Bimmercode, Bimmerlink, Carly ?
Guten Tag,
Ich bin sehr sehr neu auf dem Gebiet und habe mich noch nicht besonders damit beschäftigt, finde es aber durchaus interessant... Für den Anfang mal ein paar Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen Bimmercode, Bimmerlink und Carly (Vorteile/Nachteile/Unterschiede)?
Welches davon ist empfehlenswerter?
Was kostet es mich?
Was kann ich an Ausstattungsfeatures damit "bearbeiten"?
Verbaut sind Parking Assistant mit Rückfahrkamera, Driving Assistand Plus, Head-Up Display, H/K Soundsystem, Integral-Aktiv Lenkung, Sitzheizung, Lenkradheizung, Adaptive LED-Scheinwerfer, LiveCockpit Professional mit der Optik von OS 7 im PreLCI, Adaptives Fahrwerk, Komfortsitze, elektrische Außenspiegel, Ambientes Licht und Komfortzugang
MfG, Oliver
Beste Antwort im Thema
Nutze ebenfalls Bimmercode. Als besonders hilfreich habe ich die Einstellmöglichkeit des Türschalters für die E-Heckklappe sowie der teilweisen Deaktivierung der Start-Stop-Automatik z.B. im Komfortmodus empfunden.
Im Übrigen viel überflüssige Features für Spielkinder. Einmal nutzen, dann im Regal verstauben lassen ... Oder evtl nach ungefragten Softwareänderungen durch die BMW-Werkstatt noch mal hervorholen ... Letztendlich "braucht" man das alles eher selten.
100 Antworten
Noch eine Frage:
Ist es möglich bei einem Hybrid die Start Stop-Automatik zu deaktivieren?
Bis jetzt hat es keiner hinbekommen 🙁
Sollte ein Codierer es irgendwie schaffen, verlierst du jeglichen Garantieanspruch. Wäre da wirklich vorsichtig…
Ähnliche Themen
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 21. Februar 2021 um 06:41:43 Uhr:
Hier bitteschön! Das sieht dann so aus. Ich hab auch oben rot und unten blau.
Grüße Roland
Das schaut echt gut aus. Ich habe die Farbe rot jetzt auch mal versucht, funktioniert hat es aber nicht. Rot wird überhaupt nicht angezeigt. Weder leuchtet es rot noch ist es nach dem Codieren im Menü zu finden. Gibt es da ein Geheimnis? Habe ein Bj17...
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:41:12 Uhr:
Vielleicht für die die ihre Batterie nie laden 😉
Haha
ja genau.
Ich fahre schon öfters mit dem Verbrenner und ständig Motor aus/an, da wird man ja verrückt
Ich bin beruflich viel mit dem Auto unterwegs und die 40-50km el. Reichweite sind nicht gerade viel.
Aber da soll sich ja in Zukunft einiges ändern.
Du bist viel unterwegs, 40-50t KM, und hast ein 530e gewählt? Krass, teurer kann man kaum fahren. 20d, 30d oder 40d wäre günstiger gekommen… Der 30e spielt seine Stärken auf Pendlerstrecken, in der Stadt und auf Kurzstrecken aus aber sicher nicht mit solch einem Profil.
habe ich daß nun richtig verstanden: klappensteuerung nur mit bimmerlink codierbar dafür kann man mit bimmercode sachen codieren die b-link nicht gehen? klingt nach absicht das man sich beides holt...
Hallo
Wo kannn man mit Bimmercode die Einstellung vornehmen, dass die Fehlermeldung, LED Licht hinten defekt ist, Fahrzeug x1 f48
Danke
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 2. Oktober 2021 um 20:52:07 Uhr:
Zitat:
@RolandWolter schrieb am 21. Februar 2021 um 06:41:43 Uhr:
Hier bitteschön! Das sieht dann so aus. Ich hab auch oben rot und unten blau.
