Birnenwechsel Lüftungsregler Compakt
Hi @ all!
Bei mir ist die Beleuchtung hinter dem Lüftungsregler, Heizungsregler,...ausgefallen. Meine Frage wäre nun, wie ich an die Glühbirnen hinter den Reglern rankomme. Habe keine Ahnung, wie das beim Compakt funktioniert.
MfG
P.s.: Habe gestern meine Scheinwerferdichtungen getauscht- die Scheinwerfer laufen aber immer noch an, woran kann das liegen??
42 Antworten
regelschalter wegziehn. abdeckung wegschrauben.. und dahinter ist ne birne.. die du wechseln kannst..
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
regelschalter wegziehn. abdeckung wegschrauben.. und dahinter ist ne birne.. die du wechseln kannst..
ja schon...aber wie bekomme ich die Abdeckung ab...? Ich dreh zwar die Schrauben raus, aber die Abdeckung geht irgendwie trotzdem nicht weg...gibts da nen "Trick" oder so..?
normal nicht.. wenn du die schrauben raus hast. (bei mir sind 2) dann einfach seitelich etwas mitm schraubenzieher nachhelfen...----
vielleicht hast du mehr schrauben ??
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
vielleicht hast du mehr schrauben ??
Nee, hab eigentlich auch nur 2 Schrauben (eine hinterm Lüftungsregler und eine rechts hinter dem Luftverteilungsregler)...
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber ist das eine einzige Abdeckung am stück (über alle drei Regler)...?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TobErich318ti
Nee, hab eigentlich auch nur 2 Schrauben (eine hinterm Lüftungsregler und eine rechts hinter dem Luftverteilungsregler)...
Ist jetzt vielleicht ne blöde Frage, aber ist das eine einzige Abdeckung am stück (über alle drei Regler)...?
ja...
Naja...ich glaube, ich probiere es nochmal- ich hab das, denke ich, völlig falsch angepackt... ;-)
Danke!
P.s.: Ich wusste, es war ne blöde Frage... :-)))
Achtung, Compi hat andere Armaturen als Limo etc.!
Compact:
2 Schrauben unter den Lüftungsreglern, eine Schraube senkrecht über dem Radio, eine senkrecht über der Digitaluhr / Bordcomputer. Dazu müssen also Radio und Display der Uhr raus. Dann ist die Abdeckung unten noch mit 2 "Nasen" eingeklipst, die gerne mal abbrechen.
Ich würde einfach alle Schrauben dranlassen, nur das Radio und evtl. den Einbaurahmen ausbauen und dann etwas rechts von der Mitte des Radioschachtes vorsichtig nach unten langen, dann kann man glaube ich den Halter der Lampe ertasten.
Vorsichtig deshalb, damit die Birne nicht nach unten wegfällt, dann müsste man nämlich doch die Verkleidung ausbauen.
Na das hört sich ja spitze an. Meine Beleuchtung geht ja auch schon seit einiger Zeit nicht mehr. Ich hab mir schon fast gedacht, daß da das Radio raus muß, und jeder der schon mal einen im Compact einbauen wollte, kann sich denken wie ungern ich das mach.
PS: Was is da eigentlich für ein Birnchen drin? Irgend ne spezifische, die's nur bei BMW gibt. Mit festem Plastiksockel oder so was?
Ohne Radio raus geht m.E. nichts. Und dass das ein Graus ist, da kann ich dir nur recht geben! 🙂
Ich denke, wenn das Radio draußen ist kann man die Fassung nach hinten aus der Halterung ziehen und das Birnchen wechseln ohne irgendwas anderes abzubauen.
Die Fassung sitzt oben zwischen dem rechten und dem mittleren Drehregler (von hinten eingesteckt, schwarzes kleines Teil).
Ist eine Glassockellampe (so'ne Lampe an der keinerlei Fassung dran ist), die lediglich in die Fassung eingesteckt wird. Die Lampe kriegt man auch im Zubehörhandel.
Gruß
Comp316i
Hi,
das ist richtig das man nur das Radio raus nehmen muss. Der Aluschacht muss auch raus. Dann kommst an die Lampe mit Kunststofffassung ran. Einfach etwas hin und her und schon hast sie in der Hand. Dann kabel abmachen.
Die Lampe: Teilenummer alt: 61 13 8 353 797
Kostet 3,99Euro Brutto
Ich sag euch auch gleich mal wie die Teilenummer von den Lampen der Tachobeleuchtung an den Seiten ist. Also von den Lichtschaltern.
Tnr. Alt: 61 13 8 364 617
Kostet 2,55Euro Brutto
Am besten ihr nehmt aber die Lampen mit und zeigt ihn die.
Tschau
Zitat:
Original geschrieben von Comp316i
Dann ist die Abdeckung unten noch mit 2 "Nasen" eingeklipst, die gerne mal abbrechen.
Tja...bei mir ist eine leider schon abgebrochen...Dein Beitrag kam leider etwas zu spät :-( jetzt hängt die Abdeckung unten ein wenig weg...da kann man wohl nix mehr machen, dass ich die wieder fest krieg, oder..?
Auf der anderen Seite krieg ich die "Nase" nicht mehr eingeklipst. Gibts da was zu beachten?
Bei mir sind da überall die gleichen drin und die Kosten nichteinmal 2€ 😰
Ich werde sowieso bei Zeiten LEDs reinlöten, die Birnen haben immer mal Kontakt und mal keinen, die Beleuchtung geht immer sporadisch an und aus. Kontakte nachbiegen hat auch nicht geholfen.
@ Tob: 😁 ... ist mir auch passiert! 🙂
Ich hab die andere Nase abgebrochen und unten zwei Schrauben reingedreht.
Da kann man's sehen, da hab ich ein Bild gepostet.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=56&&threadid=515284&pagenumber=2
Aaah, suuper!! Danke, ich glaube, das werde ich auch so machen!
MfG
TobErich
P.s.: Hab ich das richtig verstanden, dass es nur EINE Birne gibt?
Ich weiß nicht.
Ich glaube die sehen zumindest gleich aus. Vielleicht sind die unterschiedlich "stark", haben unterschiedliche Wattzahlen ?!?