Bin auf Opel gekommen:)
Moin zusammen, kurz zu mir .... bin fast 42 jahre alt und Wohne mit Frau und 2 Kinder in einer Dorfgemeinde in Norddeutschland.
Warum ich das geschrieben habe, da mit ihr wisst dass wir immer 2 Autos haben müssen die immer starten und fahren, sonnst haben wir ein riesen Problem, keine Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen...
(Beide Berufstätig )
Aktuell haben wir ein Insignia st bj2017 ein Passat 3bg bj1999 und ein Reserve Auto kia carnival bj2005. Bis vor kurzen hatten wir noch ein BMW E39 520i der denn Insignia ausweichen musste.
Unser Passat ist noch eigentlich in Ordnung aber denn möchten wir auch jetzt gegen etwas frisches austauschen, der natürlich aber auch bezahlbar ist.
Ich habe schon viele Opels gefahren und nie schlechte Erfahrungen gemacht. Bis auf denn Astrag G und Vectra B 1,6 16v Motoren. Bei denn beiden mussten alle 60tkm Zahnriemen Wasserpumpe usw. Gewechselt werden und bei meiner Fahrleistung die ich im jahr habe hieß es alle 2 jahre teure Werkstatt Aufenthalte.
Das war kurz die Vorgeschichte 🙂
Für meine Frau suche ich ein kleines günstiges zuverlässiges kombi.
Alle sagen kaufe dir ein Ford Focus aus dem bj 2006-2009 aber ich bin mehr für Opel... da ich mir selber Insignia gekauft habe soll meine Frau auch ein Blitz fahren🙂
Wie ist es mit dem Astra H ?
Optisch stehen die eingentlich noch gut da und auch sehr schöne Größe, preislich sind die auch eigentlich auch bezahlbar...
Natürlich sind wir von dem E39 und passat bg sehr verwöhnt, was Zuverlässigkeit angeht nie irgendwo stehen glieben über die Jahre .
Welche modelle von Astra H würdet ihr mir empfehlen?
Ab welchen bj ?
Welche bj sind sehr anfällig?
Haben die diesel Injektoren probleme oder diesel pumpen probleme?
Es verwirt mich irgendwie, weill der Astra H hat sehr viele motoren 1,7 diesel 1,9 diesel usw.. dazu noch sehr viele Benziner Motoren
Uns ist es eigentlich egal ob benziner oder Diesel, Hauptsache ein zuverlässiges Auto der nicht so viel verbraucht und nicht alle 60tkm Zahnriemen gewechselt haben muss.
Hoffe ihr könnt mir folgen.
Freue mich schon auf eure Informationen, die für mich wirklich sehr wichtig sind!
Danke im Vorraus.
Snop
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@19toti78 schrieb am 3. Oktober 2019 um 22:14:35 Uhr:
Diesen Ton hier im Astra h Forum der ist wirklich unter aller Sau , in keinem anderen Forum hier läuft das so , warum hier ?
Du postest hier zumindest teilweise völligen Quark und wunderst dich dann über Gegenwind?
Und nachdem dir die nicht vorhandenen Argumente ausgehen, fängst du an zu beleidigen . . .
Du langweilst uns mit deinen Vulgärvokabeln und wenn du noch eine Beleidigung raus lässt, wird gebimmelt.
46 Antworten
Zitat:
@MightyMike91 schrieb am 26. September 2019 um 12:18:42 Uhr:
Der 1.7er ist natürlich beim Schrauben ein Graus... 😉Und ein Diesel bei 15tkm im Jahr... Naja, grenzwertig.
Warum ist der 1,7 ein Graus zum Schrauben?
Ist der so verbaut dass man da nirgendswo rankommt?
Für mich und jeden im Umfeld wird es kein Opel mehr in Zukunft geben , früher waren alle top und jedes unserer Autos inzwischen Corsa d vectra b und Astra h musten wie leider feststellen das die Autos mittlerweile nur noch Müll sind , es gehen alle teile rundherum kaputt ( der vectra ist schon ein kompletter Neuwagen ) die Autos rosten schlimmer an den tragenden teilen als ein Kadett in seinem ganzen Leben . Ist schon schade aber die Pleite von Opel spüren die Endverbraucher in der Qualität später und nicht das wer denkt ich will Opel schlecht reden , ab bmw e60 holen wir uns auch keine bmw mehr , einfach unzuverlassig , jeder im Umfeld hatte mit bmw nur noch Ärger bis hin zum Motorschaden ( 3 Autos totaler Motor Schaden )
Dann geh doch zu Netto. Man man man.
Ähnliche Themen
Zitat:
@19toti78 schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:10:47 Uhr:
Für mich und jeden im Umfeld wird es kein Opel mehr in Zukunft geben , früher waren alle top . . . . .
-
Egal wo Du heute hingehst kriegste nur noch zusammengebastelten Schrott mit Minimotor.
Hab mir den Mokka auch nur noch als Vernunftsentscheidung bis zur Rente gekauft - danach werd' ich unvernünftig und hol mir was Altes.
Und eins kann ich Dir nach 14 Opel-Fahrzeugen sagen - bei mir hat keiner !!! gegammelt oder mich je im Stich gelassen, das ich auf Pannenhilfe angewiesen war.
Mal ne Lima kaputt (Astra H 1,9) oder Platinenbruch Steuergerät (Ascona C) - das waren schon "Highlights".
Es geht also - man muss nur gewisse Modelle meiden.
Aber da kann man sich ja im Vorfeld schlau machen.
Vectra B und C wären mir auch nicht ins Haus gekommen.
Vectra c hat doch teilweise selbe Komponenten wie der Astra h , seltsam auch das beim vectra selbst das beschissene Radio kaputt ging , in dem Corsa oder Astra war das noch nicht der Fall , jetzt nach dem Kupplungs Wechsel war ganz offensichtlich das die Autos nicht zum alt werden gebaut wurden , der war so am rosten , das muste an der Aufhängung auch erstmal alles neu instand gesetzt werden bevor es zusammen gebaut wurde und ja diese mini Motoren , warum kaufen Leute so ein Mist 1 Liter mit 120 ps , das doch schon vorprogrammiert das der Wagen keine 200 tkm erreichen wird
Gerade der Astra H gilt als unverwüstlich, mit überdurchschnittlicher Bauqualität. Ich habe bis heute noch nie einen mit Rost gesehen.
Deine Aussage "der war so am rosten" nehme ich daher aufgrund meiner eigenen Erfahrungen mit ein bisschen Vorbehalt entgegen.
kommt auf die Pflege drauf an. Mein alter 2004er hat null gerostet, der jetziger 2006er (stammt aus der Familie, gekauft als Neuwagen, wenig bis keine Pflege bekommen, Laternenparker) rostet schon gut vor sich hin...
Die Argumentation warum ein 1.0 mit 120 PS nicht halten kann, kann ich nicht nachvollziehen. schließlich ist es exakt dieselbe Literleistung wie Z20LEH. Bei dem Bauernmotor sagt aber keiner, der wäre überzüchtet oder so.
Aber die, die so laut schreien, regen sich eher wegen den Kleinigkeiten immer auf, nach dem Motto "mein Auspuff rostet".
Zitat:
@19toti78 schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:10:47 Uhr:
Für mich und jeden im Umfeld wird es kein Opel mehr in Zukunft geben , früher waren alle top und jedes unserer Autos inzwischen Corsa d vectra b und Astra h musten wie leider feststellen das die Autos mittlerweile nur noch Müll sind , es gehen alle teile rundherum kaputt ( der vectra ist schon ein kompletter Neuwagen ) die Autos rosten schlimmer an den tragenden teilen als ein Kadett in seinem ganzen Leben . Ist schon schade aber die Pleite von Opel spüren die Endverbraucher in der Qualität später und nicht das wer denkt ich will Opel schlecht reden , ab bmw e60 holen wir uns auch keine bmw mehr , einfach unzuverlassig , jeder im Umfeld hatte mit bmw nur noch Ärger bis hin zum Motorschaden ( 3 Autos totaler Motor Schaden )
Du schreibst dir hier einen netten Müll zusammen und selbstverständlich gehen auch mal ein paar Kleinigkeiten kaputt, aber Rost ist zumindest bei den Corsa D und dem Astra H (um den es hier ja geht) und immerhin auch schon 11 Jahre alt ist, absolut kein Thema.
3 Autos und 3 Motorschäden? Vielleicht solltest du mal deine Fahrweise überdenken?
Motorenprobleme gab es weder bei meinen Vectra A +B, noch beim ollen Astra F mit immerhin 225000 Kilometern auf der Uhr.
@TE
Bei deiner Laufleistung würde ICH zum problemlosen 1,6er Benziner mit 116PS greifen. Die seltenen 1,8er Sauger machen ebenfalls kaum Ärger.
Die Anlasser halten nicht ewig und auf die vorderen Domlager sollte man wirklich achten. Beides stellt für den halbwegs geübten Schrauber absolut kein Problem dar und die nötige Spureinstellung kostet nicht die Welt.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 25. September 2019 um 19:31:26 Uhr:
. . . das manchmal auffällige M32-6-Gang-Getriebe (auffällig meist durch Geräusche im 5. od. 6. Gang) - die Lager sind etwas zu schwach.
Falsch. Es lag/liegt an einer falschen Einstellung/Vorspannung der Lager.
Zitat:
Mein Favorit ist der 1,6er Turbo - geile Maschine für den H - der kann sehr genügsam bewegt werden - allerdings auch saufen, wenn man den Spassfaktor abruft.
Echt jetzt?
Ich kenne den 1,6er Turbo mit den 180 PS nur aus dem Astra J, aber dort soff er eigentlich durchgehend.
Ein "Softwareupdate" war zwar erfolgreich und brachte mehr Leistung bei niedrigerem Verbrauch, aber der Hit war es trotzdem nicht. Das verbaute M32 lief sauber und problemlos!
Unfähig zum lesen manche Menschen , es waren nicht alleine meine bmw welche Motorschäden hatten, 1 Auto davon war meines , die anderen beiden 2 verschiedene Freunde , aber ich kann kein Auto fahren ? Kindergarten hier statt realistisch ratsam zu sein
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 3. Oktober 2019 um 22:01:21 Uhr:
Echt jetzt?
Ich kenne den 1,6er Turbo mit den 180 PS nur aus dem Astra J, aber dort soff er eigentlich durchgehend.
-
Nö.
Erst oberhalb 3000 U/min wird er zum Trinker - auf der Landstrasse und bei ruhiger Fahrt zieht der genausoviel wie der normale 1,6er durch die Düsen. Der J war aber m. E. auch ca 100kg schwerer.
Und mein Astra f lief problemlos 230 tkm bis ich ihn dann für den Scheiss 530 bmw verkauft hatte , den hätte ich behalten sollen den alten Astra , der lief zuverlässig und das mit selbst eingebauter Gas Anlage , aber ich hab ja keine Ahnung laut mancher Intelligenz Bolzen
Diesen Ton hier im Astra h Forum der ist wirklich unter aller Sau , in keinem anderen Forum hier läuft das so , warum hier ?
Zitat:
@19toti78 schrieb am 3. Oktober 2019 um 22:14:35 Uhr:
Diesen Ton hier im Astra h Forum der ist wirklich unter aller Sau , in keinem anderen Forum hier läuft das so , warum hier ?
Du postest hier zumindest teilweise völligen Quark und wunderst dich dann über Gegenwind?
Und nachdem dir die nicht vorhandenen Argumente ausgehen, fängst du an zu beleidigen . . .
Du langweilst uns mit deinen Vulgärvokabeln und wenn du noch eine Beleidigung raus lässt, wird gebimmelt.
Sich über den vermeintlich schlechten Ton zu beschweren während man selber munter andere beleidigt ist schon irgendwie amüsant..