Bin der neue!
Hallo Leute, bin neu hier! Echt Super Forum!!!
Möchte mir in nächster Zeit einen A6 Avant zulegen und wollte mal fragen was ihr von
denen hier haltet:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vxuahppwzcek
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bda43muqaxz1
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=otlvee3dvtd
oder sollte ich noch ein paar Scheine drauflegen und in ein jüngeres Baujahr investieren! Über rege beteiligung würde ich mich sehr freuen!
MfG
Lars
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lars2110
N'abend!
Danke Kenn, aber wie headrush schon richtig bemerkt hat suche ich nen Kombi! Trotzdem ne Frage an dich Kenn: Wie zufrieden bist du mit dem 2,8l Motor?
Naja wenn jemand einen passenden sieht, kann er sich ja mal melden!
Bis die Tage
Gruss
Lars
naja, der Motor ist in ordnung, gute beschleunigung. ist halt in ordnung im verhältnis zum a6 bj 2000. nur manchmal diese kleinigkeiten mit der MT.
er ist etwas lauter als der 2,4,hehe,wohl logisch,zieht aber kräftiger, weiss nicht ob an MT oder Motor liegt.
hab 0,25 l Longlife öl verbrauch pro 1000 km!
zitat:"hab 0,25 l Longlife öl verbrauch pro 1000 km!"
das wäre dann 1l auf 4000km....da kannst du dir den sevice bei 30000km sparen weil du unterwegs die ganze brühe einmal erneuert hast😁😁😁
er ist etwas lauter als der 2,4,hehe,wohl logisch,zieht aber kräftiger, weiss nicht ob an MT oder Motor liegt.
hab 0,25 l Longlife öl verbrauch pro 1000 km!Hi!!
0,25 l Öl auf 1000?
Kommt mir ziemlich viel vor!
Kann das nur am LL Öl liegen, da es ne ziemlich dünne "Plörre" ist?!!
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von Lars2110
0,25 l Öl auf 1000?
Kommt mir ziemlich viel vor!
Kann das nur am LL Öl liegen, da es ne ziemlich dünne "Plörre" ist?!!
MfG
Lars
Der Verbrauch ist nichts was Dir Sorgen machen muss - 1/4 Liter auf 1000 gilt bei Audi noch als normal. Die "LL Plörre" würde ich als erstes rausschmeißen, es sei denn, Du fährst mehr wie 30tkm im Jahr.
Ein gutes 15W-50 Vollsynthetik kann den Verbrauch ganz schön senken.
Meiner braucht deutlich weniger als 0,1l/1500km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Der Verbrauch ist nichts was Dir Sorgen machen muss - 1/4 Liter auf 1000 gilt bei Audi noch als normal. Die "LL Plörre" würde ich als erstes rausschmeißen, es sei denn, Du fährst mehr wie 30tkm im Jahr.Zitat:
Original geschrieben von Lars2110
0,25 l Öl auf 1000?
Kommt mir ziemlich viel vor!
Kann das nur am LL Öl liegen, da es ne ziemlich dünne "Plörre" ist?!!
MfG
Lars
Ein gutes 15W-50 Vollsynthetik kann den Verbrauch ganz schön senken.
Meiner braucht deutlich weniger als 0,1l/1500km.
in meinem handbuch steht 0,5 l / 1000 km
ich komme auf 30 000 km pro jahr.
aber warum heisst es longlife wenn es wie ich nach den comments finde schlechter ist als das normale?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kenn
in meinem handbuch steht 0,5 l / 1000 km
ich komme auf 30 000 km pro jahr.
aber warum heisst es longlife wenn es wie ich nach den comments finde schlechter ist als das normale? mfg
"Longlife" heißt auf AUDI Deutsch: geknechteter Kunde kommt nur zu Audi zur Inspektion und zahlt sich "bereitwillig" dumm und dämlich für eine Sache die unnötig, und eigentlich katschädlich ist (denn der muß das durchgeblasene dünne Öl irgendwie verarbeiten), aber die Nachfrage nach 1 l Pullen an den Tankstellen unheimlich steigert. Denn wenn die Ölwarnung kommt, hat man meist keine Pulle dabei
Kurzform: "teurer Schwachsinn aus dem AUDI-Marketing"
Ich: 5,5l...6l 10W40 auf 20.000km - incl. Wechsel zwischendurch aber fast nichts (ca 0,5l)nachfüll 😎
also soll ich jetzt auf normales öl umsteigen oder wie? aber kann ich das öl mischen, ist das gut, da ist ja noch das alte öl drinne. oder auch wenn es fast leer ist, sind da noch reste. oder erst nach dem nächsten ölwechsel!?
mfg