Grüße RolandDas schaut echt gut aus. Ich habe die Farbe rot jetzt auch mal versucht, funktioniert hat es aber nicht. Rot wird überhaupt nicht angezeigt. Weder leuchtet es rot noch ist es nach dem Codieren im Menü zu finden. Gibt es da ein Geheimnis? Habe ein Bj17...
Du musst im Menü auf Bronze gehen (ganz oben). Da erscheint immer dein codiertes.
Gruß
Könnte mir einer Helfen. Habe mir Bimmerlink gekauft. Und dazu einen Unicarscan obd. Laut bimmerlink kann ich meinen 2004er e60 damit auslesen und livewerte anzeigen. Jedoch funktioniert das nicht. Anbei paar bilder. Der Entwickler sagte mir das meinenutzt Motorsteuergerät keine infos liefert. Ich verstehe nicht wie ich soviel Pech haben kann. Benutzt wird es mit einen Iphone
Zitat:
@525mPower schrieb am 18. Februar 2022 um 22:05:35 Uhr:
Könnte mir einer Helfen. Habe mir Bimmerlink gekauft. Und dazu einen Unicarscan obd. Laut bimmerlink kann ich meinen 2004er e60 damit auslesen und livewerte anzeigen. Jedoch funktioniert das nicht. Anbei paar bilder. Der Entwickler sagte mir das meinenutzt Motorsteuergerät keine infos liefert. Ich verstehe nicht wie ich soviel Pech haben kann. Benutzt wird es mit einen Iphone
Also, vielleicht hilft Dir beim alten E60 eher ein älterer Dongle (vielleicht).
Dann würde ich es auch noch mit einem Android Handy probieren.
Ich hatte bei einem e61 mit dem IPhone keine Möglichkeit was zu machen. Verwendet wurde da ein V Gate ICar Pro. Der andere VGate Dongle konnte ich nicht mit dem Iphone verbinden.
Mit einem Android Handy und dem UniCarScan 2000 ging es dann problemlos und sofort.
Alternativ kann ich noch den MHD Dongle empfehlen, der hat dann noch einen ENET Anschluß. Der ist viel schneller als die anderen Dongle und dann man auch mit ISTA oder ESYS arbeiten.
Zitat:
@soare schrieb am 19. Februar 2022 um 14:35:58 Uhr:
Zitat:
@525mPower schrieb am 18. Februar 2022 um 22:05:35 Uhr:
Könnte mir einer Helfen. Habe mir Bimmerlink gekauft. Und dazu einen Unicarscan obd. Laut bimmerlink kann ich meinen 2004er e60 damit auslesen und livewerte anzeigen. Jedoch funktioniert das nicht. Anbei paar bilder. Der Entwickler sagte mir das meinenutzt Motorsteuergerät keine infos liefert. Ich verstehe nicht wie ich soviel Pech haben kann. Benutzt wird es mit einen IphoneAlso, vielleicht hilft Dir beim alten E60 eher ein älterer Dongle (vielleicht).
Dann würde ich es auch noch mit einem Android Handy probieren.
Ich hatte bei einem e61 mit dem IPhone keine Möglichkeit was zu machen. Verwendet wurde da ein V Gate ICar Pro. Der andere VGate Dongle konnte ich nicht mit dem Iphone verbinden.
Mit einem Android Handy und dem UniCarScan 2000 ging es dann problemlos und sofort.
Alternativ kann ich noch den MHD Dongle empfehlen, der hat dann noch einen ENET Anschluß. Der ist viel schneller als die anderen Dongle und dann man auch mit ISTA oder ESYS arbeiten.
Das kann gut möglich sein, das der Stecker zu „modern“ ist. Vielen dank ich probiere es mal und bestelle etwas. Zur not kann ich es zurückschicken.
Mit Android wurde es auch versucht, alles gleich. verbindung klappt ja alles. Nur halt keine Livewerte. Mir ging es um die Öltemperatur und Dpf regeneration und noch paar kleinigkeiten. Fehlerauslesen klappt auch nicht. Keins der steuergeräte antwortet.