Bin sauer: Audi hat meine Farbe geändert

Audi A3 8P

Hallo,

ich bin SEHR, SEHR sauer. Nach langem Hin und Her (2-3 Monate und mehreren Probefahrten mit unterschiedlichen Autos) hatte ich mich letztlich für einen A3 Sportback 2.0 TFSI in EBONYSCHWARZ entschieden. Unter anderem, weil ich den Farbton sehr schön fand und viel besser als die Schwarz-Varianten anderer Autos (das Phantomschwarz des TT gefiel mir zB gar nicht).

So. Im April hab ich dann die Bestellung auch so fertig gemacht. Auftragsbestätigung vom Autohaus kam und alles schien gut (außer natürlich, dass der Händler da schon den versprochenen Liefertermin nicht einhalten konnte - aber was soll's).

Jetzt habe ich erfahren, dass das Auto in Phantomschwarz produziert wird, da zwischen Bestellung und Produktion das Modelljahr gewechselt wird.

Hallo? Ich bestelle einen Wagen für einen Listenpreis von insgesamt über 38.000 Euro und dann ändert Audi - auch noch ohne mich zu fragen - die Farbe meiner Bestellung?

Mein Händler sagt, da kann man nichts machen. Tja und ich steh jetzt da. Ich will den nicht in Phantomschwarz, sondern in Ebony. So hab ich ihn schließlich bestellt. Für einen derartigen Preis hätte ich das eigentlich erwartet und bin einigermaßen enttäusch/schockiert.

Spiele gerade ernsthaft mit dem Gedanken, schon alleine aus Prinzip die Bestellung zu stornieren und doch einen BMW zu bestellen...

Hat jemand evtl. einen Tipp für mich, wie das mit Ebony doch hinhauen könnte? Ich meine: Man kann doch bei Audi (sofern man den Farbton kennt) auch jede andere Lackierung bekommen. Warum können die dann meinen bestellten Farbton nicht erfüllen?

50 Antworten

Leute, das ist doch ganz einfach!?

WENN du eine schriftliche Auftragsbestätigung von deinem Freundlichen hast und da steht Ebony, dann bekommst du für das Geld Ebony.

Wenn dann Audi IN nicht in der Lage ist - was sie aber definitiv, wenn vielleicht auch mit Unkosten ihrerseits wären - dir den Wagen so vor die Tür zu stellen, ist dieses Dokument schlichtweg ungültig! Da gibt es gar keine 2 Meinungen!

Dein Freundlicher hätte das nachdem er die Auftragsestätigung aus IN bekommen hat, sofort merken müssen (normalerweise sollte das jedenfalls nochmal kontrolliert werden), dass da was nicht korrekt ist und auf dich zu gehen müssen und dir ein neues Angebot unterbreiten können/müssen.

Ich würde deinen Freundlichen vor die Wahl stellen.
Er soll dir die Farbe organisieren, was definitiv geht! Die Unkosten sind dann halt sein Lehrgeld.
Andernfalls hat er halt ein Auto weniger verkauft.

Also ich versteh beim besten Willen nicht, dass sich das manche hier gefallen lassen würden!

Viele Grüße und noch mehr Glück!

@Mr_x

Gerade erst gelesen - wenn Audi sich so abgesichert hat, sieht die Sache evtl. wieder etwas anders aus -- normalerweise sollte aber mit deinem Händler darüber zu verhandeln sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tim99


Welche Modelle haben das alles außer dem A6?

Der neue A4.

Also ich glaube auch, dass das wenn dann ein Verschulden Deines Freundlichen ist, und sich da Audi bis ins kleinste Abgesichert hat. Da sitzen doch bestimmt Dutzende von Leuten in der Rechstabteilung, die alle Verträge haarklein ausarbeiten. Les halt noch mal genau nach, da steht das bestimmt drin. Und dann hast Du kaum eine Chance, eher mit deinem Freundlichen mal was zu vereinbaren, als mit Audi. Denn die sind dan fein raus.

Ähnliche Themen

den neuen A8 gibt es jetzt auch in Phantomschwarz

ich würde nichts gegen den Händler unternehmen und mich auf den neuen Wagen freuen und du bekommst ja jetzt ein MJ 2006 zum alten Preis !!!

er unterschied zu Phantomschwarz ist ganz gering ich stand letztens neben ein A6 avant und man sah wirklich fast kein unterschied der A6 war nur ein kleines bischen tiefer schwarz ich glaube wenn Audi dir das jetzt nicht gesagt hätte hättest du niemals ein Untershied gemerkt

Wunschfarbe

Hallo,

das ist ja wohl nicht wahr,oder?
Ich würd den Wagen unter keinen umständen nehmen, und zahlen würd ich keinen Cent.!!!

