1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bin eben ein Astra J OPC Probe gefahren

Bin eben ein Astra J OPC Probe gefahren

Opel Astra J

Hallo,

war sehr enttäuschend, bremsen tut er ganz gut, aber die Beschleunigungswerte sind echt lahm. Zieht zwar deutlich besser wie ein 200ps GTI, aber gefühlvoll doch echt zäh, wenn man im 2. gang bei 50kmh aufs gas tritt und der Turbo setzt ein, dann denkt man sich "wie das war es jetzt schon??".
Wie findet ihr die Beschleunigung des Wagens?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Astra OPC liegt im Schnitt bei 6.5 Sekunden 0-100 Km/h und 25 Sekunden von 0-200 Km/h. Der 7er GTI Performance kommt auf 6.2 Sekunden 0-100 Km/h und 24 Sekunden von 0-200Km/h. Fanboy-Getrolle hin, oder her, das sind einfach Fakten.

Ich sage nicht, dass der OPC nicht dennoch schneller auf der Nordschleife ist, (wobei ich für beide Fahrzeuge keine Zeiten vorliegen habe). Es geht nur um die stupide Beschleunigung.

- Opel Astra OPC 8.20 min

- VW Golf GTI Performance 8.29 min

http://www.sportauto.de/...iten-nuerburgring-nordschleife-3649995.html

9 Sekunden schneller, ist schon ne Nummer. Das is nichtmehr "knapp vorbei"...

Der OPC spielt also in der Liga vom M135i (8:18min).

0-100 Zeiten sind nur was für Fanboys...und der OPC Xtreme wird die Zeit vom M135i mit Sicherheit deutlich unterbieten.

Opel war früher im Rennsport und wird es immer bleiben.

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Puh, da bist du ja endlich!
Und ich dachte schon, dir wäre irgendwas passiert, @loug ... 😉
Übrigens hat der Vater meines Sohnes für ahnungslose Jugendliche (also nicht du 😉) eine sehr treffende Bezeichnung: Rotzwänster! 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Puh, da bist du ja endlich!
Und ich dachte schon, dir wäre irgendwas passiert, @loug ... 😉
Übrigens hat der Vater meines Sohnes für ahnungslose Jugendliche (also nicht du 😉) eine sehr treffende Bezeichnung: Rotzwänster! 😁

Natürlich, auf mich ist immer Verlass! 😁

Naja, ich weis nicht ob alle ahnungslosen Jugendlichen Bierbäuche haben...

Wanst ist bei uns umgangsprachlich ein kleines Kind und kommt wohl von Wanze, also falsch geschrieben. Meinte natürlich Rotzwanzt ... 😉

Auf der Rund/Rennstrecke is der Astra OPC sicher ein sehr gutes und sehr schnelles Auto. Und ja, Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Für 280PS geht der Astra OPC wahrlich nicht sehr gut nach vorne. Das ist Fakt und wurde schon hinreichend bestätigt.

Das Fahrzeug ist natürlich trotzdem super und sieht auch super aus.

In der Beschleunigung liegt der Astra OPC in etwa auf dem Niveau von Focus ST und GTI Performance. Mit dem Unterschied, dass der Focus mit 250PS/360NM direkt mal 30PS/40NM weniger hat, bzw. der GTI Performance mit 230PS/350NM satte 50PS/50NM weniger hat.

Der Astra OPC liegt im Schnitt bei 6.5 Sekunden 0-100 Km/h und 25 Sekunden von 0-200 Km/h. Der 7er GTI Performance kommt auf 6.2 Sekunden 0-100 Km/h und 24 Sekunden von 0-200Km/h. Fanboy-Getrolle hin, oder her, das sind einfach Fakten.

Ich sage nicht, dass der OPC nicht dennoch schneller auf der Nordschleife ist, (wobei ich für beide Fahrzeuge keine Zeiten vorliegen habe). Es geht nur um die stupide Beschleunigung.

Die Frage ist natürlich auch, was erwartet man von einem Fahrzeug und von welchem Fahrzeug kommt man? Es ist eher unwahrscheinlich, dass jemand mit 50% weniger Leistung vorher, das Fahrzeug als "schwach" empfindet. Das man beim OPC nicht in einen 911 Turbo steigt, sollte klar sein.

Gerade vor dem Hintergrund, dass der 2.0T im OPC fast die einzige Motorisierung ist, die man uneingeschränkt empfehlen kann in dem Fahrzeug.

G7gti-performance
Astra-opc

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Astra OPC liegt im Schnitt bei 6.5 Sekunden 0-100 Km/h und 25 Sekunden von 0-200 Km/h. Der 7er GTI Performance kommt auf 6.2 Sekunden 0-100 Km/h und 24 Sekunden von 0-200Km/h. Fanboy-Getrolle hin, oder her, das sind einfach Fakten.

Ich sage nicht, dass der OPC nicht dennoch schneller auf der Nordschleife ist, (wobei ich für beide Fahrzeuge keine Zeiten vorliegen habe). Es geht nur um die stupide Beschleunigung.

- Opel Astra OPC 8.20 min

- VW Golf GTI Performance 8.29 min

http://www.sportauto.de/...iten-nuerburgring-nordschleife-3649995.html

9 Sekunden schneller, ist schon ne Nummer. Das is nichtmehr "knapp vorbei"...

Der OPC spielt also in der Liga vom M135i (8:18min).

