bin neu bei den E 70 gern

BMW X5 E70

Hallo Zusammen,
nachdem ich jetzt schon seit vielen Monaten vorher X5 E53/ davor Touareg und jetzt X5 E70 aufmerksam und teilweise amüsiert lese habe ich mich heute angemeldet um auch dazu zu gehören.
Auf Grund der guten Beiträge habe ich mich noch schnell entschlossen den USB Stick nach zu konfigurieren. War gerade noch möglich. Mein neuer hat seit gestern eine Fahrgestellnummer und soll in der 8 KW beim Händler stehen.
Ich kann es kaum noch erwarten.
Nach 12 Jahren silbern das erste mal etwas dunkler.

E70 3,0 D
Spacegrau
Leder Nevada Sattelbraun
Aktivlenkung
Niveau
Erhöhte Anhängerlast
AHK
Lenkradheizung
Rückfahrkamera
Notrad
Automatische Heckklappe
Dachreling
Innen Alu Längsschliff
Panorama
Innen und Außenspiegel abblendend
Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
Ablagenpaket
Sitzheizung hinten und vorne
Fernlichtassi
Scheinwerferwaschanlage
PDC
Xenon
Kurfenlicht
2 Zonenklima
Standheizung
Head Up Display
Navi prof
Sonnenschutzverglasung individual
Sportpaket
Alu 214 Y Speiche
Adaptive Drive
Komfortsitze
USB Schnitstelle

Ich hoffe das ich nichts vergessen habe.

Gruß an alle und noch ein Gutes 2008
Michi

73 Antworten

Moin zusammen!

Saß bis vor 5 Minuten noch hinterm Steuer des "sd" (hatte 2400 km runter) ... ich fasse mal zusammen:

der X5 ist eine geile Kiste, egal welcher Motor (aber das wissen wir ja schon)
ich konnte keinen Unterschied zum "d" beim Sound feststellen
in der Stadt ist nichts von der Mehrleistung zu spüren
Autobahn: rein vom Gefühl nicht wirklich schneller ... beim Blick auf die Tachonadel allerdings schon ... deutlich!

Der Motor dreht dermaßen gleichmäßig hoch, dass die krasse Beschleunigung eher technisch als emotional "erfahren" wird. Einzig im gaaanz hohen Dieseldrehzahlbereich (4300+) hatte ich das Gefühl, hier setzt er spürbar noch eins drauf. Alles in allem verschiebt sich das Geschwindigkeitsspektrum um 20 km/h nach oben ... der "d" wird ab 180 gemütlich, der "sd" ab 200 ... für mich steht damit fest: es bleibt beim "d".

allgemeine Eindrücke:

Die Windgeräusche bei 220 sind wesentlich geringer als bei meinem E53 bei 180!!!! Herrlich!!!
Die Bremsen sind gigantisch gut!
Das Hochgeschwindigkeitsfahrwerk ist komfortabler als beim E53 und sehr gut abgestimmt!
Das Nappaleder ist traumhaft weich, macht aber einen eher empfindlichen Eindruck!
HiFi Pro und nichts anderes 🙂)
Der neue Komfortsitz ist außer der Kopfstütze nicht vom alten zu unterscheiden - sehr gut!
Die "Auto Handbremse" ist gewöhnungsbedürftig; rastet bei jedem Stop merklich ein und bietet zunächst einen ungewöhnlichen Wiederstand beim erneuten Anfahren und automatischem Lösen ... gut/schlecht, weiß noch nicht! Aber auf jeden Fall abschaltbar 😉
Die Türen schließen mit einem satten, angenehmen Geräusch ...
Das M-Lederlenkrad mit Nappa Leder ist ein Traum!
Autobahn, Stadtfahrt, Kopfsteinpflaster: Kein Knarzen, Klappern, Wackeln! Stark!
Das M-Paket rundrum gefällt mir ganz und gar nicht! Da sehen die Auspuffe wirklich aus wie Strohhalme. Geschmackssache!

so, das wars für den Moment,
Jörg, der sich wieder gefangen hat 😉)

Ergänzung:
"sd" nice to have ... aber wer wirklich Power will, kommt wohl am 4,8er nicht vorbei 🙁

Ohje, hoffentlich nimmt mir das keiner übel ...

und da kann ich euch beruhigen, der serienmäßige X5 E70 3.0d geht auf jeden Fall besser als ein gechipter E53 3.0d.

Egal ob im Durchzug oder in der Endgeschwindigkeit...

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von elGlazzo


...
ich konnte keinen Unterschied zum "d" beim Sound feststellen
...
Autobahn: rein vom Gefühl nicht wirklich schneller ... beim Blick auf die Tachonadel allerdings schon ... deutlich!
...
Der Motor dreht dermaßen gleichmäßig hoch, dass die krasse Beschleunigung eher technisch als emotional "erfahren" wird. Einzig im gaaanz hohen Dieseldrehzahlbereich (4300+) hatte ich das Gefühl, hier setzt er spürbar noch eins drauf. Alles in allem verschiebt sich das Geschwindigkeitsspektrum um 20 km/h nach oben ... der "d" wird ab 180 gemütlich, der "sd" ab 200 ... für mich steht damit fest: es bleibt beim "d".
 ...
Ergänzung:
"sd" nice to have ... aber wer wirklich Power will, kommt wohl am 4,8er nicht vorbei 🙁
 
Ohje, hoffentlich nimmt mir das keiner übel ...

 Hi Glatze (😉😁),

prima Bericht - vielen Dank - auch für die vielen kleinen Details, die einen ebenso interessieren (Windgeräusche, Sound, etc.).

Leider hast Du die Endgeschwindigkeit genauso beschrieben wie in den Messages heute morgen.

Mmmhhh... 🙁🙁 ... da hab ich mir

echt DEUTLICH mehr erhofft

, zumindest noch in der Region 200-220 (darüber hinaus interessiert es mich dann auch nur noch am Rande). Naja, werd's ja selbst "erfahren" und Hartge ist nicht allzu weit weg von mir... es grüßt ein aufrichtig ernüchterter X5_Newbee (zweifelt heute auch, ob die Entscheidung für nen "hochgebockten" dann überhaupt die richtige war oder es doch besser ein Kombi [535d / S6 im relevant set] gewesen wäre... aber viele schreiben ja, man würde relaxter mit 'nem SUV. Und ich werd ja auch älter (obwohl, das dauert noch 😁 bin ja erst Anfang 30...😁))

=> X5_Newbee:

Sorry, wollte Dich nicht so runter ziehen, ist doch alles relativ ... weil subjektiv!
Manchmal hab ich das Gefühl, mit meinem E53 stimmt was nicht, ein paar Tage später geht die Kiste wie´ne Rakete ... ich für mich hab´entschieden, dass der Unterschied zwischen d und sd nicht Kick genug bringt, das ist alles!

Du wirst sehen, wenn du den ersten d stehen läßt, kriegst Du´s grinsen nicht mehr aus dem Gesicht 😉

Jörg

Ähnliche Themen

Hallo Jörg,
 
sehe jetzt eben grad unter deinem Avatar das Kennzeichen: DD. Wenn´s stimmt, bist du direkt aus meiner (und "Plums" Holm´ 🙂) Ecke. Kannst dich ja mal melden, wenn du magst, gern auch PN! 
 
Grüße aus Radebeul 😉
Dirk
 
PS: NL- oder Melkus-Kunde? Oder doch von außerhalb?

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo Jörg,
 
sehe jetzt eben grad unter deinem Avatar das Kennzeichen: DD. Wenn´s stimmt, bist du direkt aus meiner (und "Plums" Holm´ 🙂) Ecke. Kannst dich ja mal melden, wenn du magst, gern auch PN! 
 
Grüße aus Radebeul 😉
Dirk
 
PS: NL- oder Melkus-Kunde? Oder doch von außerhalb?

NL - Hr. Tobias H.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von elGlazzo



Zitat:

 

NL - Hr. Tobias H.
🙂

Ich auch NL - Hr. Jens L. 🙂 

... weitere Details lieber per PN, oder 😁😉 ?

Gruß

Dirk (der mit seinem Verkäufer gut klar kommt, netter Kerl 😎)

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


 

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von elGlazzo


 
NL - Hr. Tobias H.
🙂
Ich auch NL - Hr. Jens L. 🙂 
 
... weitere Details lieber per PN, oder 😁😉 ?
 
 
Gruß
Dirk (der mit seinem Verkäufer gut klar kommt, netter Kerl 😎)
NL > BMW? ...ich habe immer gedacht da gibt es nur Wohnwagen! 😁😁

Gruß SCOTTY

Zitat:

Original geschrieben von elGlazzo


Ergänzung:
"sd" nice to have ... aber wer wirklich Power will, kommt wohl am 4,8er nicht vorbei 🙁

Ohje, hoffentlich nimmt mir das keiner übel ...

Man gewöhnt sich sehr schnell and die Power und will mehr, auch beim 4,8i ist das so. Der V8 macht süchtig (sagte ich das schon ??😁). Mich macht er süchtig auf mehr Power bzw. auf ein Auto bei dem man weniger Ballast mit sich rumschleppt und das auch weniger nach Schrankwand aussieht.

Dieser neue V8 der im X6 50i verbaut wird, toppt nochmal alles was bisher bekannt war in den Dickschiffen. Freu mich jetzt schon auf den ersten Fahrbericht vom Bildchef, der wird einige Herzen der X5 4,8i- Liebhaber brechen, das ist klar.

Gruss, Drak (hat wieder schlaflose Nächte, träumt vom Powerdome und Lenkradpaddles und M- Sportsitzen, weisser Porschekiller mit 4 Sitzen und 430 Ltr Kofferraum 😁)

Zitat:

Original geschrieben von drak



Zitat:

Gruss, Drak (hat wieder schlaflose Nächte, träumt vom Powerdome und Lenkradpaddles und M- Sportsitzen, weisser Porschekiller mit 4 Sitzen und 430 Ltr Kofferraum 😁)

MMM ???

😁 😉 😁

Hey Drak, tu endlich was, damit Du wieder schlafen kannst....

😉

Ist doch nur eine Unterschrift!!

😁

Grüsse Michael

PS: Xeiss Zitatschikane hier!!! 🙁 🙁

War gestern in der Werkstatt und habe mit meinem Verkäufer einen Kaffee getrunken.
Er hat den sd und den d mehrmals hintereinander getestet und kommt zum Schluss: Im Normalverkehr ( was das auch sein mag) ist beim besten Willen kein Unterschied festzustellen, lediglich in der Endgeschwindigkeit, wie hier schon mehrmals beschrieben. Da in der Schweiz mit 120 kmh sowieso ende der Fahnenstange ist und wir leider nur noch sehr selten in D durchbrettern können, lautet sein Rat an jeden Käufer: Spar Dir den Aufpreis oder investiere das gute Geld in Komforts. Aber wem das Besondere lieb und teuer ist, soll sich von nichts und niemanden abhalten lassen.

Zitat:

Original geschrieben von X5 Fan


War gestern in der Werkstatt und habe mit meinem Verkäufer einen Kaffee getrunken.
Er hat den sd und den d mehrmals hintereinander getestet und kommt zum Schluss: Im Normalverkehr ( was das auch sein mag) ist beim besten Willen kein Unterschied festzustellen, lediglich in der Endgeschwindigkeit, wie hier schon mehrmals beschrieben. Da in der Schweiz mit 120 kmh sowieso ende der Fahnenstange ist und wir leider nur noch sehr selten in D durchbrettern können, lautet sein Rat an jeden Käufer: Spar Dir den Aufpreis oder investiere das gute Geld in Komforts. Aber wem das Besondere lieb und teuer ist, soll sich von nichts und niemanden abhalten lassen.

sorry, aber da kann ich nicht zustimmen! Ich habe den 3.0d ausgiebig probegefahren und darf nun den 3.0sd mein Eigen nennen. Es besteht ein deutlicher Unterschied in der Reaktionszeit des Motors. Der SD reagiert sowohl beim Anfahren, als auch beim Beschleunigen (Elastizitaet) sofort, ohne jegliche Bedenkzeit. Beim D ist dieses Turboloch zwar wesentlich weniger stark ausgepraegt als bei der Konkurenz, aber eben noch vorhanden. Dies, die hoehere Endgeschwindigkeit und das niedrigere Drehzahlniveau bei Reisegeschwindigkeit koennen Argumente fuer den SD sein.

Klar ist, dass dafuer auch ca. 3.300Euro mehr auszugeben sind (ausstattungsbereinigt). Die Prioritaeten muss aber jeder selbst setzen.

Viele Gruesse,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hey Drak, tu endlich was, damit Du wieder schlafen kannst....
Ist doch nur eine Unterschrift!!

😁

Grüsse Michael

PS: Xeiss Zitatschikane hier!!! 🙁 🙁

Hi Michael !!

Wenn das mal so einfach wäre. Hab mir- deinen Rat folgend- einen 335Xi konfiguriert, hat so ziemlich alle sinnvollen Extras (incl. TV Funktion 😁) sogar dieses komische Loch über dem Kopf, dass man Schiebe-Hebe-Dach nennt. Dann habe ich einen ganz ähnlichen beim Dealer stehen sehen. Was soll ich sagen, ganz schick aber richtig Emotionen kommen da nicht auf. Der überlebt bei mir keine 6 Monate, dachte ich schnell. Daneben das Cabrio war schon etwas interessanter, bei dem konnte man wenigstens auch die hinteren Fenster runtermachen, also richtiges Coupe- Feeling bei geschlossenenm Dach. Beim 335Xi bleiben die Fenster hinten immer geschlossen 😠 Aber was soll ich denn mit nem Cabrio ???

Tja bleibt nur der M3- Rennwagen mit Differentialsperre. Noch ist der Preis des zukünftigen DK- Getriebes nicht bekannt. Hier in GR wird es mal wieder knapp mit der Luxussteuer, deshalb muss ich eh noch warten um zu sehen was man da noch bestellen kann.

Gruss, Drak

Noch 2 in Worten ZWEI mal schlecht schlafen, dann ist es so weit. Am Donnerstag um 13:00 Uhr kann ich meinen neuen abholen. 🙂))))) Eine Woche früher als geplant. 

Gruß Michi 

Deine Antwort
Ähnliche Themen