Bimmercode und i4 codieren
Hallo!
Noch ist im Bimmercode der i4 nicht enthalten. Aber jemand der als Betatester für den i4 aktiv ist, meinte es dauert nicht mehr so lange.
Ich habe mich einmal auf den M50 verbunden und als Auto den M4 angegeben ... er hat nicht gemeckert noch hat auch die Steuergeräte ausgelesen.
Ich werde erstmal natürlich nichts coden 😁 aber gibt es hier jemand, der mit Bimmercode und den i4 schon etwas gemacht hat?
Danke und schönes Weekend!
111 Antworten
Die Klimatisierung geht auch ohne „Zündung ein“ an aber nur für kurze Zeit.
BDC kann man immer noch codieren bei 8.5.
Die Einstellung bringt aber nur, dass man das Fahrlicht im Stand ausschalten und das automatische Einschalten verhindern kann.
Dafür brauchst du zwei Einstellungen:
1. Gibt es im Licht eine Einstellung, mit der man quasi die Möglichkeit schafft, das Licht im Betrieb auszumachen, die hast du vermutlich gesetzt
2. Den Tagfahrlicht-Schalter in der HU
Ohne das zweite geht immer das TFL an, wenn du das Licht mit Zündung an ausmachst. Deswegen geht das auch offiziell bei OS8.5 nicht mehr, weil die HU für Coding gesperrt ist.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 4. Oktober 2024 um 07:58:30 Uhr:
Geht bei 8.5 nicht mehr.
Ich probiere gerade einen möglichen Workaround, mit dem das auch bei OS8.5 klappen könnte. Wenn ich mein Fahrzeug nächste Woche mit Softwareupdate aus der Werkstatt bekomme, kann ich sagen, ob das geklappt hat. Die HU ist zwar gesperrt, aber man kann ja immer noch den Fahrzeugauftrag anpassen, und dort gibt es theoretisch einen Toggle, der den TFL-Schalter in der HU aktiviert. Das funktioniert aber nur, wenn im Anschluss die Software komplett neu aufgespielt wird - so die Theorie.
Ging die Methode nicht auch mit OTA-Updates?
Ich hatte ja schon mal die Idee, den Ländercode umzustellen, nur welches Land hat alle Einstellungen die man will. USA ermöglicht z.B. viele Einstellungen, hat dafür aber extranervige Disclaimer am Anfang.
Würde ja gern das automatische Abschließen entfernen..
Ähnliche Themen
Das automatische Abschließen kriegst du damit glaube ich nicht weg. Aber wenn das klappt, dann hab ich zumindest meine beiden Wunschpunkte abgehakt: Licht aus im Autokino und der Spurwechselassistent 😁
Ob es per OTA funktioniert weiß ich nicht, aber da ich eh die Plug&Charge-Zertifikate haben möchte, lass ich es direkt in der Werkstatt machen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Neucodieren des Steuergeräts bei OTA-Updates nicht automatisch erfolgt, da möglicherweise nur einzelne Module aktualisiert werden. Wäre aber der nächste Versuch, falls der hier klappt 🙂
Kurzes Update: Die Methode hat funktioniert und ich hab jetzt den TFL-Toggle und den Spurwechselassistenten mit OS8.5 😁
Wie hast du den Spurwechselassistenten aktiviert? Einfach den Ländercode umgestellt? Auf welches Land?
Nein. Den Fahrzeugauftrag angepasst und dann das Auto beim Händler mit der neuen Software bespielen lassen.
Die Dekodierung Zusatzfunktion im FA rausnehmen 🙂
@ phchecker17, @ AgentMax
könntet Ihr mir und vielleicht auch anderen, das mit dem
Fahrzeugauftrag anpassen/Dekodierung Zusatzfunktion im FA rausnehmen, genauer erklären.
Der FA, also Fahrzeugauftrag, ist sozusagen die interne Ausstattungsliste deines Fahrzeugs. Dort steht genau drin, was du verbaut hast und was nicht. Beim Spurwechselassistent ist es so, dass der in der Software noch vorhanden ist, in Deutschland aber aufgrund von rechtlichen Änderungen (Sichtweite der Sensoren) deaktivert wurde. Die einfachste Möglichkeit dafür war für BMW, ein Fahrzeugauftrag einen Eintrag "8TR Dekodierung Zusatzfunktion" zu hinterlegen, der dafür sorgt, dass das Feature in der Head Unit deaktiviert wird.
In der Vergangenheit konnte man dann einfach an die Head Unit ran und dort die Parameter so ändern, dass der Spurwechselassistent aktiviert wird. Da die HU aber beim i4 ab OS8.5 gesperrt ist, kommt man da nicht mehr ran. Stattdessen kann man aber einfach den Eintrag im Fahrzeugauftrag entfernen. Da passiert erstmal noch nichts, wenn allerdings ein Softwareupdate eingespielt wird, dann werden die Parameter in den Steuergeräten neu gesetzt, d.h. die Head Unit fragt dann den Eintrag im FA ab, sieht aber, dass der nicht gesetzt ist, also wird der Spurwechselassistent aktiviert und steht zur Verfügung.
In der Praxis musst du also nur den Eintrag aus dem FA rauswerfen (Haken entfernen) und anschließend ein OTA installieren. Dafür brauchst du BimmerUtility, da BimmerCode nichts am FA ändern kann. Ist aber wirklich super einfach.
P.S. Wenn du richtig erwähnst, kriegen wir auch eine Meldung 😉
@phchecker17 Falls ich meinen i4 (EZ 12/22 mit OS 8.0) auf Laserlicht umrüsten wollte, müsste ich das Laserlicht dann auch mittels BimmerUtility im Fahrzeugauftrag (FA) hinterlegen, um es nutzen zu können?
Das kann ich dir nicht abschließend beantworten, aber mindestens dort solltest du es ändern, damit es auch nach dem Update noch funktioniert.
Mit OS8 wirst du wahrscheinlich auch gleich codieren und dann den FA zusätzlich ändern.
Das heisst mit OS 8.0 kann ich den Spurwechselassistenten somit einfach mit Bimmercode aktivieren?
Soweit ich weiß ja, musst es aber nach jedem Update neu machen.