Bisschen Tuning nach dem Unfall
Hey Leute
hab seit einiger Zeit einen Seitenstich vorne abbekommen und das Auto steht nun mit Unfall da. Ich hatte mir überlegt mit meinem ersparten und dem Geld der Versicherung einen neueren A4(B6 o. B7), aber ich konnte es nicht übers Herz bringen das alte Schiff im Stich zu lassen. 🙂
Jetzt hab ich mir folgendes überlegt:
-Motorhaube, das bisschen was gebogen ist wieder gerade biegen(siehe Bild) und anstatt lackieren, in Carbon folieren... (wollte ich schon immer machen^^)
-Einen neuen Kotflügel, aber kein Originalteil sondern die, die man bei ebay kaufen kann für um die 100€. Jedoch meint unser Lackierer ständig das die Dinger nicht passgenau sind?! :S Das macht mir sorgen deshalb diesbezüglich hat da jemand da iwelche Erfahrung gemacht?
-Die Seidl Frontschürze die ich noch habe montieren.
-Und als Krönung natürlich schwarze 19 Zoll Felgen + Tieferlegung(30-40mm) für den weißen Bär 🙂
Was meint ihr?
Ich sorge mich um den Kotflügel, weil Original kostet er drei mal soviel und einen gebrauchten holen um ihn erstmal blank zu bekommen und lackieren kommt nicht in frage...
Genau so trau ich mich nicht die Schürze vorne zu montieren :S Ich hab die Wahnvorstellung das, dass einkleben der Halter nicht hebt und sich dann die Stange vom Staub macht 😁
Und kann man den Schweller also da wo auch dieser Unterbodenschutz(schwarz) aufgetragen ist lackieren? Die Stosstange hinten würde ich ebenfalls am schwarzen Plastik unten lackieren damit es zur gesamten Optik passt weil die Frontschürze wäre ja dann komplett in weiß.
Gruss
Janni 🙂
Beste Antwort im Thema
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SolidBadBoy
Hey Leute ein neues Ereignis ist passiert...was meint ihr geht das was? 😁
Friede sei mit Ihm! C Säule ist verzogen.....die Kosten fürs Richten übersteigen den Preis von einem guten anderen!
Alter schalter wie ging das denn?
Meine Hinterachse ist plötzlich ausgebrochen :/ hätte auch nicht erwartet das er sich so quer stellt... Hab noch reagiert, aber es hat nicht gereicht....
Nee C Säule ist nicht verzogen... Nur die Hinterachse und das Blech... Im und am Kofferraum...
Lässt sich mit viel Aufwand richten... Die Hinterachse ist innerhalb von 2-3 std ausgetauscht und vermessen.
Und ich hätte da eine 😉
Das Blech soweit wie möglich raus ziehen und abflexen. Vom schweißen wird man nicht s mehr sehen. Hab mir schon alles angeschaut.... 😉
Ähnliche Themen
Ich bin einige Jahre mit einem gerichteten Passat rum gefahren und man hat es gemerkt obwohl der sehr ordentlich gemacht war. Verkaufe Ihn oder behalte den als Ersatzteilspender oder schlachte den Hobel. Mit aufbauen wirst du nicht glücklich werden, da durch den Aufprall der Lack an mehr Stellen gerissen ist als man jetzt sieht und der wird nach dem nächsten Winter aus vielen Ecken und Kanten anfangen braun zu blühen.
Moment, also Hinterachsbrüche gehören meines Wissens nicht zu Problemen beim C4, sowas hör ich zum ersten mal. Also entweder du fährst wie eine Rakete, oder da ist was ganz anderes faul. Auf jeden Fall gut dass dir nix passiert is, wo bist du denn da reingekracht?
Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Moment, also Hinterachsbrüche gehören meines Wissens nicht zu Problemen beim C4, sowas hör ich zum ersten mal. Also entweder du fährst wie eine Rakete, oder da ist was ganz anderes faul. Auf jeden Fall gut dass dir nix passiert is, wo bist du denn da reingekracht?
Ja mein alter C4 hat auch nicht um Kurven mit dem hintern gezogen... Der hat ständig untersteuert.
Der neue ist gern mal um die ein oder andere Kurve ausgebrochen wenn man ihn gereizt hat 😁
Naja da stand ein bescheuerter BMW -.- voll in sein Heck reingerutscht.
Zitat:
Original geschrieben von SolidBadBoy
Naja da stand ein bescheuerter BMW -.- voll in sein Heck reingerutscht.
Ja da kann der BMW aber nix dafür! Und ich glaub net, dass Ausbrechen die Hinterachse abreist. Ich würd da schon genauer nachsehn was passiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hafnernuss
Ja da kann der BMW aber nix dafür! Und ich glaub net, dass Ausbrechen die Hinterachse abreist. Ich würd da schon genauer nachsehn was passiert ist.Zitat:
Original geschrieben von SolidBadBoy
Naja da stand ein bescheuerter BMW -.- voll in sein Heck reingerutscht.
Wer hat deb gesagt das die HA abgerissen ist? Die hat nur eine leichte deformation an der strebe... Die ist halt bisschen gestaucht...
Hoppla, stimmt 😉
Alao ich hol mir jetzt nen s6 mit turbo und leider Automatik -.-
Den anderen melde ich zeitgleich ab und repariere ihn wieder... Wenn er wieder fährt, dann meld dich den s6 ab und bring ihn nach Griechenland und motte den da ein 🙂
Gruss janni
Zitat:
Original geschrieben von SolidBadBoy
Hey Leutehab seit einiger Zeit einen Seitenstich vorne abbekommen und das Auto steht nun mit Unfall da. Ich hatte mir überlegt mit meinem ersparten und dem Geld der Versicherung einen neueren A4(B6 o. B7), aber ich konnte es nicht übers Herz bringen das alte Schiff im Stich zu lassen. 🙂
Jetzt hab ich mir folgendes überlegt:
-Motorhaube, das bisschen was gebogen ist wieder gerade biegen(siehe Bild) und anstatt lackieren, in Carbon folieren... (wollte ich schon immer machen^^)
-Einen neuen Kotflügel, aber kein Originalteil sondern die, die man bei ebay kaufen kann für um die 100€. Jedoch meint unser Lackierer ständig das die Dinger nicht passgenau sind?! :S Das macht mir sorgen deshalb diesbezüglich hat da jemand da iwelche Erfahrung gemacht?
-Die Seidl Frontschürze die ich noch habe montieren.
-Und als Krönung natürlich schwarze 19 Zoll Felgen + Tieferlegung(30-40mm) für den weißen Bär 🙂
Was meint ihr?
Ich sorge mich um den Kotflügel, weil Original kostet er drei mal soviel und einen gebrauchten holen um ihn erstmal blank zu bekommen und lackieren kommt nicht in frage...
Genau so trau ich mich nicht die Schürze vorne zu montieren :S Ich hab die Wahnvorstellung das, dass einkleben der Halter nicht hebt und sich dann die Stange vom Staub macht 😁Und kann man den Schweller also da wo auch dieser Unterbodenschutz(schwarz) aufgetragen ist lackieren? Die Stosstange hinten würde ich ebenfalls am schwarzen Plastik unten lackieren damit es zur gesamten Optik passt weil die Frontschürze wäre ja dann komplett in weiß.
Gruss
Janni 🙂
Deine Sachen sind alles kein Problem
Das ganze Schwarze kann man lackieren... Hatte ich anfangs auch so.. Schau mal in meinen Blog da sind noch Bilder drin...
Alles andere kein Problem... Die geklebten Halter halten super wenn du den richtigen Kleber verwendest und das richtig vorbereitest
Woher kommst du?
Wenn du Bock hast und du die Sachen organisierst können wir das mal auf ein Wochenende machen 😉
Edit: Revediere meine Aussage komme zum schlachten vorbei! 😁
An den TE:
BITTE KEINEN S6 KAUFEN, WENN DU SCHON MIT DEM KLEINEN SOLCHEN UNFUG BAUST, BEFÜRCHTE ICH GEFAHR FÜR DRITTE MIT DEM S6!
@ Metin:
Sehr diplomatisch ausgedrückt. Ich hatte den selben Gedanke, da es schon der zweite C4 ist, der etwas stärker beschädigt wurde. Ich habe es aber nicht geschrieben, weil ich noch nicht so lange/oft hier im Forum unterwegs bin und dachte so eine Äußerung steht mir nicht zu.
seit doch froh ich nehme die C4s vom Markt damit der Wert, der eurer sich steigert... ;D
Neh Spaß ich hol mir den S6 ich will den eh nicht lange fahren weil er mir viel zu viel schluckt... Ich fahr den nur über die paar Monate bis ich meinen kleinen wieder hergerichtet habe...
Und dann fange ich an den Großen zu restaurieren 😉
Ich hoffe das die Pläne aufgehen und mir keine Gegenstände in den Weg kommen :P
Gruss
janni