Bin liegengeblieben - Motorschaden?
[edit von boisbleu] Aus dem Grill-Thread herausgelöst
---
Gebe ich gern zurück, und Jürgen, vergiss nicht die Bankverbindung für die Spende!
Dooferweise hat's mir jetzt auf der Rückfahrt einen reingewürgt. Kurz vorm Rasthof Walsleben auf der A24 hatte ich plötzlich extreme Vibrationen. Motor lief ohne Last völlig rund, aber sobald ich bisschen gas Gab, richtig starke Unwucht. OK, Glück im Unglück, dass das genau vor dem RH passierte, also raus und aufn Parkplatz und erst mal kurz ums Fahrzeug geguckt. Sieht alles gut aus, alle Räder noch dran. Motor gestartet, läuft schon im Leerlauf deutlich unrund. OK, also Hypothese, ein Zylinder läuft nicht. Preisfrage: Welcher und warum?
Da ich auf Gas fahre und es eine Venturi-Anlage ist, fällt das Einspritzsystem raus. Ebenso klingt es nicht nach einem mechanischen Schaden, abbe Ventile oder so. Also Zündsystem. Bisschen Werzeug habe ich zufällig dabei, Plastikdeckel runter (hach ist das alles schön warm hier ...). Ersten Kerzenstecker (ab Steuerseite gezählt) gezogen, keine Veränderung im Motorlauf. Zusätzlich zweiten gezogen, imer noch keine Veränderung.
Hä?
Dritten gezogen, Moto springt nicht an. OK, Zylinder 3 läuft also. Das heißt, es sind Zylinder 1 und 2 gleichzeitig defekt? Offenbar ja. Kerzen raus, sehen ordentlich aus. Kerzen 2 und 3 getauscht, keine Veränderung, zumindest Kerze 2 also OK.
Zündkabel sind fast neu (original Volvo/Bougicord), Verteiler und Zündspule ebenfalls. OK, kann ja trotzdem defekt sein. Also mal testweise Zündkabel 1 auf 2 gesteckt (am Verteiler natürlich auch 😎), keine Veränderung. Kabel 1 und 2 müssen also beide defekt sein, denn wir wissen ja, dass Kerze 2 OK ist.
So, nun hätte ich natürlich mal noch Kabel 2 auf 3 stecken können, andersrum geht ja nicht wegen der Länge, aber irgendwie hatte ich die Schnauze voll hier in der prallen Sonne. Im nördlcihen Brandenburg herrscht gerade Hochsommer, sehr schön. Telefonisch rieten @josch0152 und @gtimarkus, auf keinen Fall in diesem Zustand weiterzufahren. Werde ich beherzigen und versuche nun, einen Abschlepper ranzukriegen.
185 Antworten
Motor-COPD (vergleichbar wie: Chronische Zylinderkopfentzündung) lässt den Motor zwar noch laufen, aber....
Ja, klingt auch nicht wirklich logisch - bleibt aber für mich im Bereich der gößten Wahrscheinlichkeit.
Wer hat die Brücke montiert ?
War derjenige voll bei der Sache ? Alle Schrauben korrekt angezogen ? Wirklich neue Dichtung drin ?
Für mich macht das Sinn: Startet, läuft im Standgas, keine Power -> Gemischproblem.
Wenn es denn wirklich eine (?) Ventil-Feder war ...
Die zieht doch das Ventil i.d.R, in Ruhe auf "ZU" - wäre eine Feder defekt, müsste das Ventil doch auf "Auf" hängen und nur bei Kobenhub irgendwann durch Druck schließen.
Das müsste man doch aber sicher bei einer Kompressionsprüfung feststellen können - zumindestens sollte der Zylinder nicht die gewohnten Werte erreichen - oder ?
Zudem muss man meines Wissens nach nicht zwangsläufig den ganzen Kopf demontieren - erst mal Ventileckel abschrauben würden schon für dso eine Diagnose reichen - oder ?
Das sind alles Sachen, über die man nachdenken kann. Aber im Augenblick ist weiteres Räsonieren erst mal sinnfrei, auch wenn es gut gemeint ist. Der Elch ist nicht in meinen Händen. Ich muss und werde abwarten, was die Profis sagen.
... wenn es denn Profis sind ...
Werkstatt rief gerade an - sie finden keinen Lieferanten für die Ventilfedern. Vielleicht hat jemand eine Idee. Siehe https://www.motor-talk.de/.../...70-v70-xc70-i-c70-i-t3863048.html?... .
Ähnliche Themen
Laut Katalog sind sie für den 10 V .
https://www.cvi-automotive.se/.../...10-valve-engines-850-s70v70-93-99
Direkt bei Volvo nachfragen TN 3507327 ca 11€
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 5. Juli 2022 um 12:20:23 Uhr:
Laut Katalog sind sie für den 10 V .
https://www.cvi-automotive.se/.../...10-valve-engines-850-s70v70-93-99
Danke. Aber auch hier leider "Temporarily out of stock".
"The listener you have called has temporarilly keinen Bock to serve your ungewöhnlichichen wish for such an old car. Please dont't call again"
Ich glaube nach wie vor nicht an die Feder ....
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 5. Juli 2022 um 13:01:34 Uhr:
Danke. Aber auch hier leider "Temporarily out of stock".Zitat:
@asterix1962 schrieb am 5. Juli 2022 um 12:20:23 Uhr:
Laut Katalog sind sie für den 10 V .
https://www.cvi-automotive.se/.../...10-valve-engines-850-s70v70-93-99
Sorry
Gibts keinen freundlichen in der Nähe der die ranschaffen kann? @scutyde hat doch die Teilenummer gepostet.
Ich habe mein Freundlichen auch angeschrieben.
Ich sizte hier momentan auf der schönen großen überdachten Terrasse menines neuen Zuhause bei dem ein oder anderen "Brewers Gold" und sinniere wieder mal über die vermeintlich gebrochene Ventil-Feder...
Ich glaube das nach wie vor nicht so wirklich.
- Frage 1: Hatte hier überhaupt schon jemand mal so was, der eher sinnig fährt und seinem Motor nicht ständig das Limit abverlangt ?
- Frage 2: Wenn tatsächlich Materialversagen, wie passen denn dann die Symptome zueineander ?
- Frage 3: Kann es möglicherweise sein, dass sich die Werkstatt was aus den Finger gesogen hat, um Unkenntnis zu vertuschen ?
- Frage 4: Wie wurde getestet, das vermeintlich mehr als 1 Zylinder nicht läuft und warum ?
. Frage 5: Wenn seitens Gemischaufbereitung und Zündung alles "grün" ist, kann es doch nur mechanisch sein ?
Eine Ventil-Feder hält doch i.d.R. das Ventil (E wie A) in Ruhestellung auf "zu".
Erst die Nockenwelle drückt es zu definierten Zeiten nach unten auf "AUF".
Eine gebrochene Feder verdreht sich mit Sicherheit zeitnah durch Bewegung/Virbrationen und hält das Ventil mit Sicherheit nicht mehr 100% geschlossen.
Alternativ kamm man ein gebrochenes Federbein im Fahrwerk durch 'hängen" oder mangelhaften Federweg sicher erkennen.
Zudem knackt ein defektes Federbein deutlich hörbar beim Ein-/Ausfedern - eine defekte Ventilfeder ist mit absoluter Sicherheit auch NICHT geräuschlos.
Das hätte also schon rein akustisch auffallen müssen !
Die Kompressionsprüfung war auf allen Zylindern OK ? Sicher ?
Kann nicht sein - weil wenn ein Ventil (egal ob E/A) mangels vollständiger Federwirkung/-Weg "hangt"- weil nicht komplett zu, dann kann da keine Kompression kommen.
Das hätte man z.B. beim manuellen Durchdrehen mit / ohne Kerzen schon merken können.
Einen Zylinder "mit ohne wenig" Kompression würde man bemerken, weil deutlich weniger Widerstand.
Auch hätte man z.B. anhand der Kerzenbilder sehen können, welcher Zylinder nicht, schlecht oder gar nicht zündet.
- Frage 6: Kann es sein, das dich die Werkstatt abziehen will ?
- Frage 7: Falls (sicher) NEIN: Haben die einfach keine Ahnung ?
Hi,
Evtl hier zu beziehen??
Gruß der sachsenelch
Ist ausser den Federn nichts mechanisch kaputt am Motor?
Das wird erst herausgefunden, wenn der regenerierte Kopf wieder versagt..
Ich würde mir lieber nen 500€ Volvo mit abgelaufenem Tüv angeln, wo der Motor gut läuft, den einfach umhängen und die restlichen Teile einlagern oder gleich noch das eine oder andere verwenden. Auf jeden Fall würde ich keine 2 K für ne Teilregenerierung ausgeben, die von ungesehen fremden Leuten in Auftrag gegeben und abgerechnet wird.