Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x
BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.
Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.
Bisher habe ich gefunden:
- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)
Ist Euch noch mehr bekannt?
778 Antworten
Das mag sein und ich bevorzuge auch Tasten, wenn ich die Wahl hätte. Aber ich frage mich langsam, wie hoch der prozentuale Anteil derer ist, die sich mehr mit dem Auto als mit dem Verkehrsgeschehen beschäftigen. Ständig wird die Einstellung der Klimaanlage erwähnt. Seit ihr alle derartige fröstelnde oder schwitzende Mimosen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann ich zuletzt an den Schaltern herumgefummelt habe - ganzjährig 20° und gut ist es. Und meine Ziele gebe ich seit langem per Spracheingabe ein - klappt perfekt.
Mag sein, dass ich nicht zu der Generation gehöre, die ständig zwischen Spotify und Co. hin und her switchen muss. Zu 90% höre ich örtliche Radiosender und den höchst seltenen Wechsel mache ich über das Lenkrad.
Zitat:
@kabubasa schrieb am 27. November 2023 um 19:57:32 Uhr:
Ständig wird die Einstellung der Klimaanlage erwähnt. Seit ihr alle derartige fröstelnde oder schwitzende Mimosen?
Naja, es liegt vielleicht ein wenig an BMW und den übereifrigen Programmierern.
Die meisten Menschen hassen es, bevormundet zu werden. Und das ist bei der Klimaautomatik passiert. Ein wenig zu viel Automatik wird zur Überregulierung. Das nervt und wird oft nicht verstanden.
Wenn ich die Sitzheizung auf Mittel stelle, erwarte ich, dass sie ständig = permanent auf Mittel heizt.
Das ist z. B. jetzt nicht mehr gegeben. Ist die Klimaautomatik aktiviert, "interpretiert" die Software eigenständig, wann der Sitz für mich "mittel" warm genug ist und wann nicht. Sprich: Es wird ein- und ausgeschaltet in Abhängigkeit einiger weiterer Einflussgrößen.
Das ist von vielen nicht gewünscht.
Das ist nur eine von vielen Überregulierungen. Hat aber jetzt nichts mit Entfeinerungen zu tun, sondern eher mit Verschlimmbesserungen. 🙁
Und dass Touch-Only böse nach hinten losgehen kann, beweist VW gerade am eindrucksvollsten. BMW folgt knapp dahinter, gerade bei den neuen Modellen, die kein iDrive mehr haben.
Zitat:
@kabubasa schrieb am 27. November 2023 um 19:57:32 Uhr:
Das mag sein und ich bevorzuge auch Tasten, wenn ich die Wahl hätte. Aber ich frage mich langsam, wie hoch der prozentuale Anteil derer ist, die sich mehr mit dem Auto als mit dem Verkehrsgeschehen beschäftigen. Ständig wird die Einstellung der Klimaanlage erwähnt. Seit ihr alle derartige fröstelnde oder schwitzende Mimosen?
Ich brauche die Klima meistens nicht. Sie kostet Treibstoff wenn sie an ist, und das nicht zu knapp. Daher mache ich sie nur an, wenn ich sie brauche. Im Sommer bei über 28 Grad, oder wenn die Scheiben bei Nässe beschlagen.
Und jetzt darfst du mal raten, wer von uns beiden eine Mimose ist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@kabubasa schrieb am 27. November 2023 um 19:57:32 Uhr:
Zu 90% höre ich örtliche Radiosender und den höchst seltenen Wechsel mache ich über das Lenkrad.
Mag jetzt ne bllde Frage sein, aber ... man kann den Radiosender über das Lenkrad wechseln?
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 27. November 2023 um 22:50:51 Uhr:
Zitat:
@kabubasa schrieb am 27. November 2023 um 19:57:32 Uhr:
Zu 90% höre ich örtliche Radiosender und den höchst seltenen Wechsel mache ich über das Lenkrad.
Mag jetzt ne bllde Frage sein, aber ... man kann den Radiosender über das Lenkrad wechseln?
Ääh, ist das eine Scherzfrage? Also bei uns (Pre-LCI) bringt das Betätigen des Rollrädchens rechts sofort die Senderliste ins Display - klick drauf und schon…
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 27. November 2023 um 22:50:51 Uhr:
Zitat:
@kabubasa schrieb am 27. November 2023 um 19:57:32 Uhr:
Zu 90% höre ich örtliche Radiosender und den höchst seltenen Wechsel mache ich über das Lenkrad.
Mag jetzt ne bllde Frage sein, aber ... man kann den Radiosender über das Lenkrad wechseln?
An der rechten Walze drehen und die Senderliste mit den empfangenen Sendern wird im HUD angezeigt. Bin mir jetzt nicht sicher, ob auch im KI oder im mittleren Bildschirm.
Die Walze muss man glaub ich drücken, bevor man die Senderliste sieht und dann erst drehen.
Es gibt ja auch noch die Vorwärts und Rückwärtstaste neben der Walze.
Rechtes Rädchen scrollen öffnet die Liste aller Radiosender je nach Einstellung entweder im HUD oder im KI.
Was viele nicht wissen, auch die Quelle kann man umstellen. Während die Liste der Sender offen ist, kann mit der Pfeiltaste nach links in das Quellenmenü schalten und die Quelle mit druck auf die Walze bestätigen.
Zitat:
@appluhu schrieb am 28. Nov. 2023 um 08:28:22 Uhr:
Was viele nicht wissen, auch die Quelle kann man umstellen. Während die Liste der Sender offen ist, kann mit der Pfeiltaste nach links in das Quellenmenü schalten und die Quelle mit druck auf die Walze bestätigen.
Danke für den Hinweis...ich gehörte bis dato zu den Unwissenden 😮
Is auch nicht mehr, was es mal war ... bei meinem F30 mit OS6 konnte ich dort als Quelle unter anderem zwischen Radio und gespeicherten Sendern (also meiner Senderfavoritenliste) wählen, heute, mit OS8, nur noch Radio, womit ich dann die ganze 5km lange Senderliste habe ...
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 27. November 2023 um 19:19:04 Uhr:
Bis jetzt konnte noch keiner nur die Klimaanlage ausschalten per Sprache. Und dabei die Automatikfunktionen anlassen. Und per Touch während der Fahrt geht es schlecht ohne die Hand irgendwie aufzustützen um Treffsicherheit für den kleinen Schalter zu haben.
Wer jetzt denkt, beim physischen Schalter muss man genauso treffen, der irrt, weil der Touchscreen es eben nicht verarbeitet wenn man ihn naheliegenderweise als Stütze nehmen will. Der meint dann er will gezoomt werden etc. Da muss man schon außerhalb auf der Oberkante des Monitors oder auf dem Amaturenbrett aufstützen.
Ich habe das bei der Vorgänger – Software immer sehr genossen.
Per Sprachbefehl „Klima aus „oder Klima an“.
Verwende ich die gleichen Sprachbefehle Heute, werden jetzt das Gebläse/Heizung komplett deaktiviert.
Was für ein Humbug! Dann soll sie mir sagen, dass sie die Anweisung nicht versteht.
Aber wenn ich sage Klima aus, dann erwarte ich persönlich, dass der Klimakompressor deaktiviert wird und nicht die komplette Heizung/das Gebläse.
Und sich dann wundert warum nach ein paar Minuten, alle Scheiben anlaufen.
Aber wie schon oft geschrieben, es ist müßig darüber zu diskutieren.
Die „Bayerische Motoren Werke“ werden hier nichts mehr ändern.
Wenn schon Touchscreen, dann eine permanente Anzeige, wie es zum Beispiel Mercedes macht.
Dann habe ich wenigstens einen Zwischenschritt weniger.
BMW ist eben wie viele andere deutsche Hersteller ein „Motorenhersteller“ und keine Softwarefirma.
Das merkt man eben in ganz vielen Bereichen (speziell im LCI). Wo ein Tesla oder andere Hersteller softwaretechnisch, den deutschen Herstellern um Galaxien voraus sind :-(.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 28. November 2023 um 11:52:56 Uhr:
Is auch nicht mehr, was es mal war ... bei meinem F30 mit OS6 konnte ich dort als Quelle unter anderem zwischen Radio und gespeicherten Sendern (also meiner Senderfavoritenliste) wählen, heute, mit OS8, nur noch Radio, womit ich dann die ganze 5km lange Senderliste habe ...
Du kannst dir auch unter OS8 deine Favoriten extra wegspeichern. Habe ich auch so gemacht. Ich glaube, es heißt "Gespeicherte Sender", bin mir aber nicht ganz sicher. Ich mache nachher mal ein Foto, wenn ich wieder im Auto bin.