die Frontschürze wäre ja dann komplett in weiß.

Gruss

Janni 🙂

Audi-unfall
Ungefähre wunschvorstellung :D
Beste Antwort im Thema

Habe auch noch etwas zur Aufmunterung!
Video #1
Video #2

Die sprachliche Hürde werden wohl die wenigsten meistern,aber darum geht es ja nicht. Die Bilder sprechen für sich.
Ich habe echt Respekt für solche Leistungen.

Gruß

108 weitere Antworten
108 Antworten

Nach dem Kennzeichen zu urteilen läuft das Auto aber schon noch `ne Weile, wenn auch in bedenklichem Zustand, wie die meisten Fahrzeuge in den Ländern.

Ja ich gebe euch recht in der Sache mit dem Wert... und wir kennen alle das Auto und können nur positives über das Auto berichten...
Doch ich werde schon voll verspotet von meinem Kollegen wegen dem Auto... -.-
Aber ich halte zu meinem Audi. Mittlerweile mein zweiter C4 und beide hatten mich NIE im Stich gelassen!
Nur ich habe meinen alten aufs Dach gelegt :...(( Und anschließend einen neuen gekauft 🙂

Ich würde gern noch einen kaufen. Denke da so an einen guten S4/S6 mit Trubo^^ Dem bereite ich dann einen Platz im Schuppen vor 🙂

Nun zu meiner Frage...

Ich wollte den unteren Teil des Stossfängers lackieren, sprich den schwarzen Teil. Ich wollte ihn der Wagenfarbe entsprechend lackieren. Da meinte auch schon ein Kumpel von mir ich sollte den Teil der bereits schwarz ist noch mal Metalic Schwarz lackieren und mit den schwarzen Felgen die kommen passt es. so besser meint er... :/ was meint ihr zu seinem Geschmack?

Und dazu kommt die Frage wie lackier ich es am besten? Soll ich das Plastik nur anrauen und lackieren? Oder anschleifen, spachteln, anschleifen und dann lackieren? :S

Und noch ne Frage nebenbei... WEnn ich Felgen kaufe mit einer ET von 40, aber ich nur ET30 fahren darf, muss bzw. kann ich dann ja mit Spurrverbreiterungen arbeiten? oder irre ich mich?

MfG

janni

Wenn du das Schwarze lackierst dann in Wagenfarbe und Vorne sowie Hinten und auch die Schweller!
Zum Lackieren Must du die anschleifen, Primer auftragen, spachteln und glattschleifen, sonnst hast du ne Hammerschlaglackierung!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Wenn du das Schwarze lackierst dann in Wagenfarbe und Vorne sowie Hinten und auch die Schweller!
Zum Lackieren Must du die anschleifen, Primer auftragen, spachteln und glattschleifen, sonnst hast du ne Hammerschlaglackierung!

Also bist auch du der Meinung das Ringsrum alles in Wagenfarbe lackiert werden soll?

Und was haelst du eigtl von den Lackdosen die draußen angeboten werden da bekommt man ja ne Dose AlpinWhite(L90E = Lackcode) fuer rund 10€ das Stück... Oder meinst du ich werde dann nen Farbtonunterschied haben?

Was ich wahrscheinlich stark annehme, weil der restliche lack schon 15 Jahre alt ist... :/

Nebenbei du faehrst ja 8x19er Felgen... Ich hab heute so ein Bild geshen und auch gleich mal runtergeladen wo zu sehen ist das man auch 8.5x19 fahren kann auf dem A6 bzw 100er

Mfg

Janni

Audi-a6-c4-felgen-reifen-bereifungsmoeglichkeiten-02-4161888530031655014
Ähnliche Themen

Ich Persönlich habe die besagten stellen auch nicht gelackt, ich finde das in Original besser, da es einen Kontrast Karosse zum Boden ergibt, mein Vorschlag war nur, wenn Lack dann rundum!
8,5 x 19 passt, aber du must Platz im Kasten machen, es sei den du hast nen S, dann passt das ohne!
Lackdosen sind OK, aber nicht mit ner Lackierung eines Lackers vergleichbar. Farbunterschied wirst du auf jeden Fall haben!

Hey Leute mal ne dringende Frage, da ich durch die suche im netz auch nicht viel weiter gekommen bin.

Ich hab ja die Seidl Stoßstange
Ich will jetzt auf S4/S6 umbauen...
Ich brauch auf Grund des Unfalls einen neuen Kotflügel. Da ich aber auf S umbauen will brauche ich beide Seiten und dazu neuen Blinker auf beiden Seiten.

Nun hab ich ein gutes Angebot wegen S Kotflügel die ABER von S4 stammen. Nun klar ich brauch die Blinker natürlich von 100er dann.

Nun meine Frage hatte jemand jemals so einen Umbau gemacht? Bitte keine Vermutung obs passt weil die habe ich auch! 😁 aber ich brauche Tatsachen 🙂 will da nichts kaufen um dann festzustellen was ich mir nicht vorstellen mag... ^^

Ich will endlich anfangen den Bock herzurichten... 😉

Danke

Janni

Ok? :/ anscheinend hat sich keiner getraut einen solchen Umbau zu wagen... 😁

Bin wohl der erste?? O.o

Ich Ruf mal gleich bei Audi an 🙂

Gruss

janni

Zitat:

Original geschrieben von SolidBadBoy


Ok? :/ anscheinend hat sich keiner getraut einen solchen Umbau zu wagen... 😁

Bin wohl der erste?? O.o

Ich Ruf mal gleich bei Audi an 🙂

Gruss

janni

Schau mal in meine Gallerie....

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986



Zitat:

Original geschrieben von SolidBadBoy


Ok? :/ anscheinend hat sich keiner getraut einen solchen Umbau zu wagen... 😁

Bin wohl der erste?? O.o

Ich Ruf mal gleich bei Audi an 🙂

Gruss

janni

Schau mal in meine Gallerie....

Cool 😁

Musstest du iwas verändern oder anpassen?

Was hast du mit den Blinker gemacht? Also den Relais... Weil die sind ja dann weg... 🙂 und bei mir kommt ja noch die Seidl Stoßstangen drauf...

Gruss

Janni

Zitat:

Original geschrieben von SolidBadBoy



Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


Schau mal in meine Gallerie....

Cool 😁
Musstest du iwas verändern oder anpassen?

Was hast du mit den Blinker gemacht? Also den Relais... Weil die sind ja dann weg... 🙂 und bei mir kommt ja noch die Seidl Stoßstangen drauf...

Gruss

Janni

Finde Seidl Stoßstangen oder andere Zubehörka... total schrecklich aber es muss dir gefallen! Habe die Kotflügel vom S4 verbaut, ging ohne Probleme! Brauchst Radhausschalen vom S welche ist wurst ob S6 oder S4, das Blinkerrelais ist geblieben, hab nur die Seitenblinker entfernt, blinkt ganz normal! Musst aber die mittleren Zierleisten anpassen da die mit der Wölbung am Radlauf nicht passen! hab sie zurecht geschliffen, sieht aus wie original! musst noch die oberen haltenasen an den zierleisten entfernen, da die s4 kotis keine löcher oben haben! Blinker vom 100ér logisch! haube etwas zurück nehmen weil sonst der abschluss vorn nicht passt! fertig! Spurplatten so 20ér pro rad!

Hallo Leute,

erstes Tuning Check! 😉

Abgedunkelte Rückleuchten^^ Schauts euch an echt gut gelungen 🙂

In zwei Schritten lackiert. Den Heckklappen Teil hab ich abgeklebt und lackiert, weil ich nicht wusste wie sie aus kommen. 😁

Bei den äußeren bin ich mit etwas Gewalt ran gegangen so das die Linke gebrochen ist und ich eine neue bestellen musste... 🙂 Hab gedacht es sind nur zwei Schrauben gewesen und somit hatte ich gezogen gehabt. :P

Naja schaut euch das Ergebnis selbst an 😉

Ich mach noch zum ganzen Tuning ein BLOG wenn ich die Zeit finde.

Fotos hab ich genung gemacht von all dem.

Gruß

Janni

P.S.

habe jetzt auch einen Blog 😁 schauts euch an 😉

Img-20130417-191544-1
Img-20130420-110508-2

Hmm, glaube nicht erlaubt im deutschen Strassenverkehr und sieht aus wie die Taxi-Rückleuchten nach 800 TKM, aber eben nicht durch Dreck der letzten 15 Jahre.

Ja klar ist es verboten. Aber 260€ für gebrauchte originale auszugeben?! Nein!!! Bei Tageslicht sieht man das rot gut. Alsodenk ich mal das ich damit bei ner KKontrolle durchkomme 😉

Wieso soll das sch..... Aussehen?

Gruss

Janni

guck mal alte Taxis an, egal welche Marke.

Die Scheinwerfer und auch Rückleuchten sind dermaßen dunkel, sieht echt nich gut aus.

Selbst da die eigentl. dicht sein sollten kommt im Laufe der vielen Jahre irgendwie Dreck rein.

Wir ham in der Stadt noch einen alten E-Klasse Benz als Taxi laufen, sicher auch schonmal kmpl. rum der Tacho.. da denkste die vorderen Scheinwerfer hat der auch getönt, aber ist Dreck.

Zitat:

Original geschrieben von SolidBadBoy



......
habe jetzt auch einen Blog 😁 schauts euch an 😉

kann keinen finden 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen