bin verwirrt, Winterräder für RS5

Audi A5 8T Coupe

ich suche nach Winterfelgen für den RS5 mit der normalen Bremse und lese in den Gutachten immer (nur für Bremsscheibendurchmesser 380mm). Das ist ja nun mal die Keramikbremse und ich habe 365mm Stahl-Bremsscheiben. Ist denn der Bremssattel der kleineren Stahlbremse größer, das es Probleme geben kann?

Wollte eingentlich Brock B32 nehmen, aber auch bei anderen Felgen kommt immer wieder diese Auflage....

40 Antworten

Wie oben von einem user beschrieben, die größeren Bremssättel der Stahlbremse, die der Keramik sollen ja kleiner sein.

Der Aussendurchmesser der 380 Anlage ist aber größer

Der Threadstarter hat doch geschrieben, dass die Sättel der Keramikanlage schmäler als die der Stahlanlage sind.

Also haben angeblich die 380mm Keramikscheiben einen schmäleren Sattel.

Ich weiß es nicht, deshalb meine Frage und Zweifel.

Habe jetzt eine Mail an BBS gesendet, vielleicht bekomme ich Antwort.

Ich habe auch Daytona Perleffekt und denke, dass diese Felgen in Platinum sehr gut passen würden.

Ich hatte beim RS5 mit Stahlbremse die 19" BBS CX-R montiert, das hat gepasst, allerdings gab es damals kein Gutachten dafür.

Ähnliche Themen

Beim RS 4 B7 könnte man bei der Stahlbremse 18" Winter fahren und bei der 380 Keramik ging nur noch 19" da diese eben einen größeren Durchmesser hat

Zitat:

@stullek schrieb am 16. September 2015 um 21:46:30 Uhr:


Ich hatte beim RS5 mit Stahlbremse die 19" BBS CX-R montiert, das hat gepasst, allerdings gab es damals kein Gutachten dafür.

Bei der CX-R steht diese Auflage auch nicht im Gutachten, die passt ohne Probleme.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 16. September 2015 um 21:50:38 Uhr:


Beim RS 4 B7 könnte man bei der Stahlbremse 18" Winter fahren und bei der 380 Keramik ging nur noch 19" da diese eben einen größeren Durchmesser hat

Der Durchmesser der Felge ist ja auch nicht das Problem, hier geht es nur um den Platz für den Bremssattel.

Die CH-R2 hat ein kleines Felgenbett und somit steht bei selber ET der Felgenkranz weiter innen, also weniger Platz wie z.B. bei der CX-R für den Bremssattel.

Wollte damit auch nur Aufzeigen das eine 380 er den größeren Durchmesser hat

Die CH-R2 sind in 20", deshalb bezieht sich diese Auflage zu 100% auf den Bremssattel. Wenn es nicht funktioniert, hole ich mir einfach noch einen Satz Rotor in 20" für den Winter, dann gibt es sicher keine Probleme.
Wenn ich eine Antwort von BBS bekomme, schreibe ich es hier rein.
Danke für Eure Unterstützung.

Und hast du die BBS in 9 ,5x 20,geholt past das Alles ??

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 21. November 2015 um 18:55:13 Uhr:


Und hast du die BBS in 9 ,5x 20,geholt passtdas alles ??

nein, habe keine Antwort von BBS erhalten. Jetzt tun's die Audi Rotor in 20"

Ich hatte über die 9,5 x20 für den nächsten Sommer nachgedacht Was seltsam ist das die Felge im Gutachten mit einer 420 er Bremse gefahren wird. Ich habe vorne eine 400 er Keramik auf meinem.

Mein Händler meinte, er bekommt die Felge in jedem Fall eingetragen, zur Not müssen noch Distanzscheiben montiert werden. Der Durchmesser spielt eigentlich keine Rolle, sondern nur die Größe der Bremssättel, welche über die Bremsscheibengröße im Gutachten definiert werden.
Er hatte einen Satz in 21" für den A7 am Lager und zwar in Platinum/schwarz matt, diese haben mich von der Optik her allerdings sehr enttäuscht, da die Felgen auf den Bildern viel besser ausgesehen hatten. Muss mir auch noch was für den Sommer suchen, allerdings gibt es für den RS5 nicht wirklich viel Auswahl.

Wo ist Dein Händler ?? Habe auch keine Möglichkeit die Felgen mal live zu sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen