biodiesel?
hallo ich willo nun mal biodiesel fahren
1,9 tdi 100ps pd bj 03
bei uns an der tanke steht biodiesel entsprechend en 14214
was heißt das nun?
ist das so RME?
kann man den fahren oder wie?
danke für die antworten, kenn mich halt nich aus
20 Antworten
DIN EN 14214 ist die Mindestanforderung an Biodiesel = RME.
Fahren kannst du den. Es gibt aber für dein Modell keine Herstellerfreigabe - daher gilt die Frage, wie lange es gut geht...
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
DIN EN 14214 ist die Mindestanforderung an Biodiesel = RME.
Fahren kannst du den. Es gibt aber für dein Modell keine Herstellerfreigabe - daher gilt die Frage, wie lange es gut geht...
moment mal
in heft rat und tat seite 3 steht es kann biodiesel gefahren werden, muss aber rmr sein, weil sonst der filter verstöpfen könnte
also ist das wohl schon zulässig
mensch Jungs,lasst doch dieses Pommes Fett weg🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
also ist das wohl schon zulässig
Natürlich ist das zulässig.
Seitens Bosch gibt es keine Biodieselfreigabe für deren Einspritzpumpen, die nunmal im IVer TDI verbaut sind. Du darfst natürlich Biodiesel tanken - Bosch freut sich bestimmt auf Reparaturaufträge.
Anbetracht der nur noch kaum meßbaren Unterschiede von Biodiesel zu Diesel würde ich es an deiner Stelle bleiben lassen.
jagut
vw erlaubts,der rest nicht
meßbar ist bei mir das er immer ca 15cent weniger kostet
und weng weniger leistung,damit kann ch leben
Zitat:
Original geschrieben von danjan
meßbar ist bei mir das er immer ca 15cent weniger kostet
Die werden von möglichen Folgekosten schnell wieder aufgefressen.
hallo
Die Mineralölwirtschaft will die Biokraftstoffe den herkömmlichen Treibstoffen beimischen. BP-Vorstandschef Wilhelm Bonse-Geuking sagte der Zeitung: "Unsere Raffinerien sind bereit. Wir werden die Entwicklung der Biokraftstoffe fördern.
"Mit der angekündigten Bereitschaft der Mineralöl-Wirtschaft, Biodiesel aus Raps dem herkömmlichen Diesel beizumischen, verbessern sich die Marktperspektiven für die Biodieselbranche sowie die aller anderen biogenen Treibstofferzeuger in Deutschland schlagartig", sagte Dr. Norbert Allnoch, Leiter des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) in Münster. Auch die vom IWR geforderte Chancengleichheit aller biogenen Treibstoffproduzenten beim Marktzugang ist mit dieser Entscheidung grundsätzlich erst einmal gesichert, so Allnoch.
Im Unterschied zu dem jetzigen Verkauf des Biodiesels als separates Produkt über eine eigens eingerichtete Zapfsäule tanken zukünftig alle Diesel-Autofahrer den umweltfreundlichen Biodiesel aus Raps automatisch mit. Eine technische Umrüstung der Fahrzeuge ist dann nicht erforderlich.
Weiterer Effekt: Als Folge der Steuerbefreiung sowie auf Grund der in Deutschland bereits vorhandenen Biodiesel-Produktionskapazitäten von rund 1 Mio. Jahrestonnen könnte der Preis für Diesel schon Anfang des neuen Jahres sinken.
Quelle: IWR
218000 km
meiner läuft seit 6 jahren mit 3mal Bio 1mal diesel wunderbar und und er ist noch mit einem billig chip gechipt
ich find bio Geil !!! gestern erst 0,944 €
Also mein 2000er TDi läuft seit 2 Jahren und ca. 50tkm nur noch auf Biodiesel. Als Student muß ich halt ein wenig sparen...
Gibt nur im Winter schonmal etwas längere Vorglühzeiten bei Temperaturen unter 0°C.
Sollten die PD-Elemente nach dem Studium verrecken ist mir das auch recht, denn dann wird mein Golf ein Spaßmobil mit dem ultimativen Motorenumbau. Warum nicht auch noch bessere PD-Elemente von Golf 5 (oder 6) benutzen?
Bei the way, RME hat absolut nix mit Pommes-Fett zu tun.
Damit kann man höchstens einen Golf 2 GTD füttern.
RME ist das Produkt einer chemischen Reaktion aus Rapsöl und Methanol.
Der Liter Biodiesel kostet bei uns 0,984Euro - 12ct weniger als Diesel. Vor der Ferien waren es 0,964.
Soweit ich informiert bin, darf man Biodiesel nach DIN tanken. Kommt es aber dann zum Schadensfall muss man beweisen, dass man immer nur den Saft nach DIN getankt hat. Aber wer hebt denn alle Spritrechnungen über Jahre auf?
Von Bosch gibts keine Garantie, die verweisen auf VW... und VW erstattet Reparaturkosten eben nur wenn man nachweist, dass immer RME nach Norm im Tank war...
Wenn man im Jahr 10.000km fährt, dabei 7 Liter Diesel/100km braucht und einen Preisvorteil von 0,12€/Liter hat dann sind das ganze 84€ Ersparnis... im Verhältnis zu ner neuen Einpritzpumpe Peanuts. Hätt ich nen Diesel würd ichs nicht drauf ankommen lassen.
Gruß
GT Sport
Wie gesagt, ab August 06 kommen 9cent Mineralölsteuer auf Biodiesel.
Und ab 2008 - 2011 dann nochmal jedes Jahr 6cent mehr Steuern drauf.
Alles bei Wikipedia nachzulesen.
Hier in Vec kostet Biodiesel 0,93 EUR, normaler Diesel dagegen 1,14 EUR. Würde bei 30.000km/Jahr doch schon eine Ersparnis bringen, aber die ESP....