Bin sauer: Audi hat meine Farbe geändert
Hallo,
ich bin SEHR, SEHR sauer. Nach langem Hin und Her (2-3 Monate und mehreren Probefahrten mit unterschiedlichen Autos) hatte ich mich letztlich für einen A3 Sportback 2.0 TFSI in EBONYSCHWARZ entschieden. Unter anderem, weil ich den Farbton sehr schön fand und viel besser als die Schwarz-Varianten anderer Autos (das Phantomschwarz des TT gefiel mir zB gar nicht).
So. Im April hab ich dann die Bestellung auch so fertig gemacht. Auftragsbestätigung vom Autohaus kam und alles schien gut (außer natürlich, dass der Händler da schon den versprochenen Liefertermin nicht einhalten konnte - aber was soll's).
Jetzt habe ich erfahren, dass das Auto in Phantomschwarz produziert wird, da zwischen Bestellung und Produktion das Modelljahr gewechselt wird.
Hallo? Ich bestelle einen Wagen für einen Listenpreis von insgesamt über 38.000 Euro und dann ändert Audi - auch noch ohne mich zu fragen - die Farbe meiner Bestellung?
Mein Händler sagt, da kann man nichts machen. Tja und ich steh jetzt da. Ich will den nicht in Phantomschwarz, sondern in Ebony. So hab ich ihn schließlich bestellt. Für einen derartigen Preis hätte ich das eigentlich erwartet und bin einigermaßen enttäusch/schockiert.
Spiele gerade ernsthaft mit dem Gedanken, schon alleine aus Prinzip die Bestellung zu stornieren und doch einen BMW zu bestellen...
Hat jemand evtl. einen Tipp für mich, wie das mit Ebony doch hinhauen könnte? Ich meine: Man kann doch bei Audi (sofern man den Farbton kennt) auch jede andere Lackierung bekommen. Warum können die dann meinen bestellten Farbton nicht erfüllen?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Hallo,
Solange sich die Leute sowas gefallen lassen, machen die Firmen weiter.
Ich bin gleicher Meinung, wenn ich 38 T€ für einen Wagen bezahle und der wird mir nicht so geliefert, wie ich den bestellt habe, dann bleibt der beim Händler stehen. Vertrag ist Vertrag und der ist für beide Seiten bindend.
So sieht es aus.
Wenn das Auto nicht so kommt wie ich es bestellt habe (zu meinem Nachteil), gibts kein Geld. So einfach ist es.
Ich bezahle, ich bestimme.
Die AGB von Audi sind mir da herzlich egal,denn der Verkäufer hätte mir das Problem sofort schildern müssen.
na denn wünsch ich fröhlichen rechtstreit und das du ne gute Rechtschutz hast.......du hast die AGBs bekommen, und gelesen, und wohl auch unterzeichnet. Und wenn da drin steht das im Modelljahrwechsel sowas passieren darf, dann haste das unterschrieben und ende !
der TT hat zum Modelljahr 2006 erst die Farbe Phantomschwarz bekommen
alle anderen TT`s waren Rabenschwarz 😁 oder normal schwarz
unabhängig davon ob irgendwo im kleingedruckten etwas über technische änderungen beim modellwechsel stehen oder ob tatsächlich ein rechtstreit zur lösung führen würde muss ich hier doch meinen senf dazugeben.
- wie viele leute gibt es hier in dem forum die sich 4 ringe in die haut tätowiert haben ???
der einizge gruind warum ich einen neuwagen bestellen würde ist die möglichkeit zu 100% meinen wunschwagen zu konfigurieren. ich bin schockiert über die lasche einstellung einiger hier im forum. wenn ich pupsschwarz bestelle hat das seinen grund und das will ich auch. wenn es technisch nicht mehr möglich ist möchte ich bitteschön informiert werden. denn eventuell mag ich als 2. wuschfarbe rotzrot und nicht pupsschwarz mit kleinen veränderungen
mein vorgehen wäre folgendermassen
- kann ich mich mit der neuen farbe anfreunden und welche zusätzlichen vorteile bringt mir das neue modell
--> wenn diese frage mit ja zu beantworten ist (die ich dem händler natürlich NICHT auf die nase binde), dann würde ich das maximum versuchen aus dem ganzen rauszuziehen
DENN wenn das nicht funktioniert oder die frage mit nein zu beantworten wäre kommt plan B mit eventuell C...und das wäre......wagen nicht annehmen wunschauto bestellen oder marke wechseln und wenn das nicht hinhaut überprüfung der rechtlichen mittel.
zudem würde ich keine audi mehr bestellen auch wenn ich mir sicher bin, die anderen hersteller sind nicht von weniger aroganz. ausserdem würde ich es mir nicht nehmen lassen dieses vorfall an alle beteiligten, also AUDI und händler schriftlich mittzuteilen.
jetzt werden die audigeblendeten schreien, das bringt doch eh nichts......falsch.....wenn die menschen (ich schreibe nun sehr neutral) sich nicht jeden scheiss gefallen lassen würde und solche groben schnitzer (nicht jeden kleinkram) an audi melden würde mit dem hinweis dies war mein letzter audi...dann würde das ganze eventuell anders aussehen.....denn mein geld kann ich überall ausgeben !!!!!!!!!!!
ich bin gerade in der phase der selektion und habe bei bekannten das arogante verhalten einiger audihändler selbst erleben dürfen....mich bekommt audi NICHT als kunde...und es ist schade, dass man das gefühl hat Audi ist das schnuppe.....
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
sich nicht jeden scheiss gefallen lassen würde und solche groben schnitzer (nicht jeden kleinkram) an audi melden würde mit dem hinweis dies war mein letzter audi...dann würde das ganze eventuell anders aussehen.....denn mein geld kann ich überall ausgeben
Eben, ich habe zwar einen Leasingwagen über die Firma geordert, das kostet mich aber jeden Monat gutes Geld und welchem Hersteller ich das als nächstes überlasse, werde ich mir sicherlich schwer überlegen.
Zitat:
wenn es technisch nicht mehr möglich ist möchte ich bitteschön informiert werden. denn eventuell mag ich als 2. wuschfarbe rotzrot und nicht pupsschwarz mit kleinen veränderungen
Mein Reden !
Mein Wagen habe ich auch in Ebonyschwarz bestellt und geordert bei Audi wurde der in Phantomschwarz, da zwischen meiner Bestellung und der Order bei Audi 2 Wochen vergangen sind, da fiel der Modellwechsel rein. Nun gut, ich lease den über die Firma und kann mich nach 30 Monaten entscheiden, weg damit und anderen Wagen oder kaufen und kann dann damit machen was mir gefällt, z.b. auch weiter verkaufen.
Aber im Grunde ist es mir sogar sehr recht, das ich den in Phantom bekommen, weil ich nun das MJ2006 habe und der im Wiederverkaufswert höher liegt.
Aber, mich k.... die Aroganz von Audi heute schon an, warum werde ich darüber nicht informiert. Die Leasingfirma hat darüber keine Infos vom bestellenden Händler bekommen....
Mein Erlebniss bei Audi-Händler heute morgen um aktuelle Kataloge fürs MJ06 zu bekommen waren wieder einmalig.
Audi hat es ja bis heute noch nicht geschafft, mir diese zuzusenden. Bis auf einen Brief, das Kataloge vergriffen währe ( wie lächerlich ) kamm bisher nichts.
Vielleicht sollten sich die hier so gern als "Freundliche" bezeichneten Händler mal ein Beispiel bei ihren Kollegen von Opel machen, wo der Begriff eigentlich herkommt. Das weiss man wenigstens, was Service am Kunden heisst.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Mein Wagen habe ich auch in Ebonyschwarz bestellt und geordert bei Audi wurde der in Phantomschwarz, da zwischen meiner Bestellung und der Order bei Audi 2 Wochen vergangen sind, da fiel der Modellwechsel rein.
*Popcorn bitte*
Lies Dir mal meinen Beitrag oben durch!
Ähnliche Situation: Audi sagt Händler hätte falsches Auto bestellt und Händler behauptet er wäre einer (Falsch-)Information von Audi aufgesessen, weil es hieß "alle Bestellungen ab 21.04. wären automatisch Modelljahr 2006" - trifft nun angeblich nicht mehr zu!
Wer ist Leittragende???
Der Kunde, der jetzt eine 5 Wochen längere Lieferzeit hat. Da kann man nur hoffen, dass es eventuell noch ein bissle länger dauert. Dann ist wenigstens Schadenersatz drin wegen Fahrlässigkeit des Verkäufer bei der Bestellung - ich habe mehrfach schriftlich festgehalten, dass ich Modelljahr 2006 will!!! Wenn er dann immer noch den Wagen falsch bestellt ist ihm nicht mehr zu helfen und er soll dafür bezahlen!!!