Du kannst den Audi in jeder beliebiegen Farbe bekommen, das kostet bloß extra, da dann die zulieferteile wie z.B. Stoßfänger,Spiegel usw. von Audi Lackiert werden müssen, so hat man es mir bei der Werksbesichtigung erzählt.Daher der Tipp: Nimm den Wagen nicht!!! Das mit der Wunschfarbe ist ja der vorteil bei einem Neuwagen, mann bekommt in 100%ig so, wie mann ihn haben will!!!

Gruß,
Stephan

Wunschfarbe

@Tim99,
wenn Du keine Info erhalten hast, liegt das Problem beim Händler. Bestehe auf Ebony oder laß dir Phantomschwarz vom Händler etwas " versüßen ".

Gruß Manni

Re: Wunschfarbe

Zitat:

Original geschrieben von audimanni


@
...laß dir Phantomschwarz vom Händler etwas " versüßen ".

So sehe ich das auch. Da müsste doch was zu machen sein.

Zwischen Phantomschwarz und Ebony ist wirklich kein großer Unterschied. Ein Kollege von mir fährt einen A6 in Phantomschwarz und hatte vorher Ebony. Unterschied kaum sichtbar (dunkler, eben fett schwarz 🙂 ), schaut sehr gut aus.

Hallo,

Zitat:

Zwischen Phantomschwarz und Ebony ist wirklich kein großer Unterschied.

Ich hab selbiges Problem, mein Wagen wurde erst am 29.4 bestellt und ist somit MJ2006 und in Phantomschwarz.

Im Grunde ist es mir sogar sehr Recht, zum einen ein neueres Modell, zum anderen gefällt mir Phantomschwarz eine Spur besser noch.

Was mich aber total nervt und da gebe ich Tim99 Recht, die Arroganz von Audi und deren Händler, die haben es nicht mal nötig, die Kunden darüber zu informieren oder zu fragen, ob die damit einverstanden sind.
Ich bin mir heute schon sicher, da ich zwei Audi´s bestellt habe, den ersten und auch den letzten. Wenn ich nicht so einen super VW/Audi-Händler vor Ort hätte, würde ich heute noch auf eine Probefahrt warten.

Mittlerweile war ich beim Händler und hab mir da mal einen A6 Avant in Phantomschwarz angeschaut. Leider war der nicht gewaschen und somit konnte man die Farbe nicht 100% beurteilen. Allerdings war das auch wieder realitätsnah ;-)

Der Händler war sehr bemüht, *er* hat zwar eine Auftragsbestätigung von Audi erhalten (allerdings mit Phantom), war aber die letzten 3 Wochen im Urlaub... Hat angedeutet, wenn ich jetzt tod-unglücklich bin, müssten wir das halt irgendwie rückgängig machen.

Rationale Betrachtungsweise:
Phantomschwarz ist jetzt nicht der Weltuntergang. Es ist wirklich einigermaßen ähnlich, obwohl mir Ebony halt besser gefallen hat. Ich fand den Ton halt ideal. Lava war auch schön, glänzt in der Sonne nur bräunlich. Phantom ist jetzt ein bisschen dunkler. Ich werd's überleben und nach 3 Wochen Sportback wird's mir vielleicht eh egal sein. Der kleine Unterschied ist den Aufstand nicht wert.

Emotionale Betrachtungsweise:
Wenn ich schon vor dem 1. km so ein Bild vom "kundenfreundlichen" Verhalten bei Audi erhalte, spar ich mir den Laden lieber. Für das Geld krieg ich auch bei anderen sehr gute Autos und sogar in der Farbe, in der ich sie bestelle... Da geht's mehr ums Prinzip als um die Farb-Nuance.

Im Moment tendiere ich zur rationalen Betrachtung. Kann sich aber noch ändern.

schon Lustig was einige für ansichten haben

Audi baut täglich mehrere 1000 Wagen und ab und zu gibt es nunmal änderungen in der Serie
Audi hat sich abgesichert
der Fehler liegt eigentlich bei euch und euen Händlern
als der A6 auf den Markt gekommen ist mit Phantomschwarz war es ganz klar das bald alle Farben angeglichen werden

ich denke da kann man den besten Anwalt haben wegen den Farbwechsel wirst du den Wagen 100% nicht abbestellen können

vielleicht seh ich das alles zu locker, aber ist ja schlimm wie sich manche hier aufregen.

ich an deiner stelle würde mich freuen, dass ich zum alten preis das neue modelljahr bekomme (positiv!) und bei der farbe ist nahezu kein unterschied, würds nirgends stehen, hättest du es gar nicht gemerkt.

sieh es positiv: du hast das neue modelljahr bekommen!! da sind einige neue sachen dabei.

meine meinung dazu...