0-100 Zeiten sind nur was für Fanboys...und der OPC Xtreme wird die Zeit vom M135i mit Sicherheit deutlich unterbieten.

Opel war früher im Rennsport und wird es immer bleiben.

Deshalb habe ich ja auch direkt die 0-200er Zeiten geschrieben 😉. Die Diskussion ist zwecklos. VW verbaut an den GTI Modellen, auch am Performance Modell einfach zu schlechte Bremsanlagen und dabei bleibe ich auch .

Verglichen mit der Bremsanlage von meinem Kumpel im Focus ST , bremst mein Fahrzeug wie eine weichgekochte Nudel und das ist ätzend . Die nächste Investition wird eine andere Anlage sein.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Die Diskussion ist zwecklos.

Ist sie nicht, ich weis nicht wo du deine Zeiten her hast, aber der OPC liegt von 0-100 bei 6.0-6.1s

http://www.sportauto.de/.../...er-nordschleifen-blitz-6146134.html?...
http://www.autobild.de/.../...-r-opel-astra-opc-vergleich-3506017.html
http://www.handelsblatt.com/.../6775750.html

Was irgendein Tester aus dem VAG Konzern ermittelt, interessiert mich nicht.

Der OPC ist im gesammten ein super Auto. Bei VW sind die Bremsen scheisse, bei Ford einfach alles und bei M und AMG stimmt der Preis nicht. Naja und Renault...reden wir besser nicht drüber...

Bist du jetzt wieder sauer, weil ich etwas "gegen" deinen Opel schreibe? Ich habe doch oben die Werte im Anhang gepostet. Dort sind alle Werte ermittelt und Quellenangabe steht auch dabei. Nichts VW Tester...

Direkt in deinem Ersten Link steht folgendes.....

siehe ANHANG!

Ehmm

Du führst hier irgendwelche Tabellen mit Messewerten auf...die können von sonst einem Auto und weis Gott welcher Quelle sein...

Wer soll die Tests denn durchgeführt haben?...ist für mich nicht ersichtlich...

Und selbst wenn die Werte echt sein sollten, hat der Testfahrer halt etwas weniger beschleunigt...wie beim ADAC...
Es gibt genug Tests die die 6.0 bzw 6.1 bestätigen.

Ich weis garnicht was VAG Fanboys hier zu suchen haben...auf nem Treffen hättes schon längst Steine geregnet...

hier mal ein sammelsurium diverser zeitschriften zum OPC (inkl H-OPC)

link: http://zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

Opc

Zitat:

Original geschrieben von loug


Du führst hier irgendwelche Tabellen mit Messewerten auf...die können von sonst einem Auto und weis Gott welcher Quelle sein...

Wer soll die Tests denn durchgeführt haben?...ist für mich nicht ersichtlich...

Und selbst wenn die Werte echt sein sollten, hat der Testfahrer halt etwas weniger beschleunigt...wie beim ADAC...
Es gibt genug Tests die die 6.0 bzw 6.1 bestätigen.

Ich weis garnicht was VAG Fanboys hier zu suchen haben...auf nem Treffen hättes schon längst Steine geregnet...

Puh, ganz schön aggressiv in dem Alter. Was für Steine hätte es regnen sollen? Haust du jedem eine rein, der sagt , "Der Astra OPC wurde aber in den meißten Magazinen mit 6.5 Sekunden getestet und nicht mit 6 Sekunden".

Außerdem, was hat das mit Fanboy Gerede zu tun ? Im Gegensatz zu dir, weiß ich wo ich die Schwächen des VAG Fahrzeugs zu suchen habe. Du kennst sowas wie Kritik scheinbar nicht .

Stattdessen posaunst du hier los, als wollte jemand deinen Wagen schlechtreden.

Der Astra OPC ist super, ich habe lediglich anhand von Zahlen versucht zu belegen, warum der TE evtl was brachialeres vermutet hatte.

Und ja, meine Werte sind vom Kompendium Zebus Type-R, der alle Ergebnisse von Magazinen zusammenfasst.

Zitat:

Original geschrieben von loug


Du führst hier irgendwelche Tabellen mit Messewerten auf...die können von sonst einem Auto und weis Gott welcher Quelle sein...

Er hat deine Quelle genommen, das ist dir klar, oder?

Zitat:

Original geschrieben von loug


Es gibt genug Tests die die 6.0 bzw 6.1 bestätigen.

Welche denn? Deine beiden anderen Links bezogen sich auf Herstellerangaben.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


hier mal ein sammelsurium diverser zeitschriften zum OPC (inkl H-OPC)
link: http://zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

Und das bestätigt das ganze nochmal.

Ich liebe meinen OPC, aber sorry, das sind nunmal Fakten...

Fakten sind das für mich nicht.Wenn man so schaut was da alles so steht,muß man davon ausgehen,das manches nicht gerade seriös entstanden ist.Sowohl nach oben,wie auch nach unten.
Ich weiß aber was dabei rauskommt,wenn ich ab und zu selber nachmesse.
Und da mache ich mir jetzt keine Sorgen.Das passt schon,was der Hersteller da vorgibt.

Zitat:

Original geschrieben von borkegtc


Ich weiß aber was dabei rauskommt,wenn ich ab und zu selber nachmesse.

Mit welchem high-tech-equippment mißt man den auf 1/10 genau nach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen