Bin froh, dass es ein VW ist....

VW Passat B6/3C

Hallo,
ich habe heute meinen Passat wegen ein paar Mängel (die hier im Forum schon mehrfach beschrieben und diskutiert wurden) zum 🙂 gebracht und einen Ersatzwagen bekommen. Ausgemacht war ein Golf Plus aber bei der Übergabe standen wir dann vor einem Citröen Xiara Picasso...😕
Auf meine Frager, ob VW jetzt schon die Franzosen übernommen hat, meine der Kundenbrater er habe derzeit einen kleinen Engpass bei Ersatzfahrezeugen und musste auf einen "Unterlieferanten" zurückgreifen.
Ich hab' ja schon viele unterschiedliche Autos gefahren, aber dieser Xiara ist ja absolut unmöglich! Der Innenraum besteht komplett aus billigem Plastik, die Instrumententafen liegt irgendwo 2m vor dem Blickfeld des Fahres (schlecht zu sehen), die Bedienelemente sind ein Graus (weil total überfrachtet und mehrfachbelegt) und die Sitzposition für große Fahrer (ich) ist kaum vernünftig einstellbar!. Ich freu' mich schon auf heute Abend, wenn ich dieses KFZ zurückgeben und wieder in meinen VW steigen kann.😁

Grüße
Alex

81 Antworten

Hatte 3 Wochen einen Toyota Corolla als Leihwagen. Und ich kann mich dem nur anschließen...

Dann rate ich jedem mal in einen Fox zu steigen, oder in einen Audi A2...........

Es sind nicht die Marken sondern die Modelle!

Gruß Schulle

PS: Du solltest mal in einem C6 Platz nehmen....

hmmm....in der Stadt ziehe ich unseren A2 s-line mit 110 PS dem 125 kw TDI Passat mit Sportfahrwerk eindeutig vor. Einfach ein geniales Go-Kart und dazu familientauglich.

Im Renault Clio meiner Schwägerin war ich überrascht, dass solche Plastiklandschaften mit schlecht ausgeführten Übergängen überhaupt noch verkauft werden. (Ich bin schon 12 Jahre Renault gefahren und habe nichts gegen die Marke.)

Es sind eben doch die Marken und nicht die Modelle.

Da stell ich mal folgende Frage: Und was kostet ein A2 Neu gegenüber dem Renault Clio, welcher neu und mit Basisausstattung schon ab etwa ~8500-9000Euro zu haben ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Da stell ich mal folgende Frage: Und was kostet ein A2 Neu gegenüber dem Renault Clio, welcher neu und mit Basisausstattung schon ab etwa ~8500-9000Euro zu haben ist?

Hallo Gotsche,

vollkommen recht hast Du.

Ich war gerade heute bei einem Renault-Händler und habe mir den Laguna angesehen. Gut, für einen VW-Fahrer ist das Design erstmal anders, aber auf keinen Fall schlechter! Und auch an der Verarbeitung habe ich keine Mängel enddeckt.

Gruß

deBORA

Dafür ist der XSARA PICASSO aber zuverlässig. Laut ADAC der zuverlässigste VAN überhaupt.
Und was du da erwähnst sind ja nur gewöhnungs sachen. Also keine fehler. Und ich muss sagen dass gott sei dank sind nicht alle autos so langweilig wie VW.

Eigentlich sehr komisch dass VW zu konkurrenz greiffen muss um ein zuvelässiges auto zu bekommen. Der GOLF PLUS war sicher auch kaputt und musste zur werkstatt.

Und wieso ist er so zuverlässig? Weil es sicher weniger Firmenwagen davon gibt als von VW, AUDI, BMW und Mercedes.
Diese Marken sind jeden Tag oft auf der Strasse vertreten und da passiert schon mal die eine oder andere Panne. Also schlecht für die Statistik.

Habe nichts gegen die Marke, aber musste das mal zum Thema ADAC Statistik loswerden.

Viele Grüße

Sebastian

Meinst Du nicht auch das die Jungs vom ADAC die aktuellen Zulassungsstatistiken in Ihre Berechung mit einbeziehen?

Gruß Schulle (der keiner Statistik glaubt die er nicht selbst manipuliert hat)

Hab letztens vom Freundlichen nen Fox bekommen. War danach wieder sehr froh meinen Passat zu haben.

Hätte auch gesagt das man schon in der selben Preisklasse bleiben sollte beim Vergleichen von Auto´s.

Den Fox würde ich mir zumindest nicht kaufen, zumindest nicht in so ner Ausstattung die ich da bekommen habe. Da war so gut wie gar nix drin.

gruß Timo

Hallo,

es kommt auch da, wie so oft, sehr auf den eigenen Geschmack an.

Ich hatte mal ein paar Tage einen nagelneuen BMW 530d.
Keiner wird objektiv behaupten, dass das ein schlechtes Auto ist. Ich hab' mich aber einfach nicht wohl gefühlt in dem Auto. Bedienung, Design, letztlich weiß ich gar nicht wirklich warum. Ich war aber froh, danach wieder in meinem - damals noch - A6 zu sitzen.

Im Urlaub hatte ich einen Citroen C4. Ich will den jetzt nicht mit dem Passat vergleichen, aber das Fahrwerk war so weich, dass es meiner Familie grundsätzlich übel wurde. Die stehende Lenkradnabe fand ich schon fast gefährlich.

Wir werden schon alle unsere Gründe gehabt haben, warum wir uns für den Passat entschieden haben.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Dann rate ich jedem mal in einen Fox zu steigen, oder in einen Audi A2...........

Es sind nicht die Marken sondern die Modelle!

Gruß Schulle

PS: Du solltest mal in einem C6 Platz nehmen....

Habe selber noch einen Golf und Polo zum Vergleich...

Der Knaller sind dann die Mittig angeordneten Tachos-
WO war das noch ????
Ich glaube bei Renault!
JEdesmal wenn ich einen solchen Leihwagen hatte, hatte ich abends Genickstarre!

ICH LIEBE VOLKSWAGEN -AAAAAMEEEEEEEEENNNNNNN!

🙂
😁

Naja,

es gibt auch "Premium"-Hersteller, die sich so etwas von Zeit zu Zeit leisten, z.B. BMW Z8 oder der Mini. Ich halte die mittigen Tachos aber auch für ausgemachten Blödsinn.

Gruß, Laun

Mittige Anzeigen sind schlecht ablesbar? Wo befindet sich gleich noch mal der Navibildschirm bei einem VW?

Mittige Instrumente haben einen großen Vorteil. Man kann sie höher anordnen.
Vorbildlich gelöst im Citroen C4 mit lichtdurchfluteter Digitalanzeige. Auch der hier so gescholtene Picasso ist da sehr gut, der neue ist vorbildlich.
Noch besser sind die Head-up-Displays, die die wichtigsten Infos in der Scheibe anzeigen - Corvette, BMW 5er oder Citroen C6 haben diese schon.

Leute, die Technik macht Fortschritte. Genauso die ergonomischen Erfahrungen sowie die Bedürfnisse der Leute (Vor 20 Jahren gab es keinen Navi-Bildschirm, keinen Bordcomputer, und ein Radio hatte 3 Knöpfe).

Instrumente wie vor 30 Jahren sowie augenbelastende blaue Beleuchtung mag im Showroom toll aussehen - aber bedienungsfreundlich ist das sicher nicht.

In 10 Jahren hat auch jeder VW moderne Instrumente, da mache ich jede Wette.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen