birnen ersetzt white blue xenon

VW Golf 5 (1K1/2/3)

ich habe h7 birnen ersetzt und jetz sieht es aus als hätte ich xenon lampen.

ich kann sie nur empfehlen, ich habe 6 monate garantie erhalten.

45 Antworten

Ich empfehle hier ausschließlich zugelassene Lampen und wenn du einmal im Vergleich die Mtec oder PIAA oder Xenonlicht hattest dann sind die Philips mehr als gelb.
Hatte sie vorher beim Matiz drin und bin jetzt auf Mtec umgestiegen. Deutlich weißeres Licht und die Ausleuchtung hat sich nicht verschlechtert.

Das die Philips natürlich gelblicher sind, steht außer Frage. Weißer allerdings als normale Lampen. Wer einen Xenon Look haben will muß sich die Mtec oder PIAA kaufen. Wer jedoch die derzeit beste Ausleuchtung bei Halogenlampen haben will, muß sich die Philips GT 150 Power2Night zulegen. Die Eierlegendewollmilchsau gibt es derzeit noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von audisline


P.S.: Jeder der Ahnung davon hat ,kann erkennen das es sich nicht um echtes Xenonlicht handelt.😉

Das sind stinknormale Halogenlampen die mit Xenongas gefüllt sind. Mit einem echten Xenonbrenner (auch Gasentladungsbrenner genannt) hat das überhaupt nichts zu tun.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Wer jedoch die derzeit beste Ausleuchtung bei Halogenlampen haben will, muß sich die Philips GT 150 Power2Night zulegen. Die Eierlegendewollmilchsau gibt es derzeit noch nicht.

Volle Zustimmung. Bis jetzt die besten, die ich bisher hatte. Witzigerweise um mindestens um eine Klasse besser als die Blue Vision Ultra vom gleichen Hersteller, die auch preislich auf dem gleichen Level liegen. Deswegen ist meine Theorie: Was in dem einen Scheinwerfer eine gute Ausleuchtung bringt, ist nicht unbedingt auf die Scheinwerfer anderer Automarken/Modelle übertragbar.

Wenn man sich kein Xenon leisten kann oder verpennt hat es zu bestellen sollte man sich nicht irgendwelche Pseudolampen in sein Auto schrauben nur um anderen Leuten was vorzugaukeln! Meine Meinung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Das die Philips natürlich gelblicher sind, steht außer Frage. Weißer allerdings als normale Lampen. Wer einen Xenon Look haben will muß sich die Mtec oder PIAA kaufen. Wer jedoch die derzeit beste Ausleuchtung bei Halogenlampen haben will, muß sich die Philips GT 150 Power2Night zulegen. Die Eierlegendewollmilchsau gibt es derzeit noch nicht.

Doch die PIAA😉

Sie haben die gleiche gute Ausleuchtung wie die P2N bei deutlich weißerem Licht.😉

Wurde hier schon mehrmals getestet.😉

P.S.: An Xenon kommt sowieso keiner ran. Nichtmal den Look kannst du imitieren. Dieses Farbspiel beim einschalten ist genial.
Einmal Xenon immer Xenon, besonders wenn man viel Autobahn fährt(abends).

EDIT:
@gassel:
Es soll auch Leute geben die mit weißem(Tagesähnlichen) Licht einfach besser nachts zurechtkommen, als mit dem gelben Schrott.😉
Wieso sollten sie sich dann keine zugelassenen weißen Lampen einbauen?!

@IAN@BTCC
Ich will ja nun wirklich keine Diskussion anfangen, weil es mir persönlich egal ist. Allerdings sehe ich unten in den Testbildern nun wirklich keinen so großen Unterschied.

http://img300.imageshack.us/img300/...iaaxx2.jpg
http://img300.imageshack.us/img300/...aa2du3.jpg

http://img223.imageshack.us/img223/8246/p1010013po3.jpg
http://img227.imageshack.us/img227/6012/p1010014yi5.jpg

soooo, ich habe mir gerade die Philips BlueVision gekauft...

