Warum wird der Sportsvan als Rentnerauto abqualifiziert?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 22. November 2016 um 07:52:10 Uhr:


Es sieht einfach nur Merkwürdig aus wenn man mit einem Rentnerauto auf die VMax pocht die um grade mal 10km/h verfehlt wird

Ehrlich gesagt, kann ich mir unter einem "Rentnerauto" überhaupt nichts vorstellen; was bitte soll das denn genau sein? Gibt's dafür irgendwelche Kriterien?

Beste Antwort im Thema

Für mich ist der SV auch ein Rentnerauto. Auch für VW. Deshalb haben sie ja auch den Namen geändert um vom Rentnerimage ein wenig weg zu kommen. Allerdings finde ich die Bezeichnung Rentnerauto nicht negativ, denn der SV ist ein praktisches, schönes, geräumiges Auto. Meistens fahren halt solch höhere Autos gerne Rentner, aber nicht nur, das beweist das Forum hier. Auch die Bezeichnung Rentner finde ich nicht negativ, denn jeder hofft mal einer zu werden. Wenn nicht, muss er vorher sterben. Wer will das?

78 weitere Antworten
78 Antworten

Alter Schwede ist das dein Ernst? Eine persönliche Meinung als Thema zu starten? Was erwartest du da als Antworten außer weitere persönliche Meinungen?

Naja, das ist halt die bevorzugte Ausdrucksweise jener Altersgruppe, die nicht wahrhaben will, dass auch sie mal älter wird und dann ebenfalls zur Rentnergruppe gehören wird.

Aufs Auto selbst bezogen, bedeutet diese Eingruppierung lediglich, dass der Besitzer aus dem Alter der Pseudosportlichkeit heraus ist, dem Marketing-Getöse Widerstand leistet und bequemes, komfortables Fahren zu schätzen weiß.

Zitat:

Alter Schwede ist das dein Ernst? Eine persönliche Meinung als Thema zu starten? Was erwartest du da als Antworten außer weitere persönliche Meinungen?

Letztendlich sind auch die meisten technischen Beiträge immer irgendwie persönliche Meinungen. Dass dieser Thread natürlich ausarten kann, ist nicht ausgeschlossen, aber dann könnte man auch viele andere direkt schließen. Selbst bei technisch orientierten Themen weiß man doch oft schon, wie sie ausgehen werden..

Manny

Rentnerauto= etwas höher gelegt, für den bequemeren Einstieg.
Also, der sportsvan erfüllt alle diese Bedingungen. Kannst Dich also wieder hinlegen.

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 22. November 2016 um 13:56:14 Uhr:


Alter Schwede ist das dein Ernst? Eine persönliche Meinung als Thema zu starten? Was erwartest du da als Antworten außer weitere persönliche Meinungen?

Wenn ich hier schon nach meiner Meinung gefragt werde, tue ich sie auch kund 🙂
Der Sportsvan IST ein Rentnerauto aus den von MichaelN genannten Gründen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 22. November 2016 um 13:56:14 Uhr:


Alter Schwede ist das dein Ernst? Eine persönliche Meinung als Thema zu starten? Was erwartest du da als Antworten außer weitere persönliche Meinungen?

Nun ja, ich hatte eigentlich auf ein paar objektive Kriterien gehofft, an Hand derer sich ein Auto als "Rentnerauto" einordnen lässt. Zumindest ein typisches Merkmal muss es ja wohl geben; vlt. die Sitzhöhe, Fahrleistungen, äußere Erscheinung oder was weiß ich? Und ich finde nicht, dass objektive Merkmale eine subjektive Meinung darstellen. Ansonsten wäre es kaum möglich, bestimmte Autos den jeweiligen Kategorien zuzuordnen wie Limousine, Kombi, Cabrio, Geländewagen/SUV usw.

Also wird es auch für Rentnerautos ein oder mehrere objektive (!) Kriterien zur Einordnung geben. Wenn nicht, wäre der Begriff völlig sinnlos.

Glückwunsch zum sinnbefreitesten Thread des Jahres.

Was sagst du wenn ich sage das ein Ferrari ein Renterauto ist weil viele ältere die es sich leisten können einen fahren?

Zitat:

@MichaelN schrieb am 22. November 2016 um 14:07:47 Uhr:


Rentnerauto= etwas höher gelegt, für den bequemeren Einstieg.
Also, der sportsvan erfüllt alle diese Bedingungen.

Aha, diese Bedingungen erfüllt aber auch jedes Pseudo-SUV.

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 22. November 2016 um 14:32:40 Uhr:


Was sagst du wenn ich sage das ein Ferrari ein Renterauto ist weil viele ältere die es sich leisten können einen fahren?

Ja - das stimmt jetzt auch wieder :-)

Ein anderes Klischee wird hier jedenfalls schön bedient: einige Rentner haben zuviel Zeit und werden unruhig, wenn sie nicht jeden zweiten Tag ein neues (aber doch meist schon durchgekautes) Thema eröffnen können.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 22. November 2016 um 14:44:48 Uhr:


Ein anderes Klischee wird hier jedenfalls schön bedient: einige Rentner haben zuviel Zeit und werden unruhig, wenn sie nicht jeden zweiten Tag ein neues (aber doch meist schon durchgekautes) Thema eröffnen können.

Also denkst du selber auch in Klischees? Andernfalls wäre ja der Gedanke möglich, dass mancher Rentner nicht aus Langeweile schreibt, sondern um sich mit der bislang völlig fremden Marke VW und deren Produkt Golf SV vertraut zu machen. 😉

Wenn du eine positive Interpretation suchst: Der Sportsvan ist der bessere Golf ! Man hat merkbar mehr Platz und die Kosten bleiben immer noch im Rahmen. Ohne den sehr deutlichen SUV Aufschlag bezahlen zu müssen

Siehste, jetzt willst Du über so einen Quatsch mit mir eine Diskussion anfangen - wenn das keine Langeweile ist...

Rentnerauto = Spritmonitorverbrauch überdurchschnittlich hoch... aber liegt wohl auch an Werner.
Ansonsten finde ich, der Opel Meriva ist DAS Rentnerauto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen