Bimmercode, Bimmerlink, Carly ?

BMW 5er G30

Guten Tag,

Ich bin sehr sehr neu auf dem Gebiet und habe mich noch nicht besonders damit beschäftigt, finde es aber durchaus interessant... Für den Anfang mal ein paar Fragen.

Was ist der Unterschied zwischen Bimmercode, Bimmerlink und Carly (Vorteile/Nachteile/Unterschiede)?

Welches davon ist empfehlenswerter?

Was kostet es mich?

Was kann ich an Ausstattungsfeatures damit "bearbeiten"?
Verbaut sind Parking Assistant mit Rückfahrkamera, Driving Assistand Plus, Head-Up Display, H/K Soundsystem, Integral-Aktiv Lenkung, Sitzheizung, Lenkradheizung, Adaptive LED-Scheinwerfer, LiveCockpit Professional mit der Optik von OS 7 im PreLCI, Adaptives Fahrwerk, Komfortsitze, elektrische Außenspiegel, Ambientes Licht und Komfortzugang

MfG, Oliver

Beste Antwort im Thema

Nutze ebenfalls Bimmercode. Als besonders hilfreich habe ich die Einstellmöglichkeit des Türschalters für die E-Heckklappe sowie der teilweisen Deaktivierung der Start-Stop-Automatik z.B. im Komfortmodus empfunden.
Im Übrigen viel überflüssige Features für Spielkinder. Einmal nutzen, dann im Regal verstauben lassen ... Oder evtl nach ungefragten Softwareänderungen durch die BMW-Werkstatt noch mal hervorholen ... Letztendlich "braucht" man das alles eher selten.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Mal ne schnelle Frage in die Runde:

ich habe einen BMW 130i Baujahr 2009. Habe ab und zu Fehlermeldungen und möchte das
mal mit Bimmerlink diagnostizieren wenn der Fehler auftritt.
Eventuell auch etwas umcodieren mit BimmerCode.

Suche also einen OBD2 Adapter , am besten WLan, am besten für beide Apps.
Ich benutze ein IPhone.
Was kann ich da nehmen?

Alternativ würde ich eventuell auch gern einen Windows- PC anschließen.
(Das wäre aber nicht ganz so wichtig)

Gibt es da eine eierlegende Wollmilchsau unter den Adaptern??
Ich blicke bei dem Angebot an Adaptern nicht wirklich durch...

Dank Euch

Auf der Website von Bimmerlink stehen viele OBD Adapter die unterstützt werden. Such dir den passenden mit Wlan etc aus und kauf dir den.

Für volle Funktionalität mit den genannten Programmen ist für Fahrzeuge der F- I- G-Serien ein ENET Adapter nötig. Dieser kann mit WIFI oder per USB-Ethernet Adapter angeschlossen werden.
Dieser z.B. passt:

https://www.bmdiag.co.uk/...ag-wifi-enet-high-speed-bmw-coding-adapter

Zu beachten gibt es das die Bimmerlink-CarPlay Option nicht mit einem WLAN bzw. Ethernet Adapter funktioniert.

Danke für die Info,

in der Beschreibung ist die E-Serie nicht genannt. Weiß Du ob der funktioniert?
oder hat der 81 einen älteren OBD Standart?

Aus der Beschreibung:

"(Please note this device is ONLY compatible with F, G, I series BMW and Mini and Toyota Supra 2019 on. It is NOT compatible with any other vehicles from BMW or other manufacturers, using on other vehicles can destroy the adapter and is NOT covered in any warranty)"

ansonsten wäre das ja genau das was ich suche.

Zitat:

@user_530d schrieb am 8. Oktober 2024 um 08:07:41 Uhr:


Für volle Funktionalität mit den genannten Programmen ist für Fahrzeuge der F- I- G-Serien ein ENET Adapter nötig. Dieser kann mit WIFI oder per USB-Ethernet Adapter angeschlossen werden.
Dieser z.B. passt:

https://www.bmdiag.co.uk/...ag-wifi-enet-high-speed-bmw-coding-adapter

Zu beachten gibt es das die Bimmerlink-CarPlay Option nicht mit einem WLAN bzw. Ethernet Adapter funktioniert.

Ähnliche Themen

Ich würde ja den aud der Site genannten MHD Universal WiFi Adapter neehmen,
dort steht aber in der Beschreibung nur Bimmercode und nicht Bimmerlink...

Ich habe zwar den älteren MHD-Adapter der noch nicht alles kann (also keine E) und der funktioniert mit allen Programmen die es so für bmws gibt. Also alle die über ENET laufen. Ich gehe davon aus dass der neue auch mit allen Programmen funktioniert.
Und da Code und Link ja vom selben Anbieter sind sehe ich da keine Probleme.

Ich habe bezüglich des MHD Universal WiFi Adapter mal eine Anfrage nach MHD Tuning und Bimmer-Connect.com geschickt. Mal sehen was passiert.

möchte nur ungern 90€ in die Tonne kloppen weil es eventuell doch nicht mit Bimmerlink und E81 geht.. :-)

Melde mich dann wieder.

Hallo nochmal,

beide haben bestätigt dass es geht.

Dann bestell ich mal.

Ich verwende einen ENET-OBD-Adapter in Verbindung mit einem USB-Ethernet-Adapter, am Tablet oder am Handy, jeweils Android. Wie sich das mit Ethernet-Thetering bei Apple verhält, kann ich leider nicht sagen, wenn es möglich ist, dann würde ich das aber kabellosen Varianten vorziehen. Mit Bluetooth- oder WLan-Dongles habe ich bei BimmerCode/BimmerLink keine guten Erfahrungen gemacht. Es ist im Vergleich deutlich langsamer und instabiler, das hat mir beim Codieren schon einiges an Kopfschmerzen bereitet.

Mfg shmerlin

Bin auf der suche nach einem neuen OBD2 Adapter.
Mein UCSI-2000 (BT) geht an meinem Nachbarn :-).
Grundsätzlich geht der UCSI-2000 mit Bimmercode gut, nur quälend langsam beim lesen/schreiben.

Bin da auf den MHD Universal WiFi Adapter und den UCSI-3000 Wlan-Lan gestoßen.
Sind grundsätzlich Wlan Adapter schneller und zuverlässig? Alles per iPhone zu verbinden.
Bis jetzt nur für Bimmercode und Bimmerlink gedacht, evtl. mal mehr. (Im Moment aber nicht)
Frage extra hier nochmal an weil hier jemand den MHD Adapter hat, und berichten könnte wie schnell der ist, und vielleicht jemand den UCSI-3000 hat und berichten kann.

Gruß

Heinz

WLAN Adapter sind schneller, allerdings kannst du diese dann nicht gleichzeitig mit Apple-CarPlay benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen