Bimmercode - Kaufempfehlung und Leistungsumfang
Ich denke über den Kauf der Bimmercode App nach. Carly besitze ich für alle Fahrzeuge vom Lügner- und Betrügerkonzern schon, die App gefällt mir aber aufgrund ihrer Aufmachung wenig, und der Laden an sich macht mir auch zuviele leere Versprechungen. Da mein E-Sys ja bekanntermaßen nur bis Ende des Jahres lauffähig ist und mir das Tool für mein Können und meine Belange einfach zu mächtig ist, soll es nun Bimmercode werden.
Meine Frage ist: sind Bimmercode und E-Sys identisch was das bloße Aktivieren oder Inaktivieren diverser Funktionen (z.b. digitaler Tacho, Quittierungston der DWA) betrifft? (Ich spreche dabei bewusst nicht von "codieren".)
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 10. Mai 2019 um 16:51:10 Uhr:
UniCarScan Adapter wird nicht mehr unterstützt? Ich dachte das ist der beste und empfohlene Adapter laut Bimmercode?
Du darfst ihn nicht versuchen zu koppeln. Einfach Flugmodus rein, Wlan aus Bluetooth an und Adapter ins Fahrzeug stecken. Danach die iOS App öffnen und !in der App! mit dem Adapter verbinden. Fertig.
Ähnliche Themen
244 Antworten
Also mein W LAN Adapter funzt noch....ich meine rausgelesen zu haben das alle neueren also ab einen bestimmten Datum im umlauf bzw. zum kauf angebotene W-Lan adapter nicht mehr gehen sollen. Hatte erst vor kurzem en F30 erfolgreich start Stop aus codiert...
Ja deswegen fragte ich hier noch mal nach...einige Wlan Adapter sollen ja angeblich noch funtzen...!
Steht doch ganz klar dort
„Die aktuelle Version des Vgate iCar Pro WLAN funktioniert herstellungsbedingt nicht mehr mit der BimmerCode App“.
Liegt also am Adapter und nicht an der App und betrifft nur die neue Version. Vorher war der Vgate Adapter ja freigegeben.
Finde die Wlan Adapter auch effektiver und praktischer gegenüber den BT.Adapter...
Ich habe den vgate icar 2 Adapter, die Verbindung scheint mit Android zu funktionieren. Codiert habe ich noch nicht, da ich bimmercode noch nicht freigeschaltet habe.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 1. Januar 2019 um 16:19:33 Uhr:
Finde die Wlan Adapter auch effektiver und praktischer gegenüber den BT.Adapter...
Sehe keinen Vorteil darin, einen WLAN Adapter zu benutzen. Zumal man bei Amazon oder wo auch immer man das Ding beziehen kann, nicht sieht, welche Version man bekommt. Was heisst effektiver? Ob das Auslesen der SG mit WLAN Adapter schneller geht, will ich nicht ausschließen, aber funktional sind beide identisch.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 1. Januar 2019 um 17:08:12 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 1. Januar 2019 um 16:19:33 Uhr:
Finde die Wlan Adapter auch effektiver und praktischer gegenüber den BT.Adapter...Sehe keinen Vorteil darin, einen WLAN Adapter zu benutzen. Zumal man bei Amazon oder wo auch immer man das Ding beziehen kann, nicht sieht, welche Version man bekommt. Was heisst effektiver? Ob das Auslesen der SG mit WLAN Adapter schneller geht, will ich nicht ausschließen, aber funktional sind beide identisch.
Liegt wohl eher daran das man sich die Angst der Menschen zu Nutze macht und WLAN als Verbindungssicherer beschreibt.
Ehrlich gesagt merke ich keine Unterschiede mehr seit BT 4.0.
Das kann gut sein. Wüsste aber nicht, was an BT instabiler sein soll als bei WLAN. Zumal bei Entfernungen von maximal 1 Meter definitiv keine Probleme zu erwarten sind.
Was mir auffällt ist dass ich mit Bimmerlink während der Fahrt manchmal Lesefehler habe. Ich vermute dass das damit zusammenhängt, dass ich gleichzeitig über BT mit der FSE verbunden bin. Keine Ahnung ob das wirklich der Grund ist.
Hallo.
mein "Alter" Wlan Adp. Funzt auch noch. Die Verbindung kann ja bei beiden Varianten gestört werden. Je nach dem wie viel man innerhalb eines SG "codiert" sprechen wir über 5-8 Sekunden die geschrieben wird. Ich habe beide Varianten schon benutzt und konnte keinen Unterschied fest stellen.
Gruß
Michael
Servus Leute,
ich nutze diese App mit meinem Mac-book und Vgate WLAN Adapter.
Codieren kann man alles was man möchte,
Außer natürlich komplettes Fahrzeug,
Flashen oder Sa einfügen.
Mit dem Expertenmodus geht eine Menge!
Natürlich sollte man Codiertechnisch dort kein Neuling sein, für den Fall der Fälle gibt es immer das jeweilige Backup.
Die Verbindung zum Fahrzeug ist sehr gut,
auch noch von 5.metern Entfernung.
Ich kann die App und den Adapter empfehlen,
benutze es seit circa 4. wochen und komme normalerweise aus dem E65 Lager.
Man muss halt wie bei vielen Dingen, wissen was man tut!
Die Charly App habe ich auch,benutze sie aber nicht,
Rheingold sei dank :-)
Noch fragen?
Mfg Laki
Du hast dieselben Parameter wie in esys und kannst deren Werte setzen. Natürlich nur wenn das jeweilige Steuergerät unterstützt wird. Bei mir sind das alle außer der DDE.
Hab damit den Sportmodus im LCI konfigurierbar gemacht. Hat einwandfrei funktioniert.
Hab auch noch eine kurze Frage dazu. Kann man in irgendeiner Art und Weise das MaxDia enet v2 Kabel nutzen? Hatte es vor kurzem erst für esys gekauft...