Bin neu, mit der Qual der Wahl...
Morgen Zamm!
Ich bin in der überaus glücklichen Situation, gleichzeitig neu hier im Forum posten zu dürfen und die Wahl zwischen zwei wunderbar ausgestatteten 3er Tourings zu haben, beide mit Automatik übrigens. Der eine ist ein 330i, der andere, wer hätte es gedacht, ein 330d. Nun bin ich mal auf eure Meinung gespannt, welchen würdet ihr warum bevorzugen, was sind eure persönlichen Erfahrungen und Eindrücke von den Beiden, etc…?
Erstklassig zu wissen wären auch die Fahrleistungen der zwei, würde mich sehr über die Beschleunigungswerte von 0 auf 140, 160 usw. freuen.
Hallo und danke im Voraus,
euer schwingendes Krustentier.
15 Antworten
Hehe
Ich wäre mir auch nicht sicher, wobei ich aber auch den Benziner nehmen würde, glaube ich. Wobei der 330d hat nen richtig geilen Anzug -> Drehmoment-Auto.
Nöööö. d!
Schon allein der Name ist ein "Herzliches Willkommen" wert!! 🙂 😁
Ich habe großen Spaß an sattem Drehmoment, weniger an Drehzahlen - insofern wäre für mich die Sache klar, ist aber reine Geschmackssache.
Der dicke Diesel kostet natürlich auch Steuern, und sollte daher schon 20tkm pro Jahr bewegt werden.
Wenn man gemütlich 100 fährt und mal schnell überholen will, muss man beim Benziner eben erst zurückschalten (lassen).
Das kann nerven, und gerade bei Automatik würde ich daher dem durchzugstarken Diesel den Vorzug geben.
Viele Grüße, Timo
der diesel im 330d fährt sich in verbindung mit der automatik sehr souverän. da ich rel. viel fahre und nicht ständig zum tanken fahren möchte (meine 330dA hat ca. 750-800km reichweite), war bei mir der diesel die erste wahl. durch das hohe drehmoment werden überholvorgänge zum erlebnis und bergfahrten zur freude (wenn man alle anderen überholen kann, da die im 2. gang hochgurken). gruss, jochen
Ähnliche Themen
Da hast Du natürlich eine schwierige Wahl zu treffen :-) !!
Fahre selbst einen 330Ci und stelle mir auch des öfteren die Frage ob ein 330d nicht eine gute Nachfolgewahl wäre.
Außer, daß der 3.0 6 Zylinder ein fantastisches Triebwerk im 3er ist, kann ich Dir eigentlich keine Tipps geben. Außer bulligem Drehmoment hat der Diesel halt nicht so viel Charakter zu bieten.
Was die Performance betrifft, so denke ich fast ist der Diesel die erste Wahl. Was das gemütliche Cruisen betrifft mit der Passion zum Motor so ist der 3.0 Benziner vielleicht besser.
Also ich persönlich liebe den seidenweichen Durchzug des Benziners, ob da die Sparsamkeit des Diesels und die Unbändige Kraft mehr Feeling geben - das weiß ich selbst noch nicht :-)
Aber kannst eigentlich eh nix falsch machen.
Edit: "Sorry, habe das mit der Automatik auch voll übersehen. Selbstverständlich dann den Diesel. !!"
achherrje!
hab' das mit der automatik komplett übersehen.
aber dann selbstredend: d
(wenn sich's von der laufleistung her lohnt...)
mfg
Hihi... so einig waren wir uns selten! 🙂
Für Automatik ist der 330d fast unschlagbar - die ganz sportlichen Ambitionen hat man ja eher nicht, wenn die Entscheidung für A schon fest steht.
Viele Grüße, Timo
Ich würde den Diesel nehmen. Klar kann dieser bei Beschleunigung und V-Max nicht so ganz mit dem Benziner mithalten, aber in Verbindung mit der Automatik ist der Diesel ein sehr feines Fahrerlebnis. Und vor allem auch Sparsammer.
Durfte letzte Woche einen Vorführer mal fahren, als meiner zur Inspektion in der Werkstatt war. Geil, aber für mich noch zu teuer.
hier noch ein paar Daten zum Vergleich, wober der Diesel halt den kürzeren zieht:
330iA V-Max: 243 km/h
330dA V-Max: 231 km/h
330iA 0-100 km/h: 7,2 sek
330dA 0-100 km/h: 7,8 sek
330iA 80-120 km/h: 7,3 sek
330dA 80-120 km/h: 6,4 sek
Verbrauch (Durchschnittlich) l/100km:
330iA 9,8 l Super
330dA 7,9 l Diesl
Den Unterschied bei 0-100 km/h von nur 0,6 sek merkt man ja wohl kaum, oder??
Meine Wahl wär der Diesel.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas86
330iA 80-120 km/h: 7,3 sek
330dA 80-120 km/h: 6,4 sek
Das sind 14% längere Wartezeit, die GEGEN den Benziner sprechen!
Bei reiner 0-100 Beschleunigung zählt nur Leistung und Gewicht. Da ist der i natürlich im Vorteil.
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
der diesel im 330d fährt sich in verbindung mit der automatik sehr souverän...
Hi,
dem kann ich nur voll beipflichten. Fahre seit vielen Jahren nur Automatik Autos. Auch meine Frau hat mittlerweile einen A4 mit stufenlosem Multitronic-Getriebe.
Bei meinem 330er ist das fahren mit Automatik eine feine und sehr komfortable Sache. Das bisschen weniger Höchstgeschwindigkeit und die leicht schwächere Beschleunigung fallen bei mir überhaupt nicht ins Gewicht.
Mein vorheriger (2Liter Vectra mit 136 PS und Automatik+ Klimaautomatik) brauchte in der Stadt so zwischen 12 und 13 Litern Super - der 330er Diesel (ebenfalls Automatik und Klimaautomatik) braucht bei vergleichbarar Fahrweise in der Stadt so um die 9 Liter.
Auf der Autobahn (ca. 160 mit Tempomat) war der Vectra sparsamer und begnügte sich mit etwa 8,5 Litern. Hier liegt der 330er nur knapp drunter, er braucht mit Tempomat gefahren ca.7,8 bis 8,5 Liter Diesel.
Also ich bin mit meiner Enscheidung für BMW Diesel+Automatik sehr zufrieden.
MfG
bob
ein herzöliches willkommen auch von mir...
ich würde denke ich den benziner nehmen, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich den diesel noch nicht gefahren bin...
der 3 liter benziner ist aber ein spitzen motor...
Gruß Florian
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Das sind 14% längere Wartezeit, die GEGEN den Benziner sprechen!
Bei reiner 0-100 Beschleunigung zählt nur Leistung und Gewicht. Da ist der i natürlich im Vorteil.
Gruß, Timo
Beim Benziner kann ich das aber im Notfall im 2. Gang machen, ich würd mal gern dann die ZEit nochmal vergleichen 😁
edit: achso automatik...
Moin,
also auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen.
Ich persönlich würde mich gerade in Verbindung mit der Automatik für den Diesel entscheiden.
Getriebe und Motor passen da m.E. harmonischer zusammen.
Beste Grüße
Hast du die genauen Daten der beiden Autos (Ausstattung etc.)??
Wäre auch ineteressant.
Ich würde beide einfach mal fahren und mir selber ein Bild von den Autos machen.
mfg
fjt