100% richtig von audi ist das ohne info natürlich nicht, da muss ich dir zustimmen.

take it easy :-)

Ich weiß nicht wie manche Leute reagieren würden.

Aber wenn es euch mal selber trifft, dann denkt ihr euch garantiert nicht "take it easy". Ich fänd es auch sehr ärgerlich!
Er kann von Glück reden, dass die Farben nunmal so ähnlich sind.
Was wäre, nur mal angenommen, wenn die aus schwarz gelb machen würden?!
Das wäre bestimmt nicht so "easy"!

P.S.: Ich weiß dass der Vergleich ziemlich hinkt. Aber es geht ums Prinzip!

Gruß
Neo_Hero

Moin,

Zitat:

der Fehler liegt eigentlich bei euch und euen Händlern

Bei "uns" ? Sorry, mit Sicherheit nicht. Warum informiert Audi bzw die Händler den Kunden nicht darüber, das zwischen Bestellungn und Auftragsbestätigung eine Änderung ist ? Tut mir leid, das kann ich als Kunden bei einem 35 T€ mit Sicherheit nicht akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


schon Lustig was einige für ansichten haben

Audi baut täglich mehrere 1000 Wagen und ab und zu gibt es nunmal änderungen in der Serie
Audi hat sich abgesichert
der Fehler liegt eigentlich bei euch und euen Händlern
als der A6 auf den Markt gekommen ist mit Phantomschwarz war es ganz klar das bald alle Farben angeglichen werden

ich denke da kann man den besten Anwalt haben wegen den Farbwechsel wirst du den Wagen 100% nicht abbestellen können

Mit so einer Aussage wäre ich vorsichtig. Stell dir vor deine HiFi Anlage ist Silber und nun kaufst du dir den gleichen Verstärker noch mal, weil der alte leider kaputt gegangen ist. Der Händler versichert dir das sich das Silber seid dem Kauf der kaputten Verstärkers nicht verändert hat und du ohne Bedenken zu greifen kannst. Dummerweise ändert der Hersteller nach deiner Bestellung den Zulieferer für die silberne Front. Zuhause angekommen siehst du, dass der Verstärker nicht zu den anderen Komponenten passt.

Genau das gleiche ist hier bei der A3 Bestellung passiert. Der Händler hat nicht darauf hingewiesen, dass es zu einem Modelljahres Wechsel kommt und es daher eventuell sein kann, dass es die Farbe nicht mehr gibt oder es zu anderen Änderungen kommt. Den Verstärker hätte ich sofort wieder zurückbringen können, ich wurde schliesslich falsch beraten. Genau so verhält es sich mit der Bestellung des A3. Es ist schliesslich nicht möglich das der Kaufvertrag nur für den Käufer bindend ist und nicht für den Lieferanten/Verkäufer. Die Änderungen wurden schliesslich erst nach Ablauf der 14 tägigen Rücktrittsfrist bekannt und sind somit von beiden Vertragspartner zustimmungspflichtig.

Der Käufer kann schliesslich auch nicht bei Überganbe des Wagen sagen: Okay gefällt mir dann bekommen Sie jetzt den ausgehandelten Kaufpreis -500€, weil ich zu lange warten musst....

Diese 500€ sind auch nur eine Minimaländerung´, gerade mal 1,32% vom Gesamtpreis 38000€ und von daher eigentlich genau so zu vernächlässigen, wie ein etwas anderes Schwarz.

Ich würde mir diese Aktion von deinem Händler nicht gefallen lassen. Du hast den Wagen so nicht bestellt, lass dich nicht von den anderen hier irritieren. Egal wie Audi sich absichert, den Händler ist hier der Schuldige und nicht Audi. Wenn dein Händler die Info nicht weitergibt ist es sein Problem. Wenn es von Audi keine info bekommt, welche Änderungen es geben wird, ist es auch sein Problem.

Aber wie Sippel schon sagt, es ist heftig was sich hier einige Leute gefallen lassen würden!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen