Bimmercode und i4 codieren

BMW i4 I04

Hallo!

Noch ist im Bimmercode der i4 nicht enthalten. Aber jemand der als Betatester für den i4 aktiv ist, meinte es dauert nicht mehr so lange.

Ich habe mich einmal auf den M50 verbunden und als Auto den M4 angegeben ... er hat nicht gemeckert noch hat auch die Steuergeräte ausgelesen.

Ich werde erstmal natürlich nichts coden 😁 aber gibt es hier jemand, der mit Bimmercode und den i4 schon etwas gemacht hat?

Danke und schönes Weekend!

111 Antworten

Ich kann nur zum höherwertigen raten, ich hab mir damit damals als Berufseinsteiger mit wenig Geld fast mein Hyundai Genesis Coupe gegrillt der Bus war überhaupt nicht zufrieden mit dem 19 Euro Ding und hat auf einmal alle möglichen Fehler produziert. Gott sei dank war nach abklemmen der Batterie alles wieder gut und das Ding wanderte in den Müll und ein hochwertiger kam dran und alles war gut.

Ich habe mir kürzlich den UniCarScan UCSI-2100 besorgt, nachdem mein alter VGate iCar nicht mehr alle Steuergeräte des i4 erreichen kann. Der ist auch bezahlbar.

Der UniCarScan soll mit iOS oder Android angeblich alle BMW Reihen kodieren können. Bei meinem i4 hat es problemlos funktioniert. Allerdings bietet der i4 (bzw. Bimmercode) allgemein relativ wenige Optionen verglichen mit z.B. dem alten 4er an.

Ich hoffe ja immer noch darauf das man den Bremsassistent für Ampeln wieder aktivieren kann. Ich habe nun die Info erhalten das in der Schweiz tatsächlich diese Funktion abgestellt wurde (irgendwas mit Datenschutz war die Begründung). Weiss jemand zufällig ob man das mit Bimmercode oder ggf. mit nem anderen Tool wieder freischalten kann? Das nervt mich echt das das nicht mehr geht und ich finde es super gefährlich. Laut BMW wurde selbst ihnen die Funktion weg genommen das sie es wieder aktivieren könnten.

Zitat:

@losninos schrieb am 20. Januar 2023 um 08:15:14 Uhr:


... und ich finde es super gefährlich.

Was meinst du mit gefährlich? Dass man bei der roten Ampel nun wieder selber auf die Bremse treten muss?

Ähnliche Themen

Mit Bimmercode geht es nicht.Das Steuergerät ist nicht zugänglich, zumindest aktuell. Aber, richtig gedacht, käme man dran, wäre das ein typischer Fall für Variantencodierung.

Ich weiß nicht, ob man da überhaupt rankommt, da das ganze ja GPS-locked ist. Wäre die Frage, ob die Liste der Länder bzw. Koordinaten online abgerufen wird oder auf dem Fahrzeug gespeichert ist - das Update spricht für letzteres. Aber ob man da irgendwie ran kommt?

Ich sags mal so: es gibt sicher Leute, die das können, aber ob du die findest? 😁

Ja genau der freundliche sagte auch ich sei nicht der einzigste der sich darüber aufregt. Hatte ihn auch auf Bimmercode angesprochen und er meinte das das theoretisch möglich ist er mir das aber nicht von sich aus sagen darf. Somit dachte ich wird das schon irgendwie gehen. Tut es aber ja offensichtlich nicht :-(

So, jetzt ist es „amtlich“. Von gestern auf heute kann das APP Update gem. Anhang (im Apfel-Universum), nehme aber an dass dies ebenso in der Android Welt sein wird….

Asset.JPG

@paraxenos Cool. Welche Funktionen hast du dort dann jetzt?

Zitat:

@losninos schrieb am 23. Januar 2023 um 11:42:02 Uhr:


@paraxenos Cool. Welche Funktionen hast du dort dann jetzt?

Ähm….. kann ich leider nicht sagen. Ich hatte bloss mal die APP geladen, habe aber keinen Account (da gibt es bloss einen DEMO Modus, welcher natürlich nicht genau dem i4 Umfang entspricht).
Ev. könnte uns jemand aufklären der BimmerCode gekauft hat?

Gruss
Paraxenos

https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/i4/

Danke für den Hinweis. Endlich wieder ein vernünftiges Blau als Ambientebeleuchtung und nicht dieses Türkis 😉

Das ist ja schon mal was. Hm, für akustische Quittierung beim Abschließen braucht man die Alarmanlage. Erstaunlich, dass die nicht serienmäßig ist. Also 500€ extra für die Quittierung..

Hab mir heute über die oldschool Variante mit esys zwei Sachen kodiert… Temperaturannzeige beim Reifendruck, sowie 5 maliges tippblinken… hat ohne Probleme funktioniert. Video über usb hatte ich vor 2 Wochen schon gemacht…

D8240d9f-4a65-49a1-b441-e1c08c0a6590
F2814eea-5746-465f-b493-49f60924e71e

Zitat:

@Klez schrieb am 16. Januar 2023 um 12:17:49 Uhr:


Ich habe mir kürzlich den UniCarScan UCSI-2100 besorgt, nachdem mein alter VGate iCar nicht mehr alle Steuergeräte des i4 erreichen kann. Der ist auch bezahlbar.

Der UniCarScan soll mit iOS oder Android angeblich alle BMW Reihen kodieren können. Bei meinem i4 hat es problemlos funktioniert. Allerdings bietet der i4 (bzw. Bimmercode) allgemein relativ wenige Optionen verglichen mit z.B. dem alten 4er an.

Also kann ich mir den UniCarScan bedenkenlos kaufen und dann sollte ich mit BimmerCode ein paar Änderungen programmieren können, ja?
Ich hab mir die App runtergeladen. Die ist ja kostenlos. Und dann gibt’s ja die Kaufversion für knapp 50,-
Brauch ich die dafür um z.b. das Hupen beim verschließen mit laufendem Motor auszuschalten oder geht das auch mit der kostenlosen App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen