Bilstein B6 oder B8 für Sportsvan
Hallo,
das leidige Thema über das Poltern der Hinterachse beim Sportsvan ist immer noch allgegenwärtig!
Ich habe vor - die nun 2 mal getauschten Stoßdämpfer hinten durch die VW Garantie - die Originaldämpfer gegen Bistein B6 tauschen zu lassen. Nach eingehender Beratung durch einen Fachmann von Bilstein ist das Problem auch bei denen bekannt. Da das Fahrwerl eine Mehrlenkerachse (ab 125PS) oder auch Vier-Lenkachse (VW Sprache) ist und das Fahrwerk nicht tiefergelegt wurde kommen da nur die B6 Comfort Dämpfer in Frage.
In den Einträgen ist aber "nur" die Rede von den B8 Comfort Dämpfer (diese sind aber nur wählbar wenn das Fahrwerk tiefer gelegt wurde!
Ob das Poltern dann besser oder sogar weg ist poste ich noch! Aber so ist es ein Zusatnd der einfach nur sehr nervig ist besonders bei langen Strecken. Oder einfachhalber ausgedrückt, ein Armutszeugnis von VW die Kunden hier alleine zu lassen. Aber auch andere Hersteller haben Probleme mit dem Poltern der Hinterachse. Ist zwar keine Entschuldigung für VW aber Probleme damit haben viele.
Wer hat schon einmal die B6 Dämpfer von Bilstein verbaut? oder hat Erfahrung damit?
Sorry wenn ich einen neuen Thread aufmache aber in der jetzigen SUFU sucht man sich kaaputt. Die selben Einträge die immer wieder angezeigt werden. Man sollte sie SUFU etwas überarbeiten damit nicht immer die gleichen Einträge angezeigt werden.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit Mitte 6 Tagen sind die Bilstein B6 eingebaut. Allen Unkenrufen zum Trotz, die Poltergeräusche so wie die ziemlich lauten Geräusche beim überfahren von z.B. Kanaldeckeln sind absolut weg!!!!!!!!!
Die gleichen Dämpfer wurden jetzt bei meiner Lebensgefährtin eingebaut und auch da sind die Geräusche auch absolut weg!!!!!!!!
Ich kann nur sagen.....freu.... freu..... freu...... endlich ist Ruhe!!!!!! so macht das Fahren wieder Spaß
Ähnliche Themen
69 Antworten
Hallo zusammen,
Seit heute die Bilstein B6 Sport im nicht tiefergelegten Sportsvan verbaut. Ich kann nur sagen das die erste fahrt schon deutlich besser war. Kein Poltern mehr, deutlich entspannteres ruhigeres fahren. Ich habe vorher das Poltern zwar bemerkt aber dem keine beachtung geschenkt, habe die B6 nur wegen des WoWa einbauen lassen. Hätte ich vorher gewusst was ich verpasse wären sie von anfang an reingekommen. Klare Empfehlung! Das ganze hat 350 Euro incl. Einbau gekostet, ist die Sache aber Wert.
Habe auch so einen polter sportsvan...zur Zeit steht er deswegen Mal wieder in der Werkstatt...Mal schauen ob was bei rauskommt
Hallo VwVanDriver
Dämpfer hinten und vorne komplett?
Gelbe Bilstein oder grüne Komfort Dämpfer?
Der komplette Satz kostet aber in gelb schon 600 Euro.
Wie geht da komplett mit Einbau und vermessen für 350 Euro?
Gruß Uwe
Zitat:
@polouwe schrieb am 7. November 2017 um 18:10:39 Uhr:
Hallo VwVanDriverDämpfer hinten und vorne komplett?
Gelbe Bilstein oder grüne Komfort Dämpfer?
Der komplette Satz kostet aber in gelb schon 600 Euro.
Wie geht da komplett mit Einbau und vermessen für 350 Euro?Gruß Uwe
Die gelben B6 Sport Dämpfer 2 Stk. 225.-Euro (nur hinten)
Freie Werkstatt mit Schrauben 138.-Euro.
Vermessen wird auf der Hinterachse nicht.....
Gruß
Hallo
Ist die Hinterachse nicht härter geworden?
Hast du das normale Standartfahrwerk oder Sportfahrwerk?
Ist das Fahrzeug hinten höher nach dem Einbau der Bilsteins?
Gruß Uwe
Zitat:
@polouwe schrieb am 8. November 2017 um 20:23:49 Uhr:
HalloIst die Hinterachse nicht härter geworden?
Hast du das normale Standartfahrwerk oder Sportfahrwerk?
Ist das Fahrzeug hinten höher nach dem Einbau der Bilsteins?Gruß Uwe
Nein, ist genauso wie vorher. Nur ohne Poltern. Ich habe das Standartfahrwerk. Subjektiv, ohne zu Messen ist es etwas höher gekommen. Aber nicht viel, so 1-2 cm. Was aber bei mir auch gewollt war wegen des Wohnwagens. Das Fahrverhalten hat sich aber eindeutig verbessert. Vor dem Einbau haben wir die Dämpfer verglichen, die Bilstein sprechen deutlich schneller an.
Gruß
Hallo
Genau das meinte ich, 1-2 cm höher geworden.
Da habe ich keinen Bock drauf.
Lege ihn mit Eibach Federn tiefer und anschließend
mit den Bilstein Dämpfern wieder höher.
Das hatte ich im Polo Blue GT nicht.
Möchte am 9.12 zur Motorshow Essen und vor Ort
mit den Leuten von Bilstein sprechen. Wenn die mir nicht
Garantieren können das die Hinterachse nicht höher kommt,
bleiben die Orginal Dämpfer drin.
Gruß Uwe
Wieso soll er mit anderen Dämpfern höher sein?
Die Höhe richtet sich nicht nach den Dämpfern, sondern nach den Federn.
Hallo
Lufri1 leider ist es mit den Bilstein Dämpfern aber so.
Der Gasdruckdämpfer hebt den Wagen.
Angeblich sind 1-2 cm normal.
Kannst ruhig mal Googeln. Gibt es einige
Threads zu. Habe es mit den Grünen Bilstein B8 Dämpfern
am Sportsvan erlebt. 1,5 cm haben die hinten das Fahrzeug angehoben.
Wieder zurück auf die Sportfahrwerk Dämpfer von VW zurück gerüstet.
Jetzt wieder alles OK
Brauche nicht googeln. Habe selber die B8 Komfort drinnen und ist nicht höher geworden.
Hallo Lufri
Sind das die normalen B8 oder die gekürzten -25mm?
Kenne aber einige die anschließend höher wurden.
Nicht nur VW Modelle. Mein Polo Blue GT nicht.
Aber mein Sportsvan, korrekt eingebaut ohne Verspannung.
Nach einer Woche Rückkehr zu den Orginal Sportfahrwerk Dämpfer
und er war wieder 15mm tiefer hinten. Möchte am 9.12 auf der Motorshow in
Essen mit Bilstein reden.
Lg Uwe
Die grünen Bilstein B8 Komfort Stoßdämpfer 24-253956 für das originale Sportfahrwerk. Keine Ahnung wie lange die sind.
Hallo lufri
Sind die 25 mm gekürzten.
Die hatte ich auch eingebaut.
Wie gesagt bei mir 15mm höher.
Da bei dir das poltern nicht verschwunden ist,
warum hast du sie nicht wieder ausgebaut?
Lg Uwe
Ich habe sie nicht mehr ausgebaut, weil sie von VW auf Garantie eingebaut wurden und ich die Sachs ja nicht hatte. Außerdem waren die Sachs ja auch nicht besser.
Hallo
Hat VW sich ja das was kosten lassen.
Schade das bei dir das poltern nicht weg ist.
Bis jetzt ist bei mir Ruhe. Fast 2Jahre alt und 25000 km gelaufen.