Bimmercode und i4 codieren

BMW i4 I04

Hallo!

Noch ist im Bimmercode der i4 nicht enthalten. Aber jemand der als Betatester für den i4 aktiv ist, meinte es dauert nicht mehr so lange.

Ich habe mich einmal auf den M50 verbunden und als Auto den M4 angegeben ... er hat nicht gemeckert noch hat auch die Steuergeräte ausgelesen.

Ich werde erstmal natürlich nichts coden 😁 aber gibt es hier jemand, der mit Bimmercode und den i4 schon etwas gemacht hat?

Danke und schönes Weekend!

111 Antworten

So, Freunde, ich habs. Bei iOS in der normalen Version den BMW i4 auswählen. Dann gehts ins Receiver Audio Modul. Dort aktivieren. Es gibt nur einen Eintrag. Dann gehts in den Expertenmodus - System und Logistik - Brand - RR. Jetzt codieren und du hast nen Rolls. Mit Start/Stop Sound eines Rolls Royce, also etwas erhabener. Aber vor allem der Blinker tickt jetzt richtig adlig. Hahaha! So ein Blödsinn. Aber schön, dass man damit spielen kann. Ich lasse das jetzt erst einmal so.

Weiss jemand mittlerweile ob es irgendwo eine Einstellung gibt das ich den Rote Ampel "Brems" Assistent wieder aktivieren kann mit ner Codierung? (In CH wurde es deaktiviert)
RR Sound klingt aber lustig :-)

Hallo!

Dafür müsste man ins SAS System kommen.

CU Oliver

Unterscheidet sich Bimmercode+Adapter eigentlich deutlich von Carly in den Funktionen?

Ähnliche Themen

Heute hat mich der Ehrgeiz gepackt und nach etwas Recherche weiss ich nun, wie man eine beliebige Farbe für die Ambientebeleuchtung kodieren kann:

1. RGB-Werte der gewünschten Farbe in Hexadezimalformat herausfinden - das von mir gewünschte "BMW-Orange so wie auf den beleuchteten Tasten und im Tacho bei Nachtfahrt" hab ich für mich mit meinem ungeschulten Nichtamtsauge als #FE4000 identifiziert (Hinweis: Falls einer der drei Werte #FF (255) sein sollte, muss man aus irgendwelchen Gründen stattdessen #FE (254) nehmen.)

2. Eine der vorgegebenen Farben im Menü identifizieren, die man durch die Wunschfarbe ersetzen möchte. Ich hab "Flamingo" genommen, da es relativ nah am Wunsch-Orange ist und ich es zudem niemals verwenden würde.

3. Bimmercode verbinden und die ECU BDC_BODY3 auswählen. Expertenmodus aktivieren.

4. "360A LicLciColorLibrary" öffnen, dann "..._DATA". Den ausgewählten Eintrag "Unassigned value" antippen.

5. Nun gilt es, die Farbcodes für die auszutauschende Farbe zu überschreiben. Hierzu verweise ich auf das verlinkte Dokument, das die Struktur erläutert: https://g20.bimmerpost.com/.../attachment.php?... Ich habe es so gemacht, dass ich anhand der vorgegebenen Farbcodes herausgefunden hab, dass "Flamingo" in den Bytes 48/49/50, 53/54/55 und 58/59/60 steht. Dort habe ich also jeweils FE/40/00 eingegeben.

Warum drei Einträge? Weil man wie hier https://g80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1922092 beschrieben die Farben für Türen/Armaturenbrett, Fussraum und Kartenleuchte separat definieren kann. Die Spielerei geb ich mir das nächste Mal. :-)

Vielleicht bietet Bimmercode das alles demnächst auch ohne Expertenmodus an - einfach genug zu implementieren wäre es wohl.

Hallo,
habe ID8.5 kann über bimmercode aber nicht mehr videos über USB aktivieren.
Gibts hier eine Lösung?

bin gerade im urlaub und hab meinen codierlaptop nicht dabei. hast du für esys nen aktuellen launcher, dann könnte ich es auf deinem laptop per remote mal probieren. Ansonsten in zwei Wochen, dann kann ich es auch per Remote versuchen, aber dann über die esys installation auf meinem rechner.

Zitat:

@MaxPaul90 schrieb am 21. August 2023 um 16:08:44 Uhr:


bin gerade im urlaub und hab meinen codierlaptop nicht dabei. hast du für esys nen aktuellen launcher, dann könnte ich es auf deinem laptop per remote mal probieren. Ansonsten in zwei Wochen, dann kann ich es auch per Remote versuchen, aber dann über die esys installation auf meinem rechner.

Über Esys könnte ichs auch mal selbst probieren. Habe aber irgendwo gelesen, dass das nicht mehr ging da alle Daten bei BMW liegen und daher während dem codieren eine Verbindung zu BMW erfoderlich wäre, stimmt das nicht?

Das betrifft viele neue Fahrzeuge, bspw sind im ix nur noch zwei Steuergeräte frei codierbar… wobei auch dort die headunit noch frei war, soviel ich mitbekommen habe. Im i4 dagegen sind außer zwei Steuergeräte noch die anderen, da ja alte Plattform vom g26, mit der herkömmlichen Methode codierbar. Zumindest die HU bis 06/23 war codierbar, ob die neue ab 07/23 auch geht, weiß ich nicht. Im esys musst aber zwei Änderungen vornehmen, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, einmal die generelle videoabbspielmöglichkeit und dann noch Video über usb…

Zitat:

@mando schrieb am 21. August 2023 um 14:42:41 Uhr:


Hallo,
habe ID8.5 kann über bimmercode aber nicht mehr videos über USB aktivieren.
Gibts hier eine Lösung?

Das wäre aber doof, das wäre nämlich die erste Codierung, die ich machen würde.

Laut i4talk ist keine Codierung mehr mit 8.5 möglich, da wohl nur noch "Secure Coding" möglich ist, was eben nur der Hersteller kann. Das gibt es ja auch bereits bei iX und anderen Fahrzeugen. Aktuell sieht es also schlecht aus mit dem Codieren bei neuen i4s.

Nach meinem Verständnis könnte es aber möglich sein, den Händler die Anpassung machen zu lassen. Video über USB wäre auch meine erste Codierung gewesen. Wobei das wohl hinfällig wird, falls Youtube tatsächlich für den i4 kommt bei mir 😉

Die erste Anpassung ist natürlich Gurtwarnung weg, die zweite eine Einstellung, die Abschalten der Lenkeingriffe ermöglicht..

Akustische Quittierung beim Abschließen geht heutzutage auch ohne Coding, oder?

Hallo Zusammen,

in meinen I4 Bj. Jan/24 lässt sich nicht mehr viel darüber einstellen. Das BW Profile ist auch nicht mehr dabei. Somit ist der Nutzen Stand heute recht limitiert.

Adapter OBDLink CX & MHD Universal Enet rot

Grüße

Zum Ansehen von videos einfach Dateiendung in mp3 ändern..dann spielt es 8.5 ab

Heute mal den Rolls-Royce codiert. Geht für i4 M50 / Baujahr Februar 2024

Deine Antwort
Ähnliche Themen