Die sind vielleicht teuer !!! Aber leuchten richtig hell und in weiß und haben diesen blöden gelbstich nicht *freu

Kurzfassung:

Nachteil:

1. sauteuer
2. blöd aus der Schachtel zu bekommen ohne die Lampe zu berühren ( kein Scherz ! )

Vorteil:

1. Gute Lichtausbeute
2. Spiegelblende läuft nicht mehr!

Hab ich was vergessen??

Gruß

Sven

Öhm Weißanteil bei den Bluevisions sehe ich als sehr gering an.
Den Bericht habe ich gelesen und dort steht deutlich ,dass die PIAA einen höheren weiß anteil haben. Die Ausleuchtung ist wie man auf den Bildern erkennt auch nicht schlechter als bei den P2N. Die Lichtfarbe auf der Straße ist in etwa wie bei meinem Signum mit echtem Xenonlicht.🙂

P.S.: Aber wir können uns gern einen Satz H7 PIAA bestellen und gegenseitig ausprobieren.😉
Die P2N habe ich nämlich auch noch rumliegen, weil sie sehr sehr günstig waren...😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Doch die PIAA😉
Sie haben die gleiche gute Ausleuchtung wie die P2N bei deutlich weißerem Licht.😉
Wurde hier schon mehrmals getestet.😉

P.S.: An Xenon kommt sowieso keiner ran. Nichtmal den Look kannst du imitieren. Dieses Farbspiel beim einschalten ist genial.
Einmal Xenon immer Xenon, besonders wenn man viel Autobahn fährt(abends).

EDIT:
@gassel:
Es soll auch Leute geben die mit weißem(Tagesähnlichen) Licht einfach besser nachts zurechtkommen, als mit dem gelben Schrott.😉
Wieso sollten sie sich dann keine zugelassenen weißen Lampen einbauen?!

Sind die PIAA den ähnlich weiß wie die MTEC? Die MTEC sind von der Farbe echt super - aber die Ausleuchtung ist bei anderen besser.

Ist die Ausleuchtung wirklich gut? Will sie mir wohl auch kaufen, aber sooo viel Geld für H7 will überlegt sein.

Bilder von der Ausleuchtung hab ich schon gesehen, aber würde gerne mal bei Nacht ne Frontaufnahme von den Scheinwerfern sehen.

Danke

Gruß

Draiver

Hallo,
die Farbe ist nicht ganz so extrem weiß ,wie bei den MTEC. Die Farbe die bei den PIAA auf der Straße ankommt ist allerdings mit den MTEC oder echtem Xenon zu vergleichen.
Zumindest schaut es auf dem Bild so aus.

Es gibt aktuell einen Test zu den PIAA. Du kriegst die Lampen für ca. 42€ und kannst sie innerhalb von glaube ich 5Monaten bei nichtgefallen zurückgeben.🙂

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Hallo,
die Farbe ist nicht ganz so extrem weiß ,wie bei den MTEC. Die Farbe die bei den PIAA auf der Straße ankommt ist allerdings mit den MTEC oder echtem Xenon zu vergleichen.
Zumindest schaut es auf dem Bild so aus.

Es gibt aktuell einen Test zu den PIAA. Du kriegst die Lampen für ca. 42€ und kannst sie innerhalb von glaube ich 5Monaten bei nichtgefallen zurückgeben.🙂

Die Farbe der PIAA und der MTEC kann man ja noch mit den Xenons vergleichen. Aber was dann wirklich auf der Straße ankommt, reicht bei weitem nicht an echte Xenons heran. Gerade bei Regen und auch teilweise bei Schneefall ist die Ausleuchtung doch verbesserungswürdig. Dies sollte man schon einmal erwähnen, wenn man 60-80€ für einen Satz Birnen bezahlen muß. Das man sich derzeit einen Satz für 40€ kaufen kann(wenn noch vorrätig), ändert am Vergleich zu echten Xenons nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Die Farbe der PIAA und der MTEC kann man ja noch mit den Xenons vergleichen. Aber was dann wirklich auf der Straße ankommt, reicht bei weitem nicht an echte Xenons heran.

