Billstein PSS9

Audi TT RS 8S

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat in seinem Quattro das Billstein PSS9 verbaut und kann mir davon ein oder zwei Bilder zeigen. Bin neulich einen TT mit diesem Fahrwerk gefahren und es war echt beeindruckend. Der hatte das aber noch mit ohne Ende Restgewinde eingestellt. Würde jetzt gerne mal sehen, wie tief das geht. Am Besten mit 18" Felgen, damit ich mir nen Bild davon machen kann, wie das auch optisch rüber kommt. Wäre echt prima, wenn da einer von Euch nen Bild haätte.

Gruß Mike

17 Antworten

hier ein altes bild von meinem tt.
bilstein pss9 mit oz titan 18".
tiefer geht nicht !
habe schon spurverbreiterungen usw. versucht. trotz restgewinde kommt man vorne nicht am unteren federteller vorbei.
das fahrverhalten ist aber das genialste was ich bislang gefahren habe. und das ist mir wichtiger alc 2cm tiefer zu sein.

zur not kann man (vor dem einbau) vorne noch den konterring rausmachen. laut bilstein-techniker bringt das 0,8cm. desweiteren wäre es noch möglich, tuning-domlager zu verbauen, was einen weiteren cm bringt. hinten sollte noch genug restgewinde übrig sein.

fahrverhalten: genial, aber ein KWI taugt ebenfalls, geht von anfang an weiter runter und ist einiges günstiger.

@ DIGITAL-RACING

Hi, heißt das jetzt, dass man beim PSS9 mit originalen Felgen ohne Distanzscheiben Gefahr läuft, dass das sowieso schon nicht so tiefe Fahrwerk im ganz runtergedrehten Zustand am federbein schleift?

Gruß,
Andreas

so isses.
das pss9 ist genial zu fahren, aber leider nicht sehr tief.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goTTi1111


heißt das jetzt, dass man beim PSS9 mit originalen Felgen ohne Distanzscheiben Gefahr läuft, dass das sowieso schon nicht so tiefe Fahrwerk im ganz runtergedrehten Zustand am federbein schleift?

nein, da schleift nichts!

Hi!

Hier ein paar Bilder von meinem mit dem Bilstein.
Vorn ganz unten und hinten ca. mitte!

Bild 1 Vorn

Bild 2 Hinten

Bild 3 Seite

Bild 4 Fahrt

<-- da werden sie geholfen -->

genau, so sieht das aus! wie gesgat, jetzt kann man mit anderen domlagern und entferntem konterring vorne dann insgesamt noch ca. 1,5 bis 2cm weiter runter. sollte man aber vor dem einbau entscheiden... nachträglich wirds teuer.

Hey Matthias, was hast du für dein Bilstein für den 3,2er hinblättern müssen? Passt eigentlich auch das PSS9 vom 1,8er?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Hey Matthias, was hast du für dein Bilstein für den 3,2er hinblättern müssen? Passt eigentlich auch das PSS9 vom 1,8er?

meins hat damals 1000 EUR inkl. versand gekostet. (unschlagbarer preis, gibt es jetzt nicht mehr, war glück) das 1.8er passt glaube ich wegen der verschiedenen achslasten nicht... 100% sicher weiß ich es aber nicht (aber 99%ig).

Ok, thanx! PS: Fahre morgen nen 3,2er DSG Probe und bin schon ganz zapelig!!!

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Fahre morgen nen 3,2er DSG Probe und bin schon ganz zapelig!!!

dann kann man nur viel spaß wünschen... 😉

Jo, viel Spaß dabei !

Hi Zusammen,

danke erstmal für die Bilder.
Ja, da sind sie wieder, die Probleme, die einen nicht schlafen lassen.
Bin ja von nem Bekannten schonmal nen 225er mit PSS9 gefahren, das war einfach der Hit. Ich habe ja das Original S-Line drin, aber vom Fahren, da liegen Welten zwischen.
Auf der anderen Seite ist die Optik natürlich so ein Ding. Klar, gerne schön tief, aber bei den Quattros ist das eh schon schwierig und fahrbar muß der auch bleiben. Ist mein Dailydriver, mit dem ich auch mal durch ne Verkehrsberuhigte Zone muß.
Also, wenn ich so 2-3 CM tiefer komme, als mit dem S-Line, das wär ja schon was. Und das scheint ja zu klappen, wenn ich mir das TT-cruiser so anschaue.

@matthias@ku: Hast Du nen Kontakt für mich bzgl. der Domlager, die es vorne noch ewas tiefer machen? Danke.

Wie sieht das denn aus, wenn ich den Konterring weglasse? Besteht dann nicht Gefahr, das sich der Teller weiter verdreht? Und das gibt Billstein als Tip? Was sagt der Tüv dazu?

Gruß Mike

ich werde meinen tt in kürze mit anderen domlagern und speziell angefertigten federn (hoffentlich) noch 2-3cm weiter runter bekommen. dann stimmt auch die optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen