BIRNEN - Hauptscheinwerfer....
Also...ich will mir solche H7 Birnen kaufen über ebay... die so ein bissl heller(xenondings) sind als die normalen..!
sind die gut...oder andere frage...H7..H4....was kann ich überhaupt da einbauen..oder was is drin???
habe da keinen plan von!!!
helft mit 😁
...pleeeeeeease
Beste Antwort im Thema
Im 6-er passen nur noch Äpfel. 😁
Edit: Noch was konstruktives, Obstthreads gibt es schon zur genüge.
127 Antworten
tagfahrlicht is sowieso deaktiviert...
aber ich glaube wenn man normal licht anmacht geht das auch mit an ne? das wäre unvorteilhaft ständig mit fernlicht =)
schade eigendlich.
Wenn man das Abblendlicht einschaltet geht das TFL aus,
dann isses das standlich, was ja bedeuten wirde wenn das TFL aus is wie bei mir dann kann ich da jede T15 birne reinschrauben oder?!
Zitat:
Original geschrieben von VW-Wolfsburg
dann isses das standlich, was ja bedeuten wirde wenn das TFL aus is wie bei mir dann kann ich da jede T15 birne reinschrauben oder?!
Jede H15-Birne, gibt halt bisher leider nur die eine.
Ähnliche Themen
okay thema damit erstma vom tisch, danke vielmals!
OSRAM Zweifaden-Lampe H15 / SNAPINLITE Sockel
und so sieht die h15 aus: http://www.osram.de/.../090715_PW-SnapinLite_H15.jpg
Zitat:
Original geschrieben von kwyjibo
OSRAM Zweifaden-Lampe H15 / SNAPINLITE Sockelund so sieht die h15 aus: http://www.osram.de/.../090715_PW-SnapinLite_H15.jpg
Habe jetzt seit 10 Tagen auch einen GTI. Hat der 6er Golf nicht H7 Lampen? Ich bin da noch nicht so bewandert. Diese Wechseltechnik ist die nur bei Osram? Die Nightbreaker sind doch aber für den 6er noch nicht erhältlich. Bin am überlegen die Pillips xtreme Power zu nehmen.
Normales Licht H7
Tagfahr/Fernlicht H15
Habe seit gestern die Osram Night Breaker verbaut. Tatsächlich ist das Licht deutlich heller, allerdings bin auch ich der Auffassung, dass der Lichtkegel weder breiter noch weiter vor dem Auto liegt. Auch bleibt das Licht weiterhin fleckig, die Hell-/Dunkelgrenze wird problematischer. Solche Eigenschaften werden meiner Auffassung nach primär auch eher durch den Scheinwerfer bestimmt, weniger durch das (legale) Leuchtmittel und die aktuell verbauten Scheinwerfer "scheinen" echt nicht der Bringer zu sein.
Wie immer in solchen Dingen, ist das eine (meine) subjektive Meinung.
Grüße KJ
Bei diesen so unterschiedlichen Meinungen über die grundsätzliche, nicht vom Leutmittel abhängige Qualität der Scheinwerfer (es soll ja tatsächlich auch welche geben, die absolut zufrieden damit sind!), kommt bei mir die Frage auf, ob das auch mit einem der beiden Scheinwerfer-Hersteller zusammenhängen könnte....?!?
Denn die Frontscheinwerfer werden ja sowohl von Hella, als auch von Valeo produziert...gibt es da evtl. einen bisher unbekannten Zusammenhang, zwischen schlechter Lichtverteilung und einem bestimmten Hersteller der Scheinwerfer??? Weiß das jemand, oder können wir das nicht mal versuchen rausufinden?!?
Zitat:
Original geschrieben von zyll
Bei diesen so unterschiedlichen Meinungen über die grundsätzliche, nicht vom Leutmittel abhängige Qualität der Scheinwerfer (es soll ja tatsächlich auch welche geben, die absolut zufrieden damit sind!), kommt bei mir die Frage auf, ob das auch mit einem der beiden Scheinwerfer-Hersteller zusammenhängen könnte....?!?Denn die Frontscheinwerfer werden ja sowohl von Hella, als auch von Valeo produziert...gibt es da evtl. einen bisher unbekannten Zusammenhang, zwischen schlechter Lichtverteilung und einem bestimmten Hersteller der Scheinwerfer??? Weiß das jemand, oder können wir das nicht mal versuchen rausufinden?!?
Interessanter Ansatz. Kann ich den Hersteller erkennen, steht der auf dem Scheinwerfer? Wenn, wo??
KJ
Habe die Scheinwerfer mit den Gummikappen verbaut.
Bin mit der Reichweite des Lichts nicht so recht zufrieden.
Weiß jemand welcher Hersteller das ist, bin gerade zu faul in den Motorraum zu kriechen.
Zitat:
Original geschrieben von Karljupp
Interessanter Ansatz. Kann ich den Hersteller erkennen, steht der auf dem Scheinwerfer? Wenn, wo??
Es gibt einerseits einen kleinen Aufkleber, auf dem der Hersteller steht, der müsste sich soweit ich weiß sozusagen hinter dem Reflektor fürs Tagfahrlicht befinden, natürlich im Bereich des Motorraums.
Zusätzlich gibt es noch einen Unterschied in der Art der Fassung für die Leuchtmittel vom Abblend- und Standlicht:
- Bei Hella sind beim Abblendlicht hinten Gummikappen verbaut und das Standlicht ist nur gesteckt.
- Bei Valeo sind beim Abblendlicht Plastikhalterungen mit Klammern und das Standlicht hat eine Art Plastikzapfen den man leicht drehen kann.
Also, mal bitte nachschauen was ihr so verbaut habt und dann hier Bescheid geben wie zufrieden ihr mit dem Licht seid...! 🙂
Dann fang ich mal an: Valeo Scheinwerfer- furchtbares Licht, max. 30 Meter
edit: sowohl mit Standardleuchten als auch mit Pillips X-treme Power, Scheinwerfer laut Werkstatt ordnungsgemäß eingestellt.
Hella Scheinwerfer, mit Telas H7 Leuchtmittel, weiterhin schlechte Licht.
Laut Werkastatt und ADAC perfekt eingestellt.