Bimmel v6 Umbau
Seit gegrüsst. wie viele schon von euch wissen hat ja Onkel bimmel ein Vectra A v6 gekauft,geklaut,ausgeborgt-wie auch immer 😉
Ich hab mich entschlossen mit unseren bimmel das ich den Umbau vornehmen werde, damit ihr alles was davon habt zu mindestens ein paar Bilder 😁 werde ich mal hier alles posten so wie ich es drüben im Kadett Forum gemacht habe mit mein v6 Umbau der sich gut entwickelt hat😁
Denke mal hier bei den Astrids wird der thread genauso ausschlagen.
Nun zum Umbau,
Der Jens hatt alle beide autos zu mir nach Erfurt gebracht (Astra,Vectra) um dem Astra zwei Zylinder mehr einzupflanzen sprich den V6 vom Vectra in den Astra,
Ich bin jetzt schon soweit das morgen Hochzeit ist denke mal so 12:00 Uhr werde ich den Motor einsetzen denn die vorarbeiten sind fertig wie Kabelbaum umlöten und motorabdichten sowie neuen Riemen drauf,
Das f25 bleibt erstmal dran vielleicht mal irgendwann was anderes aber wird der jens schon wissen wie er es will.
Hier mal ein paar Bilder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Wenn du der Meinung bist, dass Bimmel schlecht über Chris geredet hat, bzw mit den Arbeiten von Chris unzufrieden war, dann mach dir die Arbeit und kopiere alle Textpassagen zu einem Beitrag zusammen und veröffentliche ihn hier. Dann kann Bimmel auch Stellung zu den entsprechenden Sätzen nehmen.
das würde ich auch vorschlagen - ist mir nämlich nicht bewusst dass ich jemandem ans bein gepisst haben söllte... unterstellen lass ich mir hier garnix.
den spruch mit dem glashaus musste mir mal erklären. ja, ich habe den umbau bei chris machen lassen und zwar weil mein fachliche kompetenz und die möglichkeiten für einen solchen umbau bei mir nicht vorhanden sind. das habe ich nie geleugnet. wo ist jetzt das problem? ...geht 1000 anderen leuten genauso.
du hast mir die meinung gesagt? seh ich anders... du hast mit deinem auto rumgeprollt und was du nicht alles für tolle teile verbaut hast blablabla und ich habe dir meine meinung dazu geäußert. am ende sind dir die argumente ausgegangen und dann kamen so qualifizierte sätze wie: "Hobby ist mit maximalen Aufwand das minimalsten an Effizienz rauszuholen." - die logik habe ich bis heute noch nicht verstanden.
aber so wie ich das sehe hats echt keinen sinn mit dir über irgendwas zu diskutieren - da kommt einfach nix bei rum, deshalb lasse ichs jetzt auch bleiben.
825 Antworten
also meiner ist mittels kaltlaufregler auf euro2 umgerüstet 😮
bin gestern übrigens das erste mal bei nässe gefahren... jetzt weiss ich warum der motorspender ne tractionskontrolle hatte *hust*
der b-vectra v6 wiegt aber unsportliche 1400 kilo... und da is ja quasi ne identische bremsanlage drin... das argument zählt nicht 😉
mein astra ist BJ 95 (modell 96)
ja erzähl doch mal machts denn spaß jez so rumzufahren 😁 😁
wasne frage^^
denke das man das nicht bereut
fetzt schon... kann man nicht meckern...
wenn mans aber mal vernünftig betrachtet wars ziemlich hirnverbrannt 😉
der motorumbau kam übers doppelte als ich fürs ganze auto 2004 bezahlt habe *narf*
jo dat is aber normal 😁
hatte anfangs auch weitaus mit der hälfte gerechnet.
nun bin ich schon soweit das ich sage ich lass ein wertgutachten machen sonst ist das die arschkarte bei nem unfall -.-
Ähnliche Themen
meine kalkulation hat in etwa so hingehauen... aber trotzdem isses wahnsinn... naja, man gönnt sich ja sonst nix 😉
wertgutachten will ich auch noch eins erstellen lassen...
aber bei nem unfall? hast du vollkasko?
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
man gönnt sich ja sonst nix 😉
das trifft bei dir voll zu 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von AstraGold
Mahlzeit..... ich hab ja meinen Astra schon n Stück wieder. Nur leider konnte ich bis jetzt nich viel dran machen ausser Drehmomentstütze einschweißen und das Lüfterrad einbraten. Hab mich auch dann malk bischen Intensiver mit dem Umbau beschäftigt. Hab Chris selber ja schon angeschrieben, rührt sich aber nich mehr.Konstruktive Kritik hat aber noch keinem geschadet. Fazit Umbau: Naja!!
Servoleitungen gehen diagonal hinterm Kühler lang, nachdem ichs erstemal den Motor warm hatte hat mein Lüfterrad auf den Leitungen aufgeschlagen und sich mit nem großen Knall verabschiedet. Motorkabelbaum im Motorraum ist nach obenhin offen, hat sich geilerweise schön das Wasser drin gesammelt, Elektrik muckt.Schauen wir mal was wir noch alles finden!!!!!
Mfg Danny
Öhm Danny man stellt auch kein Auto raus wo keine Haube daruf ist und dann pisst es es schon auf den Motor,da bisst du schon selber schuld das es nass gewurden ist, gut das mit dem Stecker das hätte ich anders regeln können,das nehm ich auf mich,
Was die Leitungen angeht von der servo,
Bevor ich dir das Auto übergeben habe bin ich auch meine Rundne gefahren und hab ihn warm laufen lassen zum test ob alles Dicht ist was das Wasser und Öl angeht und da war der Lüfter auch an muss ja alles funktionieren.
Und das die Leitungen zu kurz sind für bis zu der Servo pumpe das ist ja klar.
Wir telen mal zusammen.
Gegen ein bisschen kritik hab ich nichts dagegen😉Mfg Chris
Is doch ok.... will ja auch niemand rutnerputzen.
Wollts nur anmerken. Gibt aber auch viele V6 Astra wo die Servoleitungen passen.
Kühler klappter auch drin rum, hab ich mir jetzt Halterungen mit Gummipuffern gebaut das das passt.
Nun gut warten wir mal ab was weiter passiert, hab heute meinen "neuen" Zylinderköpfe geholt, wurden geplant und Ventile neu eingeschliffen und abgedichtet, bekommen noch neue Hydrostössel und dann werden die verbaut.
Motor wird komplett neu abgedichtet und bekommt alle Verschleißteile neu.
Hoffe das dann auch bald mein Gewindefahrwerk kommt
Mfg Danny
Werd ich sehen denke aber eher nicht weil HR ja feste Einstellungen für hinten hat soweit ich weiß. Werds nachher holen. Gleich mal noch paar Lager und son Spaß mit bestellen und dann einbauen und schauen wie tief ich darf.
Köpfe muss ich sehen hab heute mal Preise eingeholt... wirst ja blöd. Hydros Original bei Opel ohne Rabatt: 1080€ mit Rabatt je nach Modell: 500€ oder 600€
Naja mal schauen.
Sooooho.... Fahrwerk ist verbaut, gab paar kleine Anpassungschwierigkeiten aber sonst ging es super. Mal schauen wie sich meine Federn noch setzen in den nächsten paar Tagen und dann werden die Kotflügel passend gemacht.
Gibt auch noch schlechte Nachrichten, hab ja Chris selber schon gesagt das es Sachen gab mit denen ich nicht zurfrieden bin. Ging ja weiter beim Einbauen des Fahrwerks haben wir festgestellt das mein Hilfsrahmen nur leicht angeschraubt war.... Schrauben konnte man schön mit der Hand drehen... Ich dachte ich spinn. Desweiteren war der hintere Lagerbock von Motor und Getriebe nur in die Löcher gesteckt und keine Muttern drauf. Nachdem wir alles beseitigt hatten hörte auch das Rupfen und Klappern beim Anfahren auf... TOP sach ich da nur. Gibt noch mehr Kleinigkeiten wie lose Kabelverbindungen usw
Bin ehrlih gesagt enttäuscht von Chris.
Sorry
Mfg Danny
Da muß ich den chris wohl ein bissel in schutz nehmen da die schrauben am motorhilfsrahmen sich auch selbst bei nachgeschnittenen Gewinde unter verwendung von mittelharten schraubenkleber noch lösen.