Bimmercode VS Carly

BMW 5er F11

Bimmercode VS Carly

Hey Gemeinde,
da mein BMW dealer hier in Schweden mir Änderungen nicht vornehmen will, muss ich die halt selber machen.
Derzeit scheue ich mir Bimmercode und Carly an.

Welches soll ich nehmen ?

61 Antworten

Zitat:

@tgrund1980 schrieb am 13. April 2018 um 10:11:35 Uhr:


Bimmercode VS Carly

Hey Gemeinde,
da mein BMW dealer hier in Schweden mir Änderungen nicht vornehmen will, muss ich die halt selber machen.
Derzeit scheue ich mir Bimmercode und Carly an.

Welches soll ich nehmen ?

Kann man den Calry Adapter für Bimmer code verwenden?

BimmerCode arbeitet mit WIFI

Hallo!

Carly bei iPhones auch, aber die Adapter sind unterschiedlich und nicht kompatibel.

Ich sage mal so, mächtiger als Bimmercode oder Carly ist allerdings E-Sys. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@swa00 schrieb am 11. Juni 2018 um 22:28:08 Uhr:


BimmerCode arbeitet mit WIFI

...und Bluetooth. Mit dem iPhone getestet!

Ähnliche Themen

Dankeschön

Welche Kosten fallen dann bei BimmerCodes an?
Bei jedem Fehlerauslesen?
Oder bei jeder Neue Codierung?
Ich möchte mir ein System kaufen, Weil ich immer ein bmw fahre (privatmann)
Ich neige mich zu Bimmer als zu Carly.
Wenn's geht bitte detaillierte Angaben dazu. Vielen Dank im voraus!

Carly kostet zwar läuft aber super keine Probleme damit hat mir auch persönlich sehr viel weitergeholfen....

Das was du mit Carly machen kannst, geht meines Wissens nur mit Bimmerlink und das ist momentan noch nicht verfügbar für Android. Daher bin ich bei Carly und damit eigentlich voll und ganz zu frieden.
Am besten ist eigentliche eh beides zu haben. Im Bimmer gibt es Dinge die in Carly nicht gehen und umgedreht.

ich habe Android (iPad hab ich auch).

Sorry, ich checke noch nicht ganz:
- Anschafungskosten => Bimmercode + Vgate icar 2. Blauzahn Version (adapter) = das ist klar.

1. Frage: - bei jeder Umcodierung, Fehler-Auslesen, Fehler löschen .... fallen dabei irgendwelche kosten?
2. Frage: - ist jedes Software-Update sinnvoll?

Danke euch für eine schnelle Antwort

1. Nein und nie
2. Ja

Ich habe Carly schon sehr lange, verwende es aber kaum noch, weil es optisch (gui) total überfrachtet ist und nur noch nervt, es gab oft Bugs und Probleme mit der Lizenz Aktivierung.
Und Abo Gebühren dafür zahlen geht garnicht. Ich hab noch die alte Lizenz die einmal bezahlt wurde.

Zum Codieren Bimmercode, klare Oberfläche kein unnötiger Schnickschnack.

Und für Liveparameter Werte wie z.B. DPF Regeneration ist Bimmertool (btool) super, wie Bimmercode sehr aufgeräumt. Aber noch nicht ganz frei von Fehlern, dafür günstig und es kommen ja immer wieder Updates.

Zitat:

@Cydos schrieb am 13. März 2020 um 09:03:36 Uhr:


Das was du mit Carly machen kannst, geht meines Wissens nur mit Bimmerlink und das ist momentan noch nicht verfügbar für Android. Daher bin ich bei Carly und damit eigentlich voll und ganz zu frieden.
Am besten ist eigentliche eh beides zu haben. Im Bimmer gibt es Dinge die in Carly nicht gehen und umgedreht.

Nein.

Bimmercode (Android und iOS) zum codieren, Pendant zu Carly.

Bimmerlink (iOS only) zum Fehler auslesen und löschen. Alternative: B-Tool (expert)

Auch ne Alternative und sehr gute App für BMW

BMW.jpg

Zitat:

xxx

Bimmercode (Android und iOS) zum codieren, Pendant zu Carly.

Bimmerlink (iOS only) zum Fehler auslesen und löschen. Alternative: B-Tool (expert)

- verstehe ich ned ganz: "Bimmercode" kann keine Fehler auslesen und danach keine Löschen?
- muss ich mir beiede "Bimmercode" und "Carly" anschaffen?

Zitat:

@SirHitman schrieb am 13. März 2020 um 10:28:39 Uhr:


Auch ne Alternative und sehr gute App für BMW

- bitte welcher Adapter?
(für WLAN und Bluetooth?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen