Birnenwechsel Lüftungsregler Compakt

BMW 3er E36

Hi @ all!

Bei mir ist die Beleuchtung hinter dem Lüftungsregler, Heizungsregler,...ausgefallen. Meine Frage wäre nun, wie ich an die Glühbirnen hinter den Reglern rankomme. Habe keine Ahnung, wie das beim Compakt funktioniert.

MfG

P.s.: Habe gestern meine Scheinwerferdichtungen getauscht- die Scheinwerfer laufen aber immer noch an, woran kann das liegen??

42 Antworten

Nee, das hab ich nicht so gemeint! :-)
Ich hab damit sagen wollen, ob es nur eine Birne hinter den Armaturen gibt, die alle drei Instrumente beleuchtet ;-))

Ach so.

Da kann ich ganz klar sagen: JA!

Gruß
Comp316i

Sehr gut! Dann werd ich mich mal an die Arbeit machen. Und wenn Du nichts dagegen hast, bau ich auch ne Öltemperaturanzeige so rein, wie Du :-)

MfG
TobErich

Dann wünsche ich viel Spass und viel Erfolg beim Einbau!

Ähnliche Themen

@Comp316i: Warum hast du denn 2 Schalter für die Fensterheber untereinander? Hast doch nen Compact.

Der 2. Schalter betätigt das Schiebedach. War mir zu unbequem immer nach oben langen zu müssen, da habe ich den Schalter einfach "runtergeholt" 🙂

Kommt in manchen Fällen auch gut an der Ampel wenn man ganz lässig im Auto sitzt und wie durch Geisterhand das Dach aufgeht. Das man dazu den Schalter betätigt sieht man ja von außen meistens nicht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Comp316i


Der 2. Schalter betätigt das Schiebedach. War mir zu unbequem immer nach oben langen zu müssen, da habe ich den Schalter einfach "runtergeholt" 🙂

Auch ne super Idee. Stimmt schon, das mit dem "hochlangen" is echt scheiße, vor allem beim schließen, weil man da ja den Taster gedrückt halten muß.

Aber mit Sitzheizung lässt sich das wohl leider net machen, weil da an der Stelle die Schalter sind.

Richtig. Aber wie wär's mit der Einbauposition links neben dem Lenkrad, neben die Leuchtweitenregulierung? Oder ist da bei dir auch schon alles belegt?

Allerdings wird da wohl der Schalter auch nicht ohne weiteres passen, ich glaube der ist größer als die Schalter die da reingehören.

Zitat:

Original geschrieben von Comp316i


Allerdings wird da wohl der Schalter auch nicht ohne weiteres passen, ich glaube der ist größer als die Schalter die da reingehören.

Genau! Die Schächte neben dem Lenkrad sind etwas kleiner als der Schalter fürs Schiebedach, Fensterheber.

Zitat:

Original geschrieben von Comp316i


Richtig. Aber wie wär's mit der Einbauposition links neben dem Lenkrad, neben die Leuchtweitenregulierung? Oder ist da bei dir auch schon alles belegt?

Ne, da hab ich noch einen frei (hab nur ASC und LWR), aber da wirds eben wie gesagt keine passenden schalter geben, so daß es wie bei Dir schön original aussieht.

Ja meint ihr denn der Schalter des Schiebedaches passt original da rein?

Guckt euch das Bild mal genau an, dann seht ihr vorne eine kleine Kante, die beim FH-Schalter nicht da ist. Diese Kante ist übrigens sowohl vorne als auch hinten vorhanden, was man auf dem Bild ja nicht sehen kann.

Der Schalter passt nur dadurch, dass ich den Rahmen seitlich etwas mit der Feile bearbeitet habe und den Schalter anschließend von hinten festgeklebt habe...

Und wenn ich mir diese Blindkappen neben dem Lenkrad angucke könnten die in etwa die gleiche Größe haben wie die der Sitzheizung.
Somit müsste man mal probieren, ob man hier nicht auch lediglich unterhalb der Öffnung etwas abfeilen muss.

Hmm...? Weiß jemand, ob der Schalter für die Sitzheizung von den Abmessungen identisch ist mit dem für die Fensterheber, also praktisch in den selben Rahmen passt?

Weil wenn ja, dann könnte man das ja evtl. mit dem Einbaurahmen aus'm Cabrio machen (siehe Bild).

PS: Das Bild stammt vom BMW-Syndikat

Wie ich bereits sagte sind die SCHALTER nicht gleich, der vom Schiebedach (ist gleichgroß wie EFH) ist breiter und kürzer als der von der Sitzheizung.

Man kann aber den RAHMEN für einen Sitzheizungsschalter leicht so bearbeiten, dass der FH-Schalter da reinpasst.

Nun zu der Idee mit dem 3er RAHMEN aus dem Cab:

Das Problem ist, dass die Löcher für die Schalter unterschiedlich weit entfernt voneinander sind.
Will heißen: Ein 2er-FH RAHMEN aus der Limo passt z.B. nicht in die Löcher in der Konsole des Compi, da die Schalter hier weiter auseinander sind als die bei der Limo.

Einzige Möglichkeit wäre aus den 2 Löchern im Compi ein Langloch zu machen, den Steg zwischen den Schaltern also rauszuschneiden und das Loch dann noch entsprechend um die Länge eines Schalters zu vergrößern, um cann den 3er-Rahmen einbauen zu können. Und ob das dann passt weiß ich auch nicht, müsste man ausprobieren. Evtl. macht dann die Oberfläche der Konsole Probleme, weil die doch leicht gewölbt ist, oder?

Und einen Sitzheizungsschalter in einen FH Rahmen einbauen halte ich für recht schwierig, da der Sitzheizungschakter wie gesagt schmaler und vermutlich auch länger ist.
Somit entseht an den Seiten vermutlich ein Spalt und vorne und hinten müsste man vermutlich was am Rahmen wegschnedien, was kaum geht, weil der Rahmen hier verstärkt ist.

Edit: Probier doch einfach mal mit deinem vorhandenen Rahmen den Sitzheizungsschalter in den FH-Steckplatz zu verfrachten, wenn's in etwa passt weisst du, dass man auch den 3er-Rahmen entsprechend bearbeiten könnte.

Du sagst du hast links vom Lenkrad ASC?

Bei der Limo sind doch ASC und Sitzheizungsschalter beide in der Konsole vor dem Ablagefach in gleich großen Einbaulöchern drin, oder?

Demnach könntest du doch theoretisch auch den Sitzheizungsschalter neben den ASC-Schalter neben dem Lenkrad bauen und dann den Schiebedachschalter dahin wo vorher der Sitzheizungsschalter war... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Comp316i


Bei der Limo sind doch ASC und Sitzheizungsschalter beide in der Konsole vor dem Ablagefach in gleich großen Einbaulöchern drin, oder?

Ja bei der LIMO. Da sieht das eh alles anders aus. Beim Compact is ja der Sitzheizungschalter unterm EFH-Schalter, da wo du den Schiebedachschalter hast. Deswegen hatte ich ja auch erst die Vermutung die wären alle gleich groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen