Bin nun doch wieder bei Volvo gelandet

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich weiß das ich mal den Standpunkt vertreten habe mir nie wieder einen Volvo anzutun, hatte ich doch an meinem V50 Momentum nicht so viel Freude. Die anfangs aufgetretenen diversen Probleme und der defekte Fahrersitz (nach 32.000 km) waren die Gründe für meinen Unmut.

Nun habe ich vor ein paar Wochen einfach so mal den V60 DRIVe angesehen und getestet....... Hätte ich nicht machen sollen, ab da ging mir der V60 nicht mehr aus dem Kopf. Damit ich mich also nicht weiter mit den Überlegungen herumquälen mußte habe ich ihn dann auch gekauft und vor ein paar Tagen ausgeliefert bekommen.

- V60 DRIVe
- Multimedia High Performance
- Winterpaket (die Reifen und Felgen habe ich nicht über Volvo bezogen)
- Familienpaket

Es ist schon interessant, was in den letzten 6 Jahren so an technischen Weiterentwicklungen und Optimierungen passiert und in den Fahrzeugbau eingeflosssen ist.
Ich hoffe, dass ich den einen oder anderen Typ zu meinem Fahrzeug hier finden werde.
Wenn es mir möglich ist werde ich natürlich mit meinen bescheidenen, technischen Kenntnissen mit Tipps zum Forenalltag beitragen.

Gruß

volvo-neu

Beste Antwort im Thema

(OT)
Es ist tatsächlich so, dass man bei 200 nicht mehr (so viel) mit dem Beifahrer spricht. Aber generell ist es so, dass ein Telefongespräch weitaus mehr Aufmerksamkeit bindet, als ein Gespräch mit dem Beifahrer. Ich habe jetzt nicht analysiert, warum, aber beobachte Dich mal selbst, wie Du während eines konzentrierten Gespräch fährst (unbewusst langsamer (und das ist gut so), viele blockieren dabei die linke Spur, was sie sonst nicht machen würden). Und ob Du dann noch genau weisst, wie Du die letzen Meter zurückgelegt hast...

"Eigentlich" ist ja das Telefonieren selbst ja das, was ablenkt, und nicht das Hinhalten eines Mobiltelefons ans Ohr (da hat man halt nur eine Hand frei, was ungut ist, aber das ist nicht das eigentliche Problem)

Mir gehts jedenfalls so, habe mich mal kritisch selbst beobachtet. Sollte jeder mal tun....

24 weitere Antworten
24 Antworten

dann mal Glückwunsch zum Elch 🙂

ach und... wir wollen Bilder sehen 😁😎

welchen DRIVE? kinetic, momentum, summum, R-Design...
Ansonsten Winterpaket ohne Xenon?

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


welchen DRIVE? kinetic, momentum, summum, R-Design...
Ansonsten Winterpaket ohne Xenon?

... es könnte auch "Basis" sein!

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo zusammen,

dann noch mal ein paar Details mehr:

V60 DRIVe (1560 ccm, 84 KW)

Reicht mir völlig aus, fahre viel Stadtverkehr, auf der BAB geht ja auch nichts mehr. Da nutze ich die Zeit bei Tempo 130 – 150 zum konzentrierten telefonieren, was bei Tempo 200 nicht wirklich möglich ist ….finde ich.

- Business Paket (ist mit einem Samsung Galaxy S2 gekoppelt)
- RTI-Navigation
- Einparkhilfe hinten
- Audio High Performance Multimedia (Macht schon einen guten Eindruck)
- Winterpaket
- Winterreifen (Dunlop 205/60/16) und Felgen (Borbet, sieben Speicher, ähnlich Oden)
- Sommerreifen (Dunlop 205/60/16) auf Oden
- Familienpaket
- Fernbedienung (ist Bestandteil des FP, wäre mir nicht so wichtig gewesen)
- Private Locking
- Tagfahrlichtschaltung
- Kopfstützen hinten per Knopfdruck umklappbar

Danke für die Glückwünsche und Gruß

Volvo-neu

Ähnliche Themen

... ist es demnach nun ein Basis, also kein Kinetic o.ä.?

Schönen Gruß
Jürgen

Konzentriertes telefonieren bei 150 km/h...?

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Konzentriertes telefonieren bei 150 km/h...?

Stimmt, geht in der Tat auch völlig ohne Probleme bei 200km/h.

in der Tat, die absolut wichtigste Information, um welche "Ausstattungslinie" es sich handelt, wird uns mit grosser Beharrlichkeit verweigert. Dafür werden RTI und high Performance multimedia doppelt aufgezählt. Hoffentlich hat der Freundliche die nicht auch doppelt berechnet.

Nochmal:
Frage 1: welche Ausstattungslinie?
Frage 2: warum nur Winterpaket (mit dem IMHO komplett unsinningen und vollkommen überflüssigen Scheinwerferreinigern) und nicht Winterpaket pro mit dem extrem guten Xenon Licht? Xenon mit Kurvenlicht für 730E, na, wenn das mal kein Angebot ist. Andere nehmen ohne Skrupel das doppelte....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Nochmal:
Frage 1: welche Ausstattungslinie?
Frage 2: warum nur Winterpaket (mit dem IMHO komplett unsinningen und vollkommen überflüssigen Scheinwerferreinigern) und nicht Winterpaket pro mit dem extrem guten Xenon Licht? Xenon mit Kurvenlicht für 730E, na, wenn das mal kein Angebot ist. Andere nehmen ohne Skrupel das doppelte....

Zu 1: Ihr laßt aber auch nicht locker .... :-) Ausstattungslinie: Kinetic

Zu 2: Das mit der Scheinwerferreinigung sehe ich ähnlich, aber das Paket war nicht mehr anpassbar, die Bestellung war genau zwei Tage vorher geschlossen worden.

@Gurkengraeber: Klar geht das ... aber u.U. nicht lange. Und die spannende Frage ist dann: Was sagen die anderen Unfallbeteiligten dazu?

Gruß

volvo-neu

Unterhältst Du Dich ab einer bestimmten Geschwindigkeit auch nicht mehr mit Beifahrern? 😉

(OT)
Es ist tatsächlich so, dass man bei 200 nicht mehr (so viel) mit dem Beifahrer spricht. Aber generell ist es so, dass ein Telefongespräch weitaus mehr Aufmerksamkeit bindet, als ein Gespräch mit dem Beifahrer. Ich habe jetzt nicht analysiert, warum, aber beobachte Dich mal selbst, wie Du während eines konzentrierten Gespräch fährst (unbewusst langsamer (und das ist gut so), viele blockieren dabei die linke Spur, was sie sonst nicht machen würden). Und ob Du dann noch genau weisst, wie Du die letzen Meter zurückgelegt hast...

"Eigentlich" ist ja das Telefonieren selbst ja das, was ablenkt, und nicht das Hinhalten eines Mobiltelefons ans Ohr (da hat man halt nur eine Hand frei, was ungut ist, aber das ist nicht das eigentliche Problem)

Mir gehts jedenfalls so, habe mich mal kritisch selbst beobachtet. Sollte jeder mal tun....

Zitat:

Original geschrieben von elch1964



"Eigentlich" ist ja das Telefonieren selbst ja das, was ablenkt, und nicht das Hinhalten eines Mobiltelefons ans Ohr (da hat man halt nur eine Hand frei, was ungut ist, aber das ist nicht das eigentliche Problem)

Mir gehts jedenfalls so, habe mich mal kritisch selbst beobachtet. Sollte jeder mal tun....

Wow, echt irre kritisch beobachtet. Bin zutiefst beeindruckt. Total krasse Leistung. Bei 200 km/h Handy ans Ohr hinhalten ist gar nicht so schlimm, wie die Polizei immer behauptet. Das lenkt auch kein bisschen ab, nur das Gespräch selbst eben. Und man(n) hat ja immer noch eine Hand zum schalten, Kippe oder Becher halten und die Knie zum lenken... 

Das ist/war jetzt Ironie, oder? 

Zitat:

Original geschrieben von elch1964


"Eigentlich" ist ja das Telefonieren selbst ja das, was ablenkt, und nicht das Hinhalten eines Mobiltelefons ans Ohr (da hat man halt nur eine Hand frei, was ungut ist, aber das ist nicht das eigentliche Problem).

Das ist tatsächlich so. Es ist wirklich das Telefonieren, das Mitdenken, das Überlegen, das Verstehen wollen, das Wissen, dass der Gesprächspartner gerade nicht sieht, dass es auf der Autobahn gerade etwas brenzlig ist,... DAS lenkt ab. Bei meinem XC90 GT fahre ich selten mit beiden Händen am Steuer - ich hätte problemlos eine Hand für ein Handy frei 😁

Ein Freund von mir ist, tief im Telefonat per Freisprechanlage, auf der Autobahn bei gemütlichen 120 km/h und wenig Verkehr beim Wechseln auf die rechte Spur gegen einen anderen Wagen gerummst. Zum Glück nichts Schlimmes passiert, aber er war mit den Gedanken eben im Telefonat und nicht hinter dem Steuer.

Daher ist das "Handy-in-der-einen-Steuer-in-der-anderen-Hand"-Vebot zwar ein richtiger Schritt (wenn ich tagsüber "Betrunkene" fahren sehe, sind dies immer Handytelefonierer), aber die entscheidende Ablenkung findet genauso bei Verwendung einer Freisprechanlage statt.

Ach ja, und Glückwunsch zum Elch 😁

Gruß
xc90er

Spannend, dass diese Diskussion mit dem Telefonieren hier und jetzt stattfindet. Das sollte doch mittlerweile abgehakt sein. FSEs können wegen mir zur Pflicht gemacht werden, würde ich für noch sinnvoller als eine Wegfahrsperre halten.

Dass das gar nicht geht, also Handy am Ohr, ist mir schon beim ersten Mobiltelefon aufgefallen: Ups, plötzlich die Abfahrt verpasst, und wo bin ich eigentlich und lag unterwegs Schnee? Keine Ahnung...

Erste Konsequenz war der Einbau einer Freisprechanlage (vor ca. 15 Jahren), damals noch im Kadett Kombi, danach im 945er. Seit dem gab es bei mir keinen Wagen mehr ohne.

Das erhöht die Konzentrationsfähigkeit deutlich, aber löst das Problem in der Tat nicht vollständig. Nach wie vor ist man mit dem Gespräch und der Vorstellung eines Bildes seines Gesprächspartners beschäftigt (lächelt der, guckt der sauer, Mimik eben). Denn auch wenn wir den nicht sehen können, versuchen wir uns trotzdem den Gesprächspartner vorzustellen. Beim Beifahrer ist das anders. Der ist ja körperlich anwesend. Na ja, ich schweife ab in die Tiefen der Gehirn- und Verhaltensforschung... ;-)

Hilft dem TS nicht, also: Glückwünsche zur Entscheidung pro Volvo! Die Ausstattung ist sicherlich nicht gänzlich sinnlos. Wenn Du es selbst nicht mehr beeinflussen konntest, war es bestimmt ein richtig gutes Angebot...

Deine Antwort
Ähnliche Themen