Bilstein Eibach B12 Sportfahrwerk vs. KW Street Performance (Variante 1) Gewindefahrwerk
Hallo Leute,
derzeit überlege ich, mir eines der beiden Fahrwerke aus der Themenüberschrift zuzulegen.
Kann mich im Augenblich leider für keins der Beiden entscheiden.
Deshalb bitte ich diejenigen unter euch, welche eines der beiden Fahrwerke in ihrem A8 D2 (4D) verbaut haben oder hatten, um eure Erfahrungsberichte.
Mir geht es hauptsächlich um die sportlichere Optik meines Dicken.
Die sicherlich bessere und sportlichere Straßenlage ist für mich bei diesem Projekt eher Nebensache.
Was allerdings wichtig für mich ist, dass wäre ein gewisser "Restkomfort"!
Den sollte das Fahrwerk auf jeden Fall haben!
Also, schreibt mir doch bitte eure Eindrücke, gerade bezüglich des dann hoffentlich noch vorhandenen Komforts.
Ich bin natürlich auch für andere Fahrwerke oder Feder-/Dämpferkombinationen offen!
Im Augenblick habe ich Lowtec-Tieferlegungsfedern (45/30) in Verbindung mit meinen Seriendämpfern verbaut, was leider gar nicht geht.
Ich danke euch.
Gruß
René/Leipzig
18 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von kani87
..... wenn du nicht so weit weg wohnst.....
wo wohnst du denn?
Ich wohne in Leipzig.
Gruß
René
Hallo,
ich hatte bei meinem A8 ein Bielstein Fahrwerk verbaut. Habe aus Gründen des Komforts gegen orginal Federn mit einer Höherlegung von 20mm getauscht :-) ok....bin auch schon über 50 :-) ....das Fahrwerk liegt jetzt in der Garage.
VG Uwe
Zitat:
@c52jrear schrieb am 22. Juni 2014 um 17:14:17 Uhr:
Sooo. Hier das Foto vom besagte Objekt... :-)
Hallo. Bin neu hier.
Welche Motorisierung hat der abgebildete Wagen mit dem Bilstein B12 Fahrwerk?
Gruß Claudiu
Hallo Claudiu,
es handelt sich um einen VFL (Vorfacelift) und lt. seinem Fahrzeugprofil ist ein 4.2L Motor drin. Ich frage mich jedoch, was du mit dieser Information nun anfangen kannst. 😁