Ich meinte auch rein von der Lichtfarbe.😉

Den Effekt mit der nassen Straße habe ich bei echtem Xenon allerdings auch. Man denkt ,dass man kaum Licht hat, weil die schwarze Straße das sehr weiße Licht(4000-5000k) schlecht reflektiert.🙂

Ich kann demnächst gern mal versuchen ein Vergleichsbild bei nasser Straße zu machen.(Mtec vs. Xenon)
Das die Ausleuchtung vom Xenonlicht da besser abschneidet ist natürlich klar, aber der Effekt(den ich oben beschrieben habe) ist der gleiche.🙂

xenon und Mtec... Bild Bild 2
das rechts weniger Refelxion auf dem Boden sind, liegt nicht an den dunklen Lampen! sondern an den Steinen, die nicht reflektieren 😉
Zum Bild!
Einen Unterschied kann man direkt nebeneinander sehen! aslo von der Farbtemp, die von den Mtecs ist doch noch sichtbar niedriger (nicht so ganz weiß)

Bild innen

mir ist das jetzt eigentlich egal, sind nicht schlechter als die normalen Birnen und mir wurden die auchnoch mitgebracht 😉 is mir wurscht...

@IAN@BTCC
Alles klar.

Eines muß ich natürlich eingestehen. Ich kann über die PIAA auch nur das wiedergeben, was ich von mehrern Usern gelesen habe.Bilder von den PIAA habe ich gestern das erste mal gesehen. Ein Vergleich zwischen den PIAA und dern Philips GT150 Power2Night. Ich fand es war so kein großer Unterschied. Aber nun ja. Es kommt halt immer auf die Sicht des Betrachters an.
Wo ich allerdings ein Urteil abgeben kann, ist ein Vergleich zwischen den MTEC,Philips GT150 Power2Night und echten Xenons.
Da gab es halt bei den MTEC einen extremen Lichtverlust bei nasser Fahrbahn, und auch bei Schneefall. Die Power2Night sind ganz klar gelblicher, aber wiederum klar weißlicher als die Standartbirnen. Dafür in der Ausleuchtung klasse.
Echte Xenon Lampen sind halt einfach eine klasse für sich.Ohne wenn und aber.
Was man auch nicht ganz verachten darf ist die Haltbarkeit.
Nach 2-3 Jahren dürften die meisten Lampen ihren Geist aufgeben.
Geht man mal vom regulären Preis aus, wirken selbst orginal Xenon Lampen nicht mehr so teuer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


@IAN@BTCC
Alles klar.

Eines muß ich natürlich eingestehen. Ich kann über die PIAA auch nur das wiedergeben, was ich von mehrern Usern gelesen habe.Bilder von den PIAA habe ich gestern das erste mal gesehen. Ein Vergleich zwischen den PIAA und dern Philips GT150 Power2Night. Ich fand es war so kein großer Unterschied. Aber nun ja. Es kommt halt immer auf die Sicht des Betrachters an.
Wo ich allerdings ein Urteil abgeben kann, ist ein Vergleich zwischen den MTEC,Philips GT150 Power2Night und echten Xenons.
Da gab es halt bei den MTEC einen extremen Lichtverlust bei nasser Fahrbahn, und auch bei Schneefall. Die Power2Night sind ganz klar gelblicher, aber wiederum klar weißlicher als die Standartbirnen. Dafür in der Ausleuchtung klasse.
Echte Xenon Lampen sind halt einfach eine klasse für sich.Ohne wenn und aber.
Was man auch nicht ganz verachten darf ist die Haltbarkeit.
Nach 2-3 Jahren dürften die meisten Lampen ihren Geist aufgeben.
Geht man mal vom regulären Preis aus, wirken selbst orginal Xenon Lampen nicht mehr so teuer ;-)

Das kann ich voll und ganz unterschreiben.

P.S.: Einmal echtes Xenonlicht= Immer echtes Xenonlicht. Beim Astra hatten wir leider keine andere Wahl, sonst hätte er jetzt Bi-Xenon Kurvenlicht in Kombination mit Autobahnlicht.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen