Bisher viele Probleme mit dem Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich fahre den Golf 5 nun seit 6 Wochen. Morgen werde ich den dritten Werkstatttermin ausmachen müssen - wegen ungernügender Verarbeitungsqualität.

1. War ein Klappern an beiden Türen. Das ist nach dem 2. Werkstattbesuch (Insges. 3 Tage in der Werkstatt) letzter Woche behoben - so hoffe ich jetzt mal

2. Stetes Knistern in der Mittelkonsole. Auch nach 2 Werkstattbesuchen habe ich es heute bei einer Autobahnfahrt permanent und penetrant gehört. Übertönt selbst das Radio. Daei war der Wagen deswegen schon 2 mal (Ingesamt 3 Tage in der Werkstatt). Aber für den Karosseriemeister ist das Fahrzeug auch völliges Neuland!

3. Von 60 - 100 km/h höre ich auf der Fahrerseite nerive hohe windgeräusche. übertönen auch das Radio. Windgeräusche hört man immer etwas- istr ja auch OK. Aber so intensiv und nervig habe ich sie an noch keinem Fahrueg zuvor wahrgenommen. Und ich habe schon 7 Neuwagen bisher in Empfang nehmen dürfen (1 x Ford fiesta; 2 x Escort; 1 x Mitsubishi Carisma. 2 x Golf Vier)

4. Hängt vielleicht mit 3 zusammen. Ich habe einen 2/3 Türigen golf sortline. Die Fahrertür passt nicht richtig. Sie steht deutlich über. Die Spaltmasse sind eine Katastrophe. Ob der Monteur beim Zusammenbau überhaupt nücjtern war?
Auch das konnte die Werkstatt - oder wollte? - bisher nicht abstellen

Ich habe noch bei keinem anderen Fahrzeut was ich hatte so früh schon die Werkstatt wegen Mängel aufsuchen müssen. Und es waren immerhin 3 Fords dabei. Aber die haben erst ab 60.000 bzw. 100.000 km angefangen zu Knistern und zu rappeln.
Aber mein golf 5 schon nach 600 km!

Fazit: Bisher bin ich von dem golf sehr enttäuscht. Vorallem von der schlechter gewordenen Verarbeitungsqualität. Auch gehen die Türen (2 Türer) sehr schwergänig. die Heckklappe ist auch schergängig. Der Radiosound (aber leider nur das Radio mit den 6 lautsprechern) ist noch schlechter als im Golf 4 beta. Selbst die Fords hatten damals werkseitig einen besseren Sound für weniger Geld.

OK ich muss mich nicht so ärgern - es ist ja nicht mein Auto - Dienstwagen halt. Aber er steht mit 26.000 Euro - Prozentual auf meiner Gehaltsliste. - Steuern!

Und ich muss ihn noch 2 Jahre und 10,5 Monate fahren. Vielelicht gelingt mir ja irgendein Umtausch.

Auf Golf ahbe ich jedenfalls keinen Bock mehr (obwohl die Vierer ganz OK waren - bis auf die ständig defekten Fensterheber)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rally2005


habe die gleiche Prbleme auch gehabt nie wieder GOLF 5

Ich hatte auch vor 17 Jahren mal Probleme mit meinem Golf 2. - Ich kann nur sagen: Nie wieder Golf 2 ...! 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

@aho487:
ich sags nicht gern:
aber erzähl doch nicht sonen müll und rede nicht von sachen, von denen du keine ahnung hast... sowas blödes habe ich noch nie gehört... bist wahrscheinlich noch nie nen mercedes gefahren und machst die marke derart runter... *kopfschüttel*

Also meine eltern habe eine neue Mercedes e-klasse 270 cdi mit vollausttatung.Und die fahren ihr leben lang mercedes und es ist einfach das beste was es gibt auf dem Markt da kommt kein BMW oder AUDI hinterher was qualität oder bequemlichkeit heisst.

Also wenn ich manchmal das Auto fahre kriege ich jedes mal Gänsehaut.Es gibt nichts bequemeres.
Und Sportlich ist es auch.Gut das würde ich vielleicht sagen das bmw und audi etwas sportlicher sind.

Ich glaube auch nicht das dass hier das Thema ist immom :>

Ist das Fahrzeug denn ein eu-neuwagen gewesen oder war es aus Wolfsburg?

gruss roland

Also ein bekannter von mir arbeitet bei Mercedes und einer bei BMW ich selbst arbeite bei Mitsubishi mein Vater bei VW und ich kann aus eigener Erfahrung und von bekannten berichten das überall Fehler passieren ob bei BMW, Mercedes, Audi..... Premiummarke oder Volkswagen es passieren halt Fehler und die passieren bei allen also nicht so negativ denken wenn ein Auto schlecht ist muss nicht gleich die gesamte Produktion schlecht sein.
Ich würde es wandeln lassen habe letztes Jahr bei meiner Aprilia auch durchgesetzt nach dem sie im Zeitraum von 2 Monaten 3 mal einen Defekt am Motor hatte immer wieder selber Fehler sogar mit neuem Austausch Motor nach dem 2 mal es ließ sich nicht feststellen was es war nun habe ich eine neue die lauft seit knapp einem Jahr ohne Problem.

Gruß Denny

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


@aho487:
ich sags nicht gern:
aber erzähl doch nicht sonen müll und rede nicht von sachen, von denen du keine ahnung hast... sowas blödes habe ich noch nie gehört... bist wahrscheinlich noch nie nen mercedes gefahren und machst die marke derart runter... *kopfschüttel*

@bugatti1712, @opa38,

Guten Abend,

wie gut dass es auch!! "Nicht-VW-Brillenträger" wie z.B. bugatti o. vadder (selbst wenn diese einen G 5 besitzen) und markenfremde-User (z.B. oppa) im Golf V-Forum gibt. 🙂

Gruss Ölzerstäuber

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


@bugatti1712, @opa38,

Guten Abend,

wie gut dass es auch!! "Nicht-VW-Brillenträger" wie z.B. bugatti o. vadder (selbst wenn diese einen G 5 besitzen) und markenfremde-User (z.B. oppa) im Golf V-Forum gibt. 🙂

Gruss Ölzerstäuber

Hallo Ölzerstäuber!

Wenn es so weiter geht mit Dir, dann müssen wir Golf-Freunde uns in unserem Forum wohl bald für jeden Beitrag bei Dir entschuldigen

WaMe

Dies ist das Golf-Forum, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


@bugatti1712, @opa38,

Guten Abend,

wie gut dass es auch!! "Nicht-VW-Brillenträger" wie z.B. bugatti o. vadder (selbst wenn diese einen G 5 besitzen) und markenfremde-User (z.B. oppa) im Golf V-Forum gibt. 🙂

Gruss Ölzerstäuber

Hallo Ölzerstäuber!

Wenn es so weiter geht mit Dir, dann müssen wir Golf-Freunde uns in unserem Forum wohl bald für jeden Beitrag bei Dir entschuldigen.

WaMe

Hallo,

nicht schon wieder.....was soll das denn jedesmal ?

Jedesmal wenn jemand über Probleme mit dem Golf berichtet stürzen sich die Vertreter aller anderen Marken lästernd drauf und loben sich IHR Fahrzeug in die Höhe.

Es geht hier um die Mängel am Golf und nich um die Vorteile von Mercedes o.ä. !

Außerdem was heißt hier VW brille ? Ich lach mich tot......die anderen haben eben die Mercedes, Japaner o.ä -Brillen an. <koppschüttel>

Ich verstehe euch nicht........irgendwann müßte es doch langweilig werden.

Gruß und Frohe Ostern

Angebliche VW-Brille

Ich kann die Aussagen zu der Sicht durch die angebliche VW-Brille nicht verstehen. Sicher ist, dass es Problemautos bei jeder Marke gibt, egal ob VW, Audi, BMW, Mercedes usw. Ich habe einen Verwandten, der Werkstattmeister bei Mercedes ist. Er hat mir Stories erzählt! Zum Teil haben Kunden Autos, die 100.000 € und mehr gekostet haben, auf den Firmenhof gestellt und Fristen zur Mängelbeseitigung gesetzt, da die Werkstattaufenhalte und die dauernden Mängel Überhand nahmen. Also, Sch... gibt es überall (übrigens auch bei Opel - warten wir mal die Erfahrungen mit dem neuen, hochtechnisierten Astra ab)!

Gruß

P.S. Ich lasse mich bezüglich des Astra gerne eines Besseren belehren!

@Ölziiiiiiii......🙂

Sei gegrüßt....🙂

Wenn diese idiologische Beeinflussung hier so weiter geht bin ich förmlich gezwungen mir auch einen....😁

@AH0487

Danke für Deinen Tipp Skoda wäre....bla...bla..bla..
Ich werde das bei meiner nächsten Bestellung berücksichtigen. 😛

Belasse bitte Deine faulen Eier im eigenen Nest.

gruss oppa

Oje, schon wieder das falsche Forum 😁

Mal im Ernst, warum nehmt ihr solche Type noch Ernst und antwortet auf das was die Schreiben, ich nenne mit Absicht keine Namen.

Wenn man sieht das sie gerade 4 Postings haben und einen ***** machen, dann bitte, aber ich würde es einfach Ignorieren, klappt gut 🙂

Thema Klappern und Nachbessern, ich würde gegen einen neuen Golf wandeln, klingt nach einem Montagsauto !

Frohe Ostern noch

@Opa38

Lass dich nicht ärgern !

ich fahre beide marken... sowohl mercedes als auch vw... und ich kann von erfahrungen über die qualität beider marken erzählen...

nur regt es mich total auf, wenn jemand völlig unbegründet irgendwelche oberflächlichen tatsachen ohne substanz über mercedes auf den tisch wirft...
das was ah0486 da von sich gegeben hat, ist völliger unsinn... vergleich mal die qulität einer c klasse mit dem plastik im bmw oder anderer hersteller, oder die qualität der s klasse mit dem plastik im phaeton...
also halt dich bitte in zukunft etwas zurück mit deinen behauptungen...

@bugatti1712, behalt doch mal die nerven.......wieso wirst du so aufbrausend wenn sich jemand wagt etwas gegen den Mercedes zu sagen....hast du etwa ne MercedesBrille auf ? :-)

Immer Cool bleiben ;-) !

Gruß und Frohe Ostern.

Nun, als Fahrer beider Marken (..selbst SLK, besser Hälfte >noch< Fiat Bravo, demnächst Golf V) und als ehemaliger Golf Cabrio Fahrer denke ich auch das ich keine >Marken<brille aufhabe. Wie einige aber hier >ihre< Lieblingsmarke verteidigen, teils dabei auch persönlich werden wenn es gegen selbige geht verwundert mich schon etwas.
Sicherlich, Mercedes ist keine schlechte Marke, aber fehlerfrei ist sie auch nicht. Und was <billig< oder nicht billig wirkt, das sei mal dahingestellt. Kürzlich habe ich mir den neuen SLK angesehen und und war schon etwas enttäuscht. Billig wirkendes Plastik neuerdings, und >alulackierte< Plastiktteile und Bedienelemente im Innenraum, und das bei einen Auto das mit mindestens 33 000 EURO zu Buch schlägt! Ist das Mercedes Like ???, - ich denke nicht! Also nicht über andere Marken lästern....
Zuverlässigkeit ?!, seit einem Jahr steht eine neue E-Klasse (..tolles Auto) auf unseren Betriebsgelände. Dieser wurde inzwischen zwei mal abgeschleppt wegen Totalausfall der Elektronik.
Mein SLK ist 3 Jahre alt. Beide Nebelscheinwerfer wurden ausgetauscht, nach dem man zunächst vergeblich versucht hatte diese mit neuen Dichtungen vor eindringenden Wasser zu schützen. Ein undichter Dichtungsring an der Hinterachse wurde ausgetauscht. Kleinigkeiten, zugegeben, aber perfekt ist das auch nicht. (..solltet mal ins Mercedes Forum switschen was sonst noch alles anfällt)
VW finde ist eine gute, wenngleich auch keine Premiummarke (...gibt´s die Überhaupt, oder ist Premium nur ein Synonym für viel Geld ausgeben) bei der man Glück aber auch mal Pech haben kann. Auch mein damaliges VW Cabrio hatte so seine Maken. Die schlimmste war dabei das man das Kunstoffverdeckes nach 2 1/2 Jahren austauschen musste, weil dieses an der hintern Naht riss. Weiter noch ein oder zwei Niedlichkeiten wie eine undichte Kopfdichtung schon beim Kauf und der gelegentlich Ausfall der elektrischen Spiegelverstellung.

Also Leute, egal welcher Marke ihr huldigt, bleibt mal schön auf dem Teppich. Alle kochen nur mit Wasser....

Windgeräusche

So ein Summen kommt von der Fahrertür aus. Im bereich 60 bis 100 km/H penetrant zu hören.

tja, das wird wohl ein montagsauto sein. ich glaube, das gibts bei jeder marke schon mal. ist bei einem golf für 27.000 natürlich sehr ärgerlich. kostet nur zeit und nerven. hatte ähnliche probleme mit meinem golf IV. die werden den wagen wohl zurücknehmen müssen.

habe mit meinem Ver jetzt 2.000 km zurückgelegt und bin jeden tag begeistert. super auto für schlappe 16.000 - kein klappern, keine mängel, nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen