Bis wie viel mm Bremsbelagstärke abfahren möglich?
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage: wann muss ich spätestens die Bremsbeläge wechseln? Hab im Moment noch ca. 3mm Restbelag am äußeren und 4 mm am inneren Belag. Kann ich davon noch 2,5mm abfahren, oder befinden sich in der Mitte des Belages Metallstifte oder ähnliches, mit denen er auf die Grundplatte montiert ist? Will die Scheibe nicht beschädigen, die ist noch gut.
Edit: Mit Foto
Gruß HighMilkyWay
30 Antworten
Zitat:
@andreasgws schrieb am 29. Juli 2018 um 17:00:04 Uhr:
bremsscheiben mit 2mm
kuckst Du hier, unglaublich aber wahr
Das is 'ne Schallplatte, Titel : Spiel mir das Lied vom Tod . . .
Aber schon erstaunlich, was es so alles gibt.
@ stormy78 :
"Bolzen oder Erhebungen gibt es keine auf dem Trägerblech"
. . . aber auch nicht bei allen. Bei meinem E30 kommt am hinteren Bremsklotz dann bei 2 mm (ich schmeiß ja auch nix vorzeitig (=mit mehr als 2 mm) weg) einfach mittendrin so 'ne Art Hohlspannstift zum Vorschein . . . blöde Konstruktion, so sinnfrei . . . hab ich aber erst gemerkt, als es dann mal so komische Geräusche gab, aber da war dann schon eine kleine Nut in der Bremsscheibe (Bruchgefahr hat der TÜV vor 3 Jahren mal gemeint, hab ich zur Nachprüfung kurz 'ne andere rein ;-) ) . . . fahr die Nut-Scheibe aber trotzdem heute